Da bin ich jetzt auch überfragt, da ich es privat nicht nutze, habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen
-
- Windows 11
-
NightHawk13 -
15. Juni 2021 um 23:06 -
Erledigt
Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Bin da nicht mehr so tief im Thema, aber ist es nicht so, dass bei Datenträgern mit Vollverschlüsselung ein (wesentlich) höheres Risiko eines (totalen) Datenverlusts besteht?
Das hatte ich mal mit Windows 8.1. Nach einem systemausfall konnte ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Mit Testdisk konnte ich aber meine Daten retten und die Platte mit Schwierigkeiten formatieren.
-
Sehr interessant. An ein Problem mit Datenverlust habe ich noch nicht gedacht.
Soweit ich das sehe, werde ich die Verschlüsselung abschalten. Der Vorteil davon ist es mir nicht wert.
Danke euch!
-
Die offizielle Anleitung bezüglich TPM Umgehung ist dann mal wieder wech....
-
Du kannst in der ISO im Ordner Sources die Datei appraiserres.dll im Editor öffnen und überall wo TPM steht die Zeilen löschen, abspeichern dann sollte es gehen.
Oder in der Registry
- Drücke das Tastenkürzel Windows-Taste+R.
- regedit eingeben, Eingabetaste drücken.
- doppelt drücken auf HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM und Setup.
- Falls unter Setup bereits der Eintrag "MoSetup" existiert, darauf klicken, dann rechts im Fenster auf AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU mit Schritt 7 weiter machen.
- Andernfalls mit der rechten Maustaste auf Setup. wähle Neu und Schlüssel, MoSetup eintippen, Eingabetaste drücken.
- Als nächstes mit der rechten Maustaste auf MoSetup, auf Neu, DWORD-Wert (32-Bit), tippen ohne Leerstelle AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU eintippen, Eingabetaste drücken.
- Eingabetaste drücken und ändere im neuen Fenster den Wert "0" in 1. Es folgen Klicks auf OK und X.
Windows neu starten und Windows Update suchen. Dann sollte das Windows-11-Upgrade anbieten, mit TPM Umgehung.
einfach mal ausprobieren sollte funktionieren. Habe es schon so gemacht bei meinem Verwandten.
-
Du kannst in der ISO im Ordner Sources die Datei appraiserres.dll im Editor öffnen und überall wo TPM steht die Zeilen löschen, abspeichern dann sollte es gehen.
Oder in der Registry
- Drücke das Tastenkürzel Windows-Taste+R.
- regedit eingeben, Eingabetaste drücken.
- doppelt drücken auf HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM und Setup.
- Falls unter Setup bereits der Eintrag "MoSetup" existiert, darauf klicken, dann rechts im Fenster auf AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU mit Schritt 7 weiter machen.
- Andernfalls mit der rechten Maustaste auf Setup. wähle Neu und Schlüssel, MoSetup eintippen, Eingabetaste drücken.
- Als nächstes mit der rechten Maustaste auf MoSetup, auf Neu, DWORD-Wert (32-Bit), tippen ohne Leerstelle AllowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU eintippen, Eingabetaste drücken.
- Eingabetaste drücken und ändere im neuen Fenster den Wert "0" in 1. Es folgen Klicks auf OK und X.
Windows neu starten und Windows Update suchen. Dann sollte das Windows-11-Upgrade anbieten, mit TPM Umgehung.
einfach mal ausprobieren sollte funktionieren. Habe es schon so gemacht bei meinem Verwandten.
Danke,die Lösungen funktionieren grossteils eh noch alle.❤️😊👌
Es geht darum,zuerst macht Microsoft einen auf "Ich lass euch das eh auch von meiner Seite aus machen.." und dann "Na,ich nehm´s euch wieder weg...".
-
Genau diese Spielchen sind´s,die mir bei Microsoft so am Popsch gehn:
Microsoft blocks free Windows 11 24H2 system requirements bypass app as potential malwareMicrosoft's Defender has flagged the free Flyby11 system requirements bypass utility as potential malware.www.neowin.netIst ein Tool "unerwünscht" ganz gleich was es macht - auf die Defender Liste.Das mit der Strategie oft (portable) Anwendungen oder sogar Spiele "erwischt" werden die nichts dafür können,ist denen egal.
-
Genau diese Spielchen sind´s,die mir bei Microsoft so am Popsch gehn
Dann komm auf die andere Seite.
-
Nee, nee immer noch nicht.
