Interessantes aus dem Internet

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Irgendwann muss man mal einen Cut machen. Ist doch bei jeden Produkt so.

    Sind Beide über 10 Jahre alt..

    Es sollten gerade im PC Bereich viel öfters alte Zöpfe abgeschnitten werden.

    Ständige Kompatibilität mit allen von Haus aus bremst Entwicklungen nur.

    Finde ich nicht. Und nachher sich aufregen wenn die alten Klassiker auf den neuen Windoofen partout nicht mehr laufen wollen. Zumal man sich die Spiele ja mal mit bestimmten Hard und Software Anforderungen gekauft hatte und ich die auch zehn Jahte später noch spielen will und nicht nachträglich das nur noch zu neuen Bedingungen funktioniert.

    Das ist schon ein Grund mehr weshalb ich Steam mal viele Jahre gemieden hatte.

    Dann sollten sie wenigstens diese Spiele die schon älter sind DRM Frei machen, bei GOG braucht es ja auch keinen Clientzwang.

    Und welche Entwicklungen bitte? Es geht doch nur wieder ums sparen am User. Als ob die Spielentwicklung dadurch gebremst würde, wenn der Steamclient noch abwärtskompatibel bleibt. :rolleyes:

    Aber den Kunden scheinen ja immer mehr Einschränkungen zu gefallen, so lange man diese ihnen eben als Fortschritt verkauft. :(

  • Finde ich nicht. Und nachher sich aufregen wenn die alten Klassiker auf den neuen Windoofen partout nicht mehr laufen wollen. Zumal man sich die Spiele ja mal mit bestimmten Hard und Software Anforderungen gekauft hatte und ich die auch zehn Jahte später noch spielen will und nicht nachträglich das nur noch zu neuen Bedingungen funktioniert.

    Das ist schon ein Grund mehr weshalb ich Steam mal viele Jahre gemieden hatte.

    Dann sollten sie wenigstens diese Spiele die schon älter sind DRM Frei machen, bei GOG braucht es ja auch keinen Clientzwang.

    Und welche Entwicklungen bitte? Es geht doch nur wieder ums sparen am User. Als ob die Spielentwicklung dadurch gebremst würde, wenn der Steamclient noch abwärtskompatibel bleibt. :rolleyes:

    Aber den Kunden scheinen ja immer mehr Einschränkungen zu gefallen, so lange man diese ihnen eben als Fortschritt verkauft. :(

    :klatschen:

  • Da haben wir es doch. GOG. Passen Alte Spiele an. Ist Ihre Geschäftsidee.

    Dazu gibt es Emulatoren. Darauf laufen alte Spiele schneller als Damals auf High End Systemen.

    Und dann gibt es auch Software, mit der man alte System in einer gesicherten Umgebung laufen lassen kann.

  • Und welche Entwicklungen bitte? Es geht doch nur wieder ums sparen am User. Als ob die Spielentwicklung dadurch gebremst würde, wenn der Steamclient noch abwärtskompatibel bleibt. :rolleyes:

    So einfach ist es nicht. Ich glaube Du machst Dir keine Vorstellung davon, welche unglaubliche Menge externer Abhängigkeiten ein Projekt in der Größe von Steam heutzutage hat. Wenn man da veraltete Betriebssysteme unterstützen wollte, die nicht mehr gewartet werden, müsste man mitunter enormen Aufwand betreiben, weil man nicht mehr einfach die aktuellen Versionen der externen Bibliotheken von Drittanbietern verwenden könnte und zum Teil existierende und gut gepflegte Module selbst nachbauen und pflegen müsste. Das alles dann nur um Software zu unterstützen, die ihrerseits nicht mehr gewartet wird? Ich würde mir den Schuh auch nicht anziehen, ganz ehrlich. Viel zu riskant und teuer.

  • Und man sieht ja an dem Apfel, das Sie nur Ihr Ding machen. Andere werden gegängelt und dürfen nur das was der Apfel will.

    Kompatibilität nur, wenn es dem Apfel passt.

    Das Ergebnis ist ein besonders stabiles System das auch schnell läuft, bei dem man aber voll dem Apfel ausgeliefert ist und es auch seinen Preis hat.

