Hier gibt es eine Übersicht, was genau in welcher Plattform funktioniert.
Feature table based on library provider · JosefNemec/Playnite Wiki · GitHub
Hier gibt es eine Übersicht, was genau in welcher Plattform funktioniert.
Feature table based on library provider · JosefNemec/Playnite Wiki · GitHub
Hier gibt es eine Übersicht, was genau in welcher Plattform funktioniert.
Feature table based on library provider · JosefNemec/Playnite Wiki · GitHub
Danke. Unter Steam troubleshooting steht, was ich schon vermutet habe:
You need to obtain your own API key and configure it in Playnite. If Steam asks you for domain name to assign to a key, use any string.
It means that you are using private Steam account without providing your own API key. Either provide API key or set account library to Public
status (Game details
section in Steam privacy settings).
Kann ich mit leben.
War gerade überrascht, denn ich habe keinen API Key hinterlegt. Habe meinen Steam Account aber für alle sichtbar.
"Privat" macht sich auch nicht gut für CompiWare. So können deine Spiele hier nicht angezeigt werden.
War gerade überrascht, denn ich habe keinen API Key hinterlegt. Habe meinen Steam Account aber für alle sichtbar.
"Privat" macht sich auch nicht gut für CompiWare. So können deine Spiele hier nicht angezeigt werden.
Mein Profil ist ja nicht komplett privat. Meine Freunde können Spieldetails sehen und bei CW klappt's ja.
und bei CW klappt's ja
Glück gehabt.
Seit der Version 9 bin ich immer begeisterter von Playnite. Leider müssen Designs oder Addons generell an die Version 9 angepasst werden. Bisher ist das mit meinem genutzten Design nicht passiert. Aber ich habe eine Alternative gefunden und sie gefällt mir richtig gut.
Hier mal ein paar Bilder von meinem Playnite.
Falls jemand mehr wissen möchte, verrate ich gern, um welches Design es sich handelt und welche Addons ich sonst noch nutze.
Finde auch, dass Playnite immer besser wird. Eine Weile hat es stagniert, aber die letzten Updates und die fortlaufende Client-Addon-Unterstützung ist wirklich toll.
ich hole den alten Thread nochmal aus der Versenkung
Hab mir Playnite jetzt auch mal installiert, das Theme was PoooMukkel hier zuletzt gepostet hat, müsste doch Helium sein?
Weiß jemand zufällig, wie ich diese Seitenleiste befüllen kann, ich habe das auf einigen Screenshots gesehen, idealerweise würde ich gerne hier Icons der Plattformen ablegen und dadurch dann die jeweiligen Spiele filtern und nicht über die das Akkordion wie aktuell auf dem Bild abgebildet...
das Theme was PoooMukkel hier zuletzt gepostet hat, müsste doch Helium sein?
Ja, ich nutze noch immer Helium. Allerdings habe ich die Seitenleiste ausgeblendet.
Wie man dort andere Icons reinbekommt, weiß ich leider nicht. Da wollte ich dich gerade ins Forum schicken und da fiel mir auf, dass Support nun nur noch in Discord möglich ist. Vielleicht da mal nachfragen?
Habe jetzt auch gerade mal Playnite eine weitere Chance gegeben.
Fazit: Die Client-Addon-Unterstützung ist super, aber dass Playnite noch immer nicht Spiele aus unterschiedlichen Launchern stapelt, geht mir weiterhin mächtig auf den Sack. In dem Fall hat GoG Galaxy die Nase noch immer vorn. Bei der Client-Addon-Unterstützung allerdings ist Playnite besser.
aber dass Playnite noch immer nicht Spiele aus unterschiedlichen Launchern stapelt
Was meinst du damit?
Was meinst du damit?
Bei Playnite stehen die alle untereinander. Ich habe bis jetzt keine Funktion gefunden, die über "Verstecken" hinausgeht.
Ist mir durchaus wichtig, weil ich dann doch einige Spiele in mehreren Launchern habe.
Und da saß ich hier in der Hoffnung, dass Du mir vielleicht auf die Sprünge helfen kannst.
Nee, leider nicht. Das Prob hatte ich gar nicht aufm Schirm.
SanLah Zynikus
Ich würde es mal direkt auf GitHub oder Reddit probieren.
Issues · JosefNemec/Playnite
Playnite: Video game launcher and library manager
Habe nachgesehen. Im Endeffekt läuft es auf das Duplicate Hider Addon hinaus. Was für mich nicht dasselbe ist, weil ich dann gar nicht weiß, in welchen Launchern ich welche Titel habe. Ist für mich - zumindest momentan - relevant.
Habe mir auch Launchbox angeschaut. Warum die meine E-Mail-Adresse für den Download wollen, ist mir schleierhaft.
Dann bleibe ich vorerst noch bei GoG Galaxy. Passt für mich, und wenn das Steam-Addon rumzickt, ist das halt so.
So ganz sehe ich dein Problem noch nicht. Ich filtere PN immer nach installierten Titeln.
Plattform überschneidend installieren macht für mich keinen Sinn.
Dann nutze ich ab und an die Plattformfilter und wechsel mal von ALLES auf GOG oder STEAM. Wunderbar.
Das Einzige, was bei PN nicht ganz funktioniert, ist die "zuletzt gespielt" Anzeige. Da muss ich oft hin und her switchen.