War Kalle bei dir ?
Klaube der ist beleidigt.
War Kalle bei dir ?
Klaube der ist beleidigt.
Ne, kein Kalle war da.
Mutte allet gant alleine etten!
Leberkäs - genüsslich gebräunt
Gammel auf dem Fuß - Was für ein Genuß
Ich schaue ja derzeit „two broke girls“ … die mit ihren verdammten cupcakes… in Verbindung mit K.Dennings Hupen haben mich dazu gebracht wieder zu bäcken.
Nun ist ja bekanntermaßen mein Ofen hinüber- was mich dazu zwang… meinen ZWEITOFEN zu nutzen. Ick habs ja schließlich DICKE. Sind ja schließlich im Forum der schönen und reichen. Pffff
Der beste Keks der Welt. Ne Mischung aus Brownie und Keks. Hatte einem Kumpel einen Vorrat für seine Weltreise gegeben… er und seine Fraue haben die Dinger tatsächlich u.a. in Süd- und Mittelamerika gegessen
Is wirklich so...diese Drecksdinger mit z.B. dunkler Triple Schoki usw. beim Subways oder Mäckkaffee oder Starbucks sind wirklich saulecka....
Uh... die Weihnachtszeit über ist mal wieder die reinste Völlerei angesagt. Heiligabend gab es wieder den guten herzhaften Kartoffelsalat mit Speck und selbstgemachter Mayonnaise. Am ersten Weihnachtstag hat meine Frau Sauerbraten mit Serviettenknödeln und Rotkohl kredenzt. Und gestern gab es Wild mit Kroketten. Jetzt habe ich gerade die Festtagssuppe zubereitet, mit Gemüse, Eierstich und Klößchen (bei Oma waren es grundsätzlich Markklößchen, aber ich bin inzwischen auf Butterklößchen umgestiegen, da hat man den Gestank nicht und die schmecken trotzdem sehr gut). Mal sehen, ob ich an Neujahr mal wieder eine schöne Bayrische Creme mache, Appetit hätte ich darauf.
siehe hierzu auch hier:
Ich bin zwar nicht religiös, aber was Weihnachten angeht sehr traditionell veranlagt. Weihnachten ist noch nicht vorbei, es wird bei uns traditionell wenigstens bis zum Dreikönigstag gefeiert. Ich finde es schade, dass man heutzutage im Herbst beginnt, Weihnachten auszuschlachten, nur um das eigentliche Fest dann vorzeitig "abzubrechen". Aber das liegt natürlich mal wieder zum großen Teil im Kommerz begründet: Es werden keine Geschenke mehr verkauft, das Weihnachtsgeschäft ist vorbei, also ist Weihnachten "vorbei"... Schade!
Ja, es ist schon erschreckend. Und wenn man sich drauf einläßt hat man zu Weihnachten keinen Appetit mehr auf Weihnachtsgebäck wie Spekulatius oder Lebkuchen.
Ich sehe das genauso, mal abgesehen davon das die Orthodoxen erst nächste Woche Weihnachten feiern.
Weihnachten klingt für mich erst so langsam im Januar aus und nicht abrupt am 27. Dezember.
Was mir dieses Jahr auch wieder sauer aufgestoßen ist, da liegt das ganze Weihnachtszeug schon im August in den Läden herum wo es mich noch nicht die Bohne interessiert und zwei Wochen vor Weihnachten ist schon fast alles wieder weggeräumt und man bekommt vieles gar nicht mehr.
Demnächst räumen die Bekloppten schon Mitte Dezember das Osterzeug in die Regale!
Uh... die Weihnachtszeit über ist mal wieder die reinste Völlerei angesagt. Heiligabend gab es wieder den guten herzhaften Kartoffelsalat mit Speck und selbstgemachter Mayonnaise. Am ersten Weihnachtstag hat meine Frau Sauerbraten mit Serviettenknödeln und Rotkohl kredenzt. Und gestern gab es Wild mit Kroketten. Jetzt habe ich gerade die Festtagssuppe zubereitet, mit Gemüse, Eierstich und Klößchen (bei Oma waren es grundsätzlich Markklößchen, aber ich bin inzwischen auf Butterklößchen umgestiegen, da hat man den Gestank nicht und die schmecken trotzdem sehr gut). Mal sehen, ob ich an Neujahr mal wieder eine schöne Bayrische Creme mache, Appetit hätte ich darauf.
Die Art dieser Zubereitun mag ich nicht so gerne, mit Essig und Öl und Zwiebeln bzw. Gewürzbrühe ist mir lieber. Aber deiner, schmeckt auch gut. Ist halt in jedem Bundesland anders zubereitet.
Ich schaue ja derzeit „two broke girls“ … die mit ihren verdammten cupcakes
Haben die was mit "Two Girls, One Cup" zu tun?
zwei Wochen vor Weihnachten ist schon fast alles wieder weggeräumt und man bekommt vieles gar nicht mehr.
Schon mal daran gedacht, den ganzen Scheiß vom Vorjahr aufzuheben?
Zum Thema: Leberkäs Experimentell mit Emmentaler überbacken - Fazit: erzeugt Darmgeräusche, die jedes liebestolle Rotwild anlocken.
Schon mal daran gedacht, den ganzen Scheiß vom Vorjahr aufzuheben?
Hmm, ich mag ja steinharte Lebkuchen, vergammelten Stollen und muffige Weihnachtsplätzchen vom Vorjahr so gerne!
Oder kaufe statt einem Eis diese Sachen ab jetzt im Hochsommer, wo einem ja schon so weihnachtlich ums Herz bei 40° im Schatten wird. Nur, weil die geisteskranken Händler ihren Scheiß schon Monate im Regal liegen haben wollen.
Die Art dieser Zubereitun mag ich nicht so gerne, mit Essig und Öl und Zwiebeln bzw. Gewürzbrühe ist mir lieber. Aber deiner, schmeckt auch gut. Ist halt in jedem Bundesland anders zubereitet.
Zwiebeln kommen natürlich auch ran, keine Sorge.
Ansonsten besteht Mayonnaise ja ohnehin hauptsächlich aus Öl und enthält im Regelfall auch etwas Essig (so mache ich sie) oder anderer Säure, der Unterschied liegt daher letztlich in etwas Eigelb und einer sämigeren Konsistenz. Die Mayonnaise sollte zudem in jedem Fall frisch selbstgemacht sein, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu dem ganzen fertigen Kram.
Aber ja, ist Geschmackssache. Ich mag es wie gesagt herzhaft und mit ausgelassenem Speck und Mayonnaise - das kickt einfach. Essig und Öl schmeckt für mich irgendwie immer nach "Kartoffelsalat Light".
Hmm, ich mag ja steinharte Lebkuchen, vergammelten Stollen und muffige Weihnachtsplätzchen vom Vorjahr so gerne!
Sind gut für die Zähne. Und die Verdauung.
mal abgesehen davon das die Orthodoxen erst nächste Woche Weihnachten feiern.
Viele ukrainische Orthodoxe haben schon diese Woche Weihnachten mit uns gefeiert, nach dem sie ihren Kalender aktualisiert haben. Die Aussage ist also nicht mehr vollständig richtig. Außerdem ist nächste Woche falsch, denn der 7. Januar ist in 1,5 Wochen.
Klugscheißer bekommen auf die !
Feuriges Chili in Vorbereitung. Gibt nicht nur einen guten Rutsch, sondern auch einen guten Flutsch. Und Feuerwerk.