Windows 10: Erfahrungen & Diskussionen

  • Ich habe am Wochenende auf dem Laptop meines Sohnes Windows 10 neu installiert. Windows 11 wird dort offiziell nicht unterstützt und da ich keine Lust hatte, rumzufrickeln, habe ich kurzerhand die aktuelle ISO von Windows 10 geladen, auf meine Ventoy-SSD gepackt und installiert.

    Ich war ehrlicherweise überrascht, wie "einfach" die Installation im Gegensatz zu Windows 11 verlief. Kein Gemurre und Gezeter, weil ich ausgewählt habe, dass ich keine Internetverbindung habe und somit ein Offline-Konto erstellen möchte. Ich hätte hier erwartet, dass mir das Auswählen des Offline-Kontos wie bei der Windows 11-Installation erschwert wird. Aber nein, alles lief gut.

    Genervt hatte mich dann allerdings, dass 1000 Apps vorinstalliert waren. Ich hatte sie dann erstmal deinstalliert, wenn das überhaupt möglich war und war sehr genervt, dass diese Apps permanent wieder erschienen. Ich glaube, ich habe nach all den Updates, die offen waren, die vorinstallierten Apps 3 oder 4 Mal deinstallieren müssen. Mal sehen, ob sie beim nächsten Start des Rechners wieder da sind. Das nenne ich mal penetrant. Da half leider auch kein Abschalten der passenden Schalter in O&O Shutup10. Echt nervig.

  • Genervt hatte mich dann allerdings, dass 1000 Apps vorinstalliert waren. Ich hatte sie dann erstmal deinstalliert, wenn das überhaupt möglich war und war sehr genervt, dass diese Apps permanent wieder erschienen. Ich glaube, ich habe nach all den Updates, die offen waren, die vorinstallierten Apps 3 oder 4 Mal deinstallieren müssen. Mal sehen, ob sie beim nächsten Start des Rechners wieder da sind. Das nenne ich mal penetrant. Da half leider auch kein Abschalten der passenden Schalter in O&O Shutup10. Echt nervig.

    Das lag dann aber vermutlich nicht an Windows, sondern am Laptop-Vendor?:/

  • Nein. Das war eine ISO von Microsoft. Und die vorinstallierten Apps waren Office, Netflix, Teams und all der Mist, der immer bei MS dabei ist ...

    Ach so. :nerd:

    Wenn du den ganzen Rotz deinstalliert hast, dann könntest doch ein Backup machen oder eine neue ISO erstellen, der ohne den Rotz ist?:/

    Durch normale Updates wird das doch nicht wieder installiert??(

    Und nach erfolgreichen Updates würde ich das BS über das Creation-Tool auf Stick sichern.:)

  • Ich war ehrlicherweise überrascht, wie "einfach" die Installation im Gegensatz zu Windows 11 verlief. Kein Gemurre und Gezeter, weil ich ausgewählt habe, dass ich keine Internetverbindung habe und somit ein Offline-Konto erstellen möchte. Ich hätte hier erwartet, dass mir das Auswählen des Offline-Kontos wie bei der Windows 11-Installation erschwert wird. Aber nein, alles lief gut.

    Mach auch grad eine Windows 11 installation,geht wunderbar,danke.:)