E-Mailanbieter - Welchen Provider könnt ihr empfehlen?

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Ich bin seit 15 Jahren bei Strato. Ob Hosting, Server, Cloud oder Mail, alles kann ich empfehlen. Wenn sich nichts großartig ändert, bleibe ich da bis ich offline gehe.

    Für Leute, die einen kostenlosen Email-Anbieter benötigen, kann ich Tutanota empfehlen. Man bekommt hin und wieder mal eine Werbe-Mail vom Unternehmen selbst und es ist kein Dreck wie Web.de.

  • Für Leute, die einen kostenlosen Email-Anbieter benötigen, kann ich Tutanota empfehlen.

    An diesen Anbieter hatte ich auch gedacht. Nachteil ist aber leider, dass man hier an die eigenen Apps gebunden ist. Bedeutet, man muss sich unter Windows oder iOS die hauseigene App installieren, kann aber keine anderen E-Mailanbieter über die Apps abrufen. Hier wäre dann nur eine Umleitung der E-Mails zu Tutanota möglich, um dann auch die anderen E-Mailanbieter abrufen zu können. IMAP oder SMTP wird gar nicht angeboten.

    Und leider würde mir persönlich der Speicher von 1 GB nicht mehr ausreichen. Außerdem nutze ich aktuell 3 Aliasse, die in der kostenlosen Variante nicht möglich wären.

    Aber ansonsten gefällt mir die Strategie, die dahinter steckt. ;)

  • An diesen Anbieter hatte ich auch gedacht. Nachteil ist aber leider, dass man hier an die eigenen Apps gebunden ist. Bedeutet, man muss sich unter Windows oder iOS die hauseigene App installieren, kann aber keine anderen E-Mailanbieter über die Apps abrufen. Hier wäre dann nur eine Umleitung der E-Mails zu Tutanota möglich, um dann auch die anderen E-Mailanbieter abrufen zu können. IMAP oder SMTP wird gar nicht angeboten.

    Und leider würde mir persönlich der Speicher von 1 GB nicht mehr ausreichen. Außerdem nutze ich aktuell 3 Aliasse, die in der kostenlosen Variante nicht möglich wären.

    Aber ansonsten gefällt mir die Strategie, die dahinter steckt. ;)

    Man muss hier allerdings auch bedenken, dass Tutanota alle kostenlosen Konten nach 30 Tagen Inaktivität automatisch löscht (ist mir selbst passiert, war aber eh nicht aktiv in Benutzung).

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit goneo? Das scheint in Preis-Leistungs-Vergleichen gut abzuschneiden.

  • Seit 10 Jahren GMail.

    Ich kann damit leben dass jede Mail gecheckt und gelesen wird. :D

    hab ich auch seit Ewigkeiten und es nervt, aber net so sehr wie ich zu faul bin, alles zu ändern. Die Werbungen sind alle grottig und unseriös wie die Leut dahinter.

    Yahoo war vom Handling her meist besser und seiner Zeit eher voraus. Hab da mal Probleme gehabt und nie wieder den Sprung zurück geschafft.

  • Hat eigentlich jemand Erfahrung mit goneo? Das scheint in Preis-Leistungs-Vergleichen gut abzuschneiden.

    Hab ich bis eben noch nie etwas von gehört. Sieht aber mehr nach Webhosting wie Strato und all die anderen Dienste aus. Ist also nicht zu vergleichen mit mailbox.org, Posteo.de oder Mail.de. ;)

  • Man muss hier allerdings auch bedenken, dass Tutanota alle kostenlosen Konten nach 30 Tagen Inaktivität automatisch löscht (ist mir selbst passiert, war aber eh nicht aktiv in Benutzung).

    Tutanota schreibt da aber etwas anderes.

  • Moin,
    ich überlege schon seit Jahren, meinen Haupt-E-Mail-Anbieter zu wechseln, bin aber irgendwie zu bequem, die Adresse überall zu ändern.

    Proton Mail möchte ich schon länger mal ausprobieren. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Anbieter?
    Ich denke, die 1 GB Speicherplatz der kostenlosen Variante würden mir ausreichen, da ich bei meinem aktuellen Anbieter auch nur 1 GB habe.

    Tutanota habe ich als Zweit-E-Mail-Anbieter schon getestet, aber irgendwie bin ich damit nicht so zufrieden.