-
-
-
-
A Witz is des schon....beim nächsten "Systemvoraussetzungs Update" bleiben dann nur mehr die neuen ab 15.Generation CPUs übrig,oder wie..
Microsoft removes Windows 11 24H2 official support on 8th 9th 10th Gen Intel CPUsMicrosoft has finally added the official CPU support list for Windows 11 version 24H2, and the company has strangely removed several Intel processors from it.www.neowin.net -
Naja, es läuft tatsächlich gar nicht so schlecht auf meinem alten I7 3700k 3. Gen. Auch ohne TPM und ohne Secure Boot. Das gefällt dem Billy zwar nicht aber mir auch nicht und lässt sich ganz einfach umgehen.
Spoiler anzeigen
Über die Registry können Sie eine Installationssperre für Windows 11 umgehen.
© connect
Drücken Sie das Tastenkürzel [Windows] + [R], um den Registrierungseditor zu öffnen.
Fügen Sie folgenden Text in die Adresszeile ein: "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "AppCompatFlags"-Ordner und wählen Sie "Neu > Schlüssel" und nennen diesen "HwReqChk".
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "AppCompatFlags"-Ordner und wählen Sie "Neu > Multi-String Wert" und nennen diesen "HwReqChkVars".
Klicken Sie doppelt auf den HwReqChkVars-Wert und geben folgende Zeilen ein:
SQ_SecureBootCapable=TRUE
SQ_SecureBootEnabled=TRUE
SQ_TpmVersion=2
SQ_RamMB=8192
Anmerkung: Die Fehlermeldung können Sie ignorieren.
Speichern Sie die Änderungen.
Laden Sie eine offizielle Windows 11 24H2 ISO herunter und spielen Sie diese auf ein Insatallationsmedium Ihrer Wahl auf und folgen den Anweisungen zur Installation.
Ich war auf dem Insider Kanal mit 10 Pro N, irgendwann kam 11 und installierte sich selbst und irgendwann kam dann: So, Freund jetzt ist Schluss mit lustig, deine alte Rübe ist nicht mehr kompatibel weil du das nicht hast. Geh zurück auf Los und mach ein Downgrade auf 10.
Klar, erst jahrelang Versuchskaninchen spielen dann sowas. Nach jedem Update was ewig dauert geht irgendwas anderes kaputt, mit dem letzten ist es die Dialogbox im Explorer, das Menü klappt nur nach oben auf, und was weiss ich noch alles.
Vor ein paar Tagen wollte Microschrott auch noch Feedback haben, ob ich diesen Computer empfehlen würde
Auf gar keinen Fall, denn Windoof war schon immer scheisse, ich hab jetzt seit 30 Jahren damit zu tun und es ist eine ewige Baustelle, das können die Jungs mit dem witzigen
aber viel besser und verlangen auch kein unnötiges TPM. Es ist schneller, stabiler und sicherer und noch dazu gratis, euren dämlichen Copilot hab ich als erstes gelöscht. Ich hab keine Zeit für euren Shice, würdet ihr euren Job richtig machen statt ständig nachzubessern gäbe es diese Probleme gar nicht.
Warum laufen wohl die meisten Server, NAS, Router, Repeater usw mit Linux? Grüsse an Billy, nie wieder
Nach gut 2 Tagen Stress hatte ich die Kiste dann soweit dass sie wieder vernünftig läuft, und hab mir dann einen Multiboot USB Stick gebastelt mit 8 verschiedenen Linux Live Distris drauf zum Testen und weil ich zu faul bin mir die Mühe zu machen 11 komplett zu ersetzen bleibt das jetzt erstmal so.
Die welche am besten zum Zocken von Windows Spielen geeignet ist kommt dann auf die zweite SSD und fertig.
Mein Senf dazu
-
So hatte ich Mitte 2023 auch gedacht. Seitdem ist Linux mein Hauptsystem und Windows 11 wird nur noch gestartet, um die zig Updates zu installieren ..
-
und Windows 11 wird nur noch gestartet, um die zig Updates zu installieren ..
Du hast Windows 11 nur noch installiert, um Updates zu installieren?
-
Ich sag´s ja - Ihr Linuxianer seid´s a eigenes Völkchen...
-
Du hast Windows 11 nur noch installiert, um Updates zu installieren?
Ja, ich kann nicht loslassen ...
-
Ja, ich kann nicht loslassen ...
Gott sei Dank, habe ich damit keine Probleme!
Aber jeder so wie er mag! -
Du hast Windows 11 nur noch installiert, um Updates zu installieren?
Was macht man denn sonst mit Windows?
-