Da bin ich jetzt auch überfragt, da ich es privat nicht nutze, habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen
-
- Windows 11
-
NightHawk13 -
15. Juni 2021 um 23:06 -
Erledigt
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
![](https://www.compiware-forum.de/images/smilies/animations/waving_hand.webp)
-
-
Bin da nicht mehr so tief im Thema, aber ist es nicht so, dass bei Datenträgern mit Vollverschlüsselung ein (wesentlich) höheres Risiko eines (totalen) Datenverlusts besteht?
Das hatte ich mal mit Windows 8.1. Nach einem systemausfall konnte ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Mit Testdisk konnte ich aber meine Daten retten und die Platte mit Schwierigkeiten formatieren.
-
Sehr interessant. An ein Problem mit Datenverlust habe ich noch nicht gedacht.
Soweit ich das sehe, werde ich die Verschlüsselung abschalten. Der Vorteil davon ist es mir nicht wert.
Danke euch!
-
Die offizielle Anleitung bezüglich TPM Umgehung ist dann mal wieder wech....
-
Du kannst in der ISO im Ordner Sources die Datei appraiserres.dll im Editor öffnen und überall wo TPM steht die Zeilen löschen, abspeichern dann sollte es gehen.
Oder in der Registry
- Drücke das Tastenkürzel Windows-Taste+R.
- regedit eingeben, Eingabetaste drücken.
- doppelt drücken auf HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM und Setup.
- Falls unter Setup bereits der Eintrag "MoSetup" existiert, darauf klicken, dann rechts im Fenster auf AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU mit Schritt 7 weiter machen.
- Andernfalls mit der rechten Maustaste auf Setup. wähle Neu und Schlüssel, MoSetup eintippen, Eingabetaste drücken.
- Als nächstes mit der rechten Maustaste auf MoSetup, auf Neu, DWORD-Wert (32-Bit), tippen ohne Leerstelle AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU eintippen, Eingabetaste drücken.
- Eingabetaste drücken und ändere im neuen Fenster den Wert "0" in 1. Es folgen Klicks auf OK und X.
Windows neu starten und Windows Update suchen. Dann sollte das Windows-11-Upgrade anbieten, mit TPM Umgehung.
einfach mal ausprobieren sollte funktionieren. Habe es schon so gemacht bei meinem Verwandten.
-
Du kannst in der ISO im Ordner Sources die Datei appraiserres.dll im Editor öffnen und überall wo TPM steht die Zeilen löschen, abspeichern dann sollte es gehen.
Oder in der Registry
- Drücke das Tastenkürzel Windows-Taste+R.
- regedit eingeben, Eingabetaste drücken.
- doppelt drücken auf HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM und Setup.
- Falls unter Setup bereits der Eintrag "MoSetup" existiert, darauf klicken, dann rechts im Fenster auf AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU mit Schritt 7 weiter machen.
- Andernfalls mit der rechten Maustaste auf Setup. wähle Neu und Schlüssel, MoSetup eintippen, Eingabetaste drücken.
- Als nächstes mit der rechten Maustaste auf MoSetup, auf Neu, DWORD-Wert (32-Bit), tippen ohne Leerstelle AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU eintippen, Eingabetaste drücken.
- Eingabetaste drücken und ändere im neuen Fenster den Wert "0" in 1. Es folgen Klicks auf OK und X.
Windows neu starten und Windows Update suchen. Dann sollte das Windows-11-Upgrade anbieten, mit TPM Umgehung.
einfach mal ausprobieren sollte funktionieren. Habe es schon so gemacht bei meinem Verwandten.
Danke,die Lösungen funktionieren grossteils eh noch alle.❤️😊👌
Es geht darum,zuerst macht Microsoft einen auf "Ich lass euch das eh auch von meiner Seite aus machen.." und dann "Na,ich nehm´s euch wieder weg...".
-
Genau diese Spielchen sind´s,die mir bei Microsoft so am Popsch gehn:
Microsoft blocks free Windows 11 24H2 system requirements bypass app as potential malwareMicrosoft's Defender has flagged the free Flyby11 system requirements bypass utility as potential malware.www.neowin.netIst ein Tool "unerwünscht" ganz gleich was es macht - auf die Defender Liste.Das mit der Strategie oft (portable) Anwendungen oder sogar Spiele "erwischt" werden die nichts dafür können,ist denen egal.
-
Genau diese Spielchen sind´s,die mir bei Microsoft so am Popsch gehn
Dann komm auf die andere Seite.
-
Nee, nee immer noch nicht.
-
-