  • Moin,
    ich überlege schon seit Jahren, meinen Haupt-E-Mail-Anbieter zu wechseln, bin aber irgendwie zu bequem, die Adresse überall zu ändern.

    Proton Mail möchte ich schon länger mal ausprobieren. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Anbieter?

    Ich nutze Proton Mail seit mein Gmail-Fiasko als mein Hauptanbieter. Habe mich auch für ein Abo entschieden, da ich so weitere feste Aliase nutzen kann. Ich bin sehr zufrieden und werde mein Abo verlängern. Nutze auch weitere Apps wie Proton Pass. Der Kalender komm auch noch dran. Ziel ist es am Ende mein Smartphone soweit wie möglich googlefrei zu bekommen.

  • Ich habe Proton Mail Plus. Das wären ungefähr 84 Euro alle 2 Jahre. Und ja, ich nutze auch die Apps auf dem Smartphone. Vorteil: Die APKs für Android lassen sich auch außerhalb des Google Play Stores von der offiziellen Seite laden.

  • Ich nutze Proton Mail seit mein Gmail-Fiasko als mein Hauptanbieter. Habe mich auch für ein Abo entschieden, da ich so weitere feste Aliase nutzen kann. Ich bin sehr zufrieden und werde mein Abo verlängern. Nutze auch weitere Apps wie Proton Pass. Der Kalender komm auch noch dran. Ziel ist es am Ende mein Smartphone soweit wie möglich googlefrei zu bekommen.

    Darf ich fragen, welche Probleme es mit Gmail gab (musst natürlich nicht antworten, wenn dir das zu privat ist - habe da selbstverständlich Verständnis für)?

  • Darf ich fragen, welche Probleme es mit Gmail gab (musst natürlich nicht antworten, wenn dir das zu privat ist - habe da selbstverständlich Verständnis für)?

    Klar. Ein Token-Grabber hat die Anmeldungen bei Gmail, Reddit und Amazon aus Firefox gezogen. Bei Gmail wurden, wie auch immer die es geschafft haben, alle Mehrfactor-Authentifizierung geändert. Ich hatte eingestellt, dass neue Anmeldungen oder Änderungen am Account über mein Smartphone per Fingerabdruck freigeschaltet werden sollen und per Authenticator. Als Alternative hatte ich meine Proton-Mailadresse angegeben. Dachte, das reicht aus. Aber die Angreifer konnte einfach die Anmeldung per Fingerabdruck auf Passkey ändern, den Authenticator deaktivieren, dann das Passwort ändern und zum Schluss wurde die alternative Mailadresse geändert. Wenn man sich dann versucht bei Gmail/Google anzumelden, dann soll man die Kontowiederherstellung nutzen. Nur blöd, dass alle Anmeldedaten geändert wurden. So steht dann zum Schluss bei der "Kontowiederherstellung", dass Google nicht bestätigen konnte, dass dieses Konto mir gehört. Kein weiterer Hinweis auf weitere Möglichkeiten, weiter vorzugehen. Mail per Support ist ein Witz, denn der verweist nur auf ... genau, auf die Kontowiederherstellung. Dann schreiben sie, dass es keinen Support auf kostenlose Mailaccounts geben können. Aber hier konnte ich dann ansetzen. Ich hatte zum Glück bei GDrive für 1,99 € +100 GB gebucht. Dadurch war ich so etwas wie ein Premium-Kunde und durfte auch den Support offiziell belästigen. Bewiesen habe ich es, in dem ich über PayPal den Dauerauftrag von 1,99 € gecancelt habe, so dass am nächsten Monat nichts abgebucht wurde. Erst dann haben sie sich meinen Account genauer angeschaut und die Änderungen rückgängig gemacht. Vielleicht hat auch Reddit geholfen, denn dort stand, dass "wegen Auffälligkeiten" mein Account temporär gesperrt wurde.


    Alles in allem war die Erfahrung für mich ein großer Schock gewesen, wie abhängig man mit einer Mailadresse ist.

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Da fährt es mir gerade durch Mark und Bein (wenn ich mir überlege, was da bei mir alles Wichtige dran hängt).

    Wie kann man sich denn gegen solche Token-Grabber wehren? Jeden Tag neu einloggen wäre ja auch irgendwie "Overkill".
    Sind solche Scam geläufig oder sind das eher individuelle Angriffe, die da gefahren werden?

    Echt brutal :( Zum Glück hattest du deinen Account zurückbekommen.