Interessantes aus dem Internet

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Wieso sich mit einer schlechten Kopie begnügen, wenn man schon ein perfektes Original hat?

    Deswegen meinte ich ja, dass man sich so getreu wie möglich an das Buch halten sollte. Wolfgang Petersens Film ist zurecht ein Klassiker, der nicht angetastet werden sollte. Aber er musste sich einige Freiheiten rausnehmen, weil vieles damals einfach nicht realisierbar war.

  • Hier fände ich es nicht schlecht, wenn sie das Buch so originalgetreu wie möglich verfilmen würden, am besten als Zweiteiler mit je mindestens zwei Stunden Laufzeit. Die Technologie dazu wäre da, die Frage ist, wie hoch das Budget sein wird.

    Lasst´s doch den Jackson Ferdl machen....der macht uns sicher wieder 3 Ultra Mega Teile draus....

    Oder noch besser - Da Emmerich sollt´s machen....

    Am Besten gar KEINER - Is schon gut so wie es ist.

    Wem die deutsche Version ned passt,der soll sich die US Version anschauen. :zunge2: :fuck:

    Und Teil 2 & 3 schaut man sich dann mit 3 Promille oder nach 5 durchgezogenen Tüten an,dann geht das schon.. ;P

  • Wieso muß man eigentlich perfekte Filme immer wieder neu machen und sie so zerstören? ||

    Weil dieser Film nicht perfekt ist. Selbst Ende war damit unzufrieden:

    Zitat

    Ein Jahr nach der Veröffentlichung bemühte sich der Produzent Bernd Eichinger um die Rechte zur Verfilmung der Unendlichen Geschichte. Trotz zahlreicher Leserbriefe, die hiergegen protestierten, gab Michael Ende seine Genehmigung hierzu. Im Verlaufe der Entwicklung eines Drehbuchs durch den Regisseur Wolfgang Petersen distanzierte sich Ende jedoch von dem Vorhaben, da Petersens Drehbuch zu weit vom Originalstoff abweiche. Schließlich versuchte Ende den Vertrag zu kündigen, doch Eichingers Filmgesellschaft, die Constantin Film, drohte ihm mit einer Schadensersatzklage in Millionenhöhe. Endes eigene Klage gegen die Filmgesellschaft wurde abgewiesen. So musste Ende notgedrungen der Verfilmung zustimmen.

    1984 wurde der über 60 Millionen DM teure erste Film fertiggestellt. Ende wurde zu einer Vorab-Aufführung eingeladen. Er war entsetzt über das gigantische Melodram aus Kitsch, Kommerz, Plüsch und Plastik und fühlte sich in seiner Ehre als Schriftsteller, Künstler und Kulturmensch tief verletzt. Er konnte die Distribution des Filmes nicht verhindern, behielt sich allerdings das Recht vor, seinen Namen zurückzuziehen.

    Quelle:

    Die unendliche Geschichte – Wikipedia


    Aber er war besser, als die beiden Teile, die noch nachkamen.

    Über eine neue Verfilmung, die sich direkt an das Buch hält und vor allen nicht nach der halben Geschichte aufhört, würde ich mich sehr freuen.

    Einmal editiert, zuletzt von BumbleBee (20. März 2024 um 20:11)

  • Weil dieser Film nicht perfekt ist. Selbst Ende war damit unzufrieden:

    Quelle:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Die_unendliche_Geschichte

    Ende konnte zwar Bücher schreiben, aber von Filmen hatte er keine Ahnung. Die beiden richtig miesen Filme aus Hollywood fand er übrigens gut. :rolleyes:

    Und ein Buch wird niemals perfekt verfilmt werden. Das hat es wohl bis heute noch niemals gegeben. Bücher und Filme sind nun mal zwei völlig verschiedene Medien. :)

    Und wer glaubt, dass man heutzutage ein richtig gut verfilmtes Buch hinbekommt, der glaubt auch das Schweine fliegen können. ^^

  • Und ein Buch wird niemals perfekt verfilmt werden. Das hat es wohl bis heute noch niemals gegeben. Bücher und Filme sind nun mal zwei völlig verschiedene Medien.

    Das ist klar, dass der Film nach ca. der Hälfte des Roman endet, kann ich auch verstehen und man hätte ihn als Teil 1 kennzeichnen können.

    Aber es wurden ja auch (wichtige) Sachen weggelassen:

    Ygramul, die Viele

    die vier Windriesen (im Gelichterland)

    Spukstadt

    das dritte Tor beim Orakel

  • Tja, das ist bei der Herr der Ringe nicht anders. Da wurden auch Figuren weglassen, verändert und den Schluß mit Saruman gibt es auch nicht im Film.

    Film funktioniert nun mal anders, deswegen wird da meist auch viel gekürzt und verändert.

    Die Drehbuchschreiber und Regisseure passen das nun mal ihren eigenen Vorstellungen an, das ist nun mal künstlerische Freiheit. :relieved_face:

  • I weiss ned,ob er in Neuseeland nochmal drehen derf....wär jedenfalls wieder optimal für so einen Film. :hugging_face:

    Weit weg vom ganzen Mainstream Dreck.....

    ....ja,vielleicht liest er das hier und macht´s glei mal. :loool:


    "Hallo Herr Pita Tschäcksn.Bitte machen Sie den Film,ja ? Danke."

    So,getagged hab ich ihn,ich denk,das sollte reichen. ;)

  • Lasst´s doch den Jackson Ferdl machen....der macht uns sicher wieder 3 Ultra Mega Teile draus....

    Nicht meine erste Wahl, der hat mir bereits den Hobbit versaut. Beim Herr der Ringe kann ich gerade noch mit seinen Änderungen leben.

    Und ich will auch keinen Dreiteiler, wo es die Geschichte nicht hergibt (s. Hobbit). Ich denke, als Zweiteiler sollte sich die Unendliche Geschichte umsetzen lassen.

  • Nicht meine erste Wahl, der hat mir bereits den Hobbit versaut. Beim Herr der Ringe kann ich gerade noch mit seinen Änderungen leben.

    Und ich will auch keinen Dreiteiler, wo es die Geschichte nicht hergibt (s. Hobbit). Ich denke, als Zweiteiler sollte sich die Unendliche Geschichte umsetzen lassen.

    Versteh ich.😉

    Wer dass Buch als Kind geliebt hat,dem war bei den Filmen echt zum <X