Interessantes aus dem Internet

Guten Morgen Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Das wären dann im GPU-Bereich AMD und Intel, die aber seit Jahren nur noch hinterherlaufen. Bei Chips für KI-Anlagen weiß ich nicht, wer da noch großartig entwickelt.

    Da irrst Du Dich. Da würde einfach ein anderer in die Bresche springen. Die KI-Entwicklung ist unvermeidlich.

    ..das glaube ich nicht,Tim.

    Intel won't bring its Falcon Shores AI chip to market | TechCrunch
    Intel is effectively killing Falcon Shores, its next-generation GPU for high-performance computing and AI workloads.
    techcrunch.com


    Nvidia wird sich einen Scheiss drum scheren,was andere machen und die "Konkurrenz" bis auf vielleicht einen "Mitschwimmer" überleben lassen....

    Auch wenn´s die Leut ned wahrhaben wollen (und sie verleugenen es,weil sie es im Endeffekt wollen,das es passiert..wie alles was Blau ist im Moment) - Wir sind mitten auf Kurs Richtung Skynet....und gottseidank gibt es die Typen von DeepSeek,einfach nur um Nvidia zu ärgern.... und vielleicht zum "Kentern" zu bringen...

  • Na toll, dann darf man noch mehr bezahlen für gute Qualität. Ich muss mich dann wohl nach einer Alternative umsehen (möglichst ohne das verschissene Gendersprech).

    Zu dem Thema nochmal: Ich habe ein wenig herumgeschaut nach Musik-Diensten.

    Spotify (Wichskrüppel gendern), Deezer (Arschgesichter gendern), Apple (Sackfressen gendern), Napster (Hurenböcke gendern), YouTube Music (ein Blödarsch gendert dort, sonst normal).

    Aber Tidal hat unglaublicherweise normale deutsche Sprache, soweit ich gesehen habe. Das sind also zur Abwechslung mal keine Sexisten und könnten (auch preislich) tatsächlich eine valide Spotify-Alternative sein!

  • Ich kann dieser ganzen KI Rotze nicht mehr folgen. Sapere aude.

    Kann doch nicht mehr wahr sein. Sind das Tools für Luschennichtskönner? In Adobe steht der Mist fett oben drin, bei jeder zweiten Aktion bietet der mir Unterstützung an. Geht´s noch? Behaltet euren KI Müll. Kann man nur über die Registry mit einem neuen Schlüssel aushebeln, die glücklicherweise durch den Admin schreibgeschützt ist. Passt.

  • Sind das Tools für Luschennichtskönner?

    JA - Absolut und definitv.Wie eben bei Skynet.....damit sich die dummen,vertrottelten Menschen um nix mehr kümmern müssen.

    Ich erinner mich noch,wie ich mit Photoshop 5 Hintergründe/Objekte usw. oft in stundenlanger Kleinarbeit (hat aber immer Spass gemacht !!) entfernte.....mach das mal mit dem heutigen Photoshop - 2 Sekunden und fertig.Wo ist da die Herausforderung / der Spass / die Arbeit ?

    Alles nur,um die stinkfaulen Menschen noch mehr zu "entlasten",damit noch schneller noch mehr Kohle verdient werden kann.....

    .....zum