Interessantes aus dem Internet

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Ich hatte auch kaum Probleme. Als MEIN Amazon-Acc mal extern gehackt worden war (2016), hat der Support sehr schnell und kompetent reagiert:face_with_monocle:

    Auch sonst, bei irgendwelchen Retourgeschichten, nie Probleme.

    Mit Bestellungen vom Marktplatz hatte ich bis auf 1-2x keine Probleme. Ich bestelle aber auch selten was von Einzelpersonen, immer was von bekannten Sellern. Oder ich mache mich vorher über die Einzelpersonen/Firmen schlau, in dem ich mir deren Webprofil anschaue und evtl. sogar per Mail kontaktiere.:skype:

    1x bin ich vom Marktplatz verarscht worden. CD nicht versendet. A Bescheid gegeben, A fragt "willst Kohle zurück oder CD". Ich antworte "Die Musik (CD)".

    Ich bekomme paar Tage später die CD (The Cure-Disintegration).:relieved_face:

    Alles fein.:)

    Einmal editiert, zuletzt von Darklord (4. Februar 2025 um 17:10)

  • Es tut mir leid, dass du solche Erfahrungen machen musstest. Ich kann das so nicht bestätigen, ich hatte wirklich noch nie größere Probleme mit dem Unternehmen!
    Klar, nen paar Kleinigkeiten gab es auch, diese wurden aber immer super schnell gelöst!:thumbup:
    Kaufe aber auch eher selten bis gar nicht bei diesen Drittanbietern (Marketplace-Verkäufern).
    Kann auch nur jedem empfehlen, immer direkt bei Amazon zu bestellen!;)

    Ich persönlich musste solche Erfahrungen zum Glück noch nicht mit Amazon machen, weil ich seit Jahren (im Gegensatz zu früher) kaum noch bei denen einkaufe. Auch habe ich noch nie auch nur einmal über deren Marketplace etwas gekauft. Aber ich bekomme sehr viel aus dem Kollegium mit und verfolge regelmäßig die Berichterstattung über Amazon.
    Da sollte sich dann irgendwann für jeden selbst ein realistisches Bild über diesen Konzern formen.

    Ich finde es etwas schade, dass man das hier immer versucht kleinzureden und auf keinen Fall etwas auf Amazon kommen zu lassen. Als wäre es eine heilige Kuh oder sowas in der Art :)

    Dabei gab es doch auch hier schon verlinkte Reportagen usw., die genau aufzeigen, was bei Amazon gehörig falsch läuft und wo sogar eindeutig gegen geltendes Recht verstoßen wird.
    Erst vor ein paar Tagen lief übrigens wieder eine Gerichtsverhandlung (Amazon sperrt ja liebend gerne Accounts und behält das Guthaben ein).

    Ich kann einfach nicht verstehen, wie man einen Konzern, der seine Macht so offen ausspielt und solche Geschäftsgebahren an den Tag legt auch noch in Schutz nimmt - aber ok, muss jeder selbst wissen (und dann irgendwann ganz, ganz überrascht sein, wenn es ihn plötzlich trifft) und für manche bleibt Amazon einfach unantastbar.

  • Ich finde, jeder sollte sich seine eigene Meinung bilden und nicht alles nachplappern, was andere sagen. Wenn du schon mal schlechte Erfahrungen mit Amazon gemacht oder schlechte Sachen gehört hast, dann kann ich das voll verstehen. Aber Amazon ist halt nicht nur schlecht, sondern hat auch gute Seiten. Deshalb sollten wir uns ein umfassendes Bild machen, bevor wir ein Urteil fällen. Und mal ehrlich, Amazon ist nicht der einzige Konzern mit schattigen Seiten. Firmen wie z. B. Google, Facebook, Apple, Microsoft, Nestlé, Volkswagen und so weiter - über alle diese Firmen gibt oder gab es auch schon negative Schlagzeilen. Aber nutzen wir deswegen kein Android Handy mehr und oder meiden die Autos von Volkswagen?
    Na gut, ich meide die Autos von Volkswagen, aber das hat andere Gründe!^^

  • So funktioniert die Welt leider nicht - man muss Krieg nicht selbst erlebt haben, um zu wissen, dass er abgrundtief schlecht ist.

    Nach objektiven Gesichtspunkten ist es eine Schweinerei, die Amazon abzieht. Leider gilt hier "too big to fail" und das kann rein aus logischen Gesichtspunkten nicht gut für die Verbraucher enden (um das zu erkennen muss man sich nicht mal mit den Details beschäftigen). Jeder der dazu beigetragen hat, kann sich ja hierzu seine eigene Gedanken machen - oder es kann einem auch völlig egal sein.

    Aber nicht falsch verstehen: ich will niemanden belehren oder derartiges. Es steht jedem frei dort einzukaufen, wo er es für richtig hält. Ich bin nur ein Fan von "über den Tellerrand rausschauen". Das führt aber zu nichts, also belassen wir es dabei. :handshake:

  • Aha,wie war das damals mit "Nintendo ist so super beim Überprüfen und Vergeben der Lizenzen bzw. eShop (Verkaufs) Erlaubnis ?"..." arcelk...

    EINMAL wird geprüft ? Na sehr super ......

    'I Could Make "Fart Fart Boobie Fart: The Game" and Maybe It Would Eventually Get Taken Down' - Devs Reveal Why the Consoles Are Drowning in 'Eslop' - IGN
    There’s something goofy going on over on the PlayStation Store and the Nintendo eshop. Over the last few months, the two storefronts have been slowly filling…
    www.ign.com
  • “A common misconception amongst The Gamers™ and even inexperienced devs is this is tantamount to a QA check,” said one publisher. “This is incorrect, that's the responsibility of the developer/publisher prior to submission. The platforms check to make sure the game's code complies with hardware specifications.”

    Das wird wahrscheinlich so ablaufen: Die füllen diese Formulare aus (ja, mit dem System kompatibel, nein, kein Verstoß gegen Gesetze/Richtlinien), und schon haben sie ihren Fuß in der Tür und können die Shops von Nintendo und Sony mit ihrem Müll überfluten. Und da bei den beiden Firmen auch nur Menschen arbeiten, dauert es, bis der Müll wieder entsorgt wird.

    Die Zeiten, wo jedes einzelne Spiel geprüft wird und das Nintendo-Qualitätssiegel erhält, sind vorbei und bei so einem Massenbetrug gar nicht möglich.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht mal die eigenen Mitarbeiter können die neuen GPUs wie üblich über den internen Shop beziehen....

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Keine Ahnung wie das bei den Big Playern der Industrie aussieht, aber das wirkt schon sehr präzise. :)

  • Zu Video 1:

    Das schaut ja gar nicht soo schlecht aus,da gibt es scheinbar doch noch so etwas wie die "(End)kontrolle..zeitweise.:thumbup:

    Vor 20 Jahren wäre das mein Traum gewesen,in so einer Einrichtung zu arbeiten..wenn ich das sehe,wäre das heute ein Alptraum...:pleading_face:

    Zwar umgeben von der teilweise neusten Hardware,aber das "Klima".....brrr...da gruselts mich....da lob ich mir das PC "Stüberl" von früher,auf 2 m2
    3 PCs gleichzeit bearbeitet.:hugging_face::whistling::love:

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (7. Februar 2025 um 14:24)