    Nimm nur mal die Hardware der letzten 15 Jahre. Soll alles kompatibel mit win11 sein.

    Jeder baut sich seinen eigenen PC zusammen und alles soll sofort funktionieren.

    Wenn nicht, SCHEISS WINDOWS. Das Abendland geht unter.

    Kann man sich überhaupt einen Apfel selbst zusammenbauen mit den selben Möglichkeiten wie bei Windows?

    Mir nicht bekannt.

    Warum wohl?

  • Steam ist genauso so wie Nintendo.

    Denen ist das aktuelle Produkt (Steam Deck) am Wichtigsten.Auf alles andere einen riesen Haufen :shit:

    Was ist so schlimm dran,wenn jemand mit Windows 7 die Spiele spielt,die einfach besser laufen als unter Windows 11.Nein,da hau´ma lieber alles Alte raus und geht schon.Scheiss auf die paar Spiele,die werden dann sowieso gelöscht/aus dem Shop genommen.

    (..und werden dann billig an ein polnisches Unternehmen mit Sitz in Warschau weiterverkauft...) :fuck:

  • Steam ist genauso so wie Nintendo.

    Denen ist das aktuelle Produkt (Steam Deck) am Wichtigsten.Auf alles andere einen riesen Haufen :shit:

    Was ist so schlimm dran,wenn jemand mit Windows 7 die Spiele spielt,die einfach besser laufen als unter Windows 11.Nein,da hau´ma lieber alles Alte raus und geht schon.Scheiss auf die paar Spiele,die werden dann sowieso gelöscht/aus dem Shop genommen.

    (..und werden dann billig an ein polnisches Unternehmen mit Sitz in Warschau weiterverkauft...) :fuck:

    Du vergisst dabei noch die Windows XP, Windows 2000, Windows NT, Windows ME, Windows 98, Windows 98 SE, Windows 95 alle Versionen und auch Windows 3.11. Und die DOS-en würden bestimmt auch nocht über Steam spielen wollen. :P

    Danach schreist Du nicht, aber es gibt immer noch Nutzer solcher Systeme. :loool:

    Windows 7 und 8 sind nun mal Opas die nur noch vereinzelzte Nostalgiker und Paranoide nutzen. :face_with_tears_of_joy:


    Würdest Du Deine eigenen Produkte nicht verkaufen wollen? Steam Deck ist nun mal ein geiles Teil. Habs bereits seit über einem Jahr. :love:

    Und Du vergisst eine Sache: Steam ist die Plattform und Spiele werden nur reingetan und rausgenommen von Publishern. Steam hat damit nichts zu tun. :nerd:

  • Kalle, Entschuldige Bitte jetzt schon.

    Habe bei meinen Vater noch einen Trabimotor gefunden, Dazu noch eine Fensterkurbel und einen Benzinhahn.

    Sofort zum Nissanhändler und wollte einen neuen Nissan kaufen. Natürlich sollte da der Motor, die Fensterkurbel und auch der Benzinhahn rein.

    Hat er mich ausgelacht. Geht nicht. Nicht Kompatibel. Zu Alt. Zu Unmodern. Obwohl noch genug Trabis rumfahren.

    Ich verlange lebenslange Kompatibilität aller Autoteile untereinander.

  • Würdest Du Deine eigenen Produkte nicht verkaufen wollen?

    So wie es Nintendo & Steam machen ?

    Würde nie auf meine Stammkunden scheissen.Würde ich nie,nie machen.DAS vergessen die Herrschaften immer.

    Ohne die Stammkunden gibt´s keine Wirt(shaus)schaft. :)

    Und Du vergisst eine Sache: Steam ist die Plattform und Spiele werden nur reingetan und rausgenommen von Publishern. Steam hat damit nichts zu tun. :nerd:

    Wenn ich was bei einem "seriösen,gscheiten,kundenorientierten" Händler kaufe,ist mir egal,wer der Hersteller ist.

    Ich habs beim Händler gekauft,also wird man sich dort auch um alles kümmern.Ende der Durchsage. :thumbup:

    4 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (5. Januar 2024 um 17:03)

  • Willkommen in der neuen Welt. So was wie Stammkunden gibt es so gut wie nicht mehr.

