
Gestern abgeschlossen: „Luigi's Mansion“ (2001) (GameCube) (Any%) (14:09 Stunden) von Nintendo EAD und Nintendo.
Kurzreview
„Vor dir habe ich keine Angst, Suppenkasper!“
„Mario Is Missing!“ mal anders – hier fällt Luigi auf eine gewonnene Villa herein, die sich als Geisterhaus entpuppt. König Buu Huu hat Mario darin in einem Gemälde eingesperrt, also muss diesmal der grüne Angsthase das Rotkäppchen retten.
Atmosphärisch hat dieses GameCube-Spiel einiges zu bieten, gerade die Animationen der verschiedenen Geister und des Protagonisten tragen dazu bei; Luigis Nase wippt beim Laufen auf und ab, außerdem pfeift er die Titel-Melodie je nach Lichtverhältnis mal ängstlich, mal leichtherzig. Die Musik im Spiel besteht leider nur aus sehr wenigen Titeln, die zwar schön einprägsam sind, aber auf Dauer zu wenig Variation bieten. Da kann ich eher diesen Remix empfehlen! Im Musikzimmer gibt es sogar ein kleines Quiz, bei dem einfach mal so die vierte Wand durchbrochen wird, denn man muss einem Geist das Ursprungsspiel eines kurz angespielten Mario-Musikstücks nennen.
Die Idee mit dem virtuellen Game Boy Horror (statt Game Boy Color), mit dem man gefangene Geister sehen sowie die Karte und eine geheime Funktion in einigen Räumen nutzen kann, ist nett umgesetzt. So kommt man auch in eine First-Person-Perspektive und kann sich die Rückseite jedes Raums ansehen.
Enttäuschenderweise ist das Spiel oft recht träge, obwohl das Erkunden neuer Räume dann immer wieder Spaß bereitet. Das Laufen von Etage zu Etage ist irgendwann sehr mühsam und dauert zu lange. Am schlimmsten ist aber die grauenhaft verkackte und unintuitive Steuerung, egal in welchem der zwei einstellbaren Modi. Es ist auch nach vielen Stunden meist Glückssache, ob der Geister-Staubsauger „Schreckweg 08/16“ in Richtung des Geistes zeigt oder ein paar Millimeter daneben. So ist besonders der finale Boss eine Tortur, denn nach einem Tod startet man erneut im Hauptmenü. Von dort an muss man wieder durch die halbe Villa latschen – auch durch den Lagerkeller mit den beschissenen Müllhaufen zum Wegsaugen auf dem Boden – und kann vor dem Boss natürlich keinerlei Zwischensequenzen überspringen!
Gespielte Fassung: GameCube-Version unter Arch Linux.
RetroAchievements: 42 %
Cover
Screenshots
Alle meine Screenshots gibt es auf meiner Webseite, schaut gerne mal rein. Auf CompiWare sind sie jetzt auch.