    Sonst würde es Amazon und Co. nicht geben.

    Die Welt dreht sich immer weiter.

    Ob uns da so manche Entwicklung passt oder nicht.

    Das war, ist und wird immer so sein.

    Ich war früher Stammkunde in der HO um die Ecke. Gibts nicht mehr. Skandal. Die scheißen auf Stammkunden.

    Einmal editiert, zuletzt von Spocki (5. Januar 2024 um 18:46)

  • Und wenn man bedenkt was für ein Geschrei wegen der Nachhaltigkeit und CO2 immer gemacht wird! Sobald Win10 Geschichte ist wird es Millionen Tonnen noch funktionierenden Elektroschrot geben, weil ältere Hardware dann komplett außen vorgelassen wird.

    Habe erst die Tage einen Artikel dazu gelesen.

    Einfach nur wieder mal doppel Moral vom feinsten.

    Derselbe Irrsinn wie bei den Handys mit fest verbautem Akku. X/

    Nur damit die Konzerne einem immer wieder neuen Blödsinn aufschwatzen können.

    Das lustige ist, die am meisten konsumieren und noch ständig in der Welt herumeiern müssen, sind dann aber die größten Umweltklimamoralapostel. :face_with_tears_of_joy: #Wasser predigen, Wein saufen

  • Mir geht´s hautpsächlich um das Thema "auf Stammkunden wird g´schissen".

    Das zipft mich am meisten an,das diese verschissenen Unternehmen wie Nintendo,die nur auf ihre Stammkunden scheissen,trotzdem Umsatz machen.

    Mit jedem Rotz,nur weil die Leut so deppat san und glei rennen nur weil Nintendo draufsteht...

    Früher hast a paar anständige ADIDAS oder PUMA ein oder zweimal in deinem kurzn Jungenleben leisten dürfen oder können wenn überhaupt !

    Ja,teuere aber gute Qualität.

    Wenn ich ma z.B. Folgendes anschaue:

    EMP - Mörderunternehmem mit Merchandising.

    The Next Generation
    Star Trek Kapuzenjacke - Picard - Verschluss: Reißverschluss - Mit seitlichen Einschubtaschen - Kapuze mit Tunnelzug und kontrastfarbigem Innenfutter -…
    www.emp.at

    Captain Picard Weste damals um knapp 50 Euro vor knapp 4 Jahren gekauft - Nun Reissverschluss aber sowas von auf Fetzen kaputt !

    SELBE Weste natürlich mittlerweile noch viel teurer dieses Jahr zu Weihnachten bekommen - nach nicht mal 2 Wochen fangt der Reissverschluss ebenfalls

    genauso zu haken an.....Was für eine Scheissqualität !!!

    Diese Sachen sind es die mich so narrisch machen.

    Haben bei EMP seit ca.10 Jahren schon etliches eingekauft (T-Shirts,Kapuzenshirts,Harry Potter/Herr der Ringe Zeugs...etliche 100e Euros..)

    Ich hoffe für EMP,dass die die Weste umtauschen...aber anderseits wozu,is ja nur wieder der selbe scheiss billige Reissverschluss drin,da kann ich die Weste gleich zurückgeben...

    Ja,jetz kommt der weise Spruch "EMP ist nur der Händler"......ja genau....

    Alles fürn Arsch,diese heutige Zeit,was das betrifft....

  • Darum der Wechsel auf Linux. Da kann man weiterhin die alten Steam-Spiele spielen. Aber ein veraltetet Windows zu nutzen, ist nicht nur Blödsinn, sondern auch hochgefährlich.

  • Sobald Win10 Geschichte ist wird es Millionen Tonnen noch funktionierenden Elektroschrot geben, weil ältere Hardware dann komplett außen vorgelassen wird.

    Leute, die ihren funktionierenden Computer entsorgen, nur weil darauf nicht die neuste Windows-Version ausgeführt werden kann, sollten dazu gezwungen werden, den Rest ihres Lebens Windows 3.1 zu benutzen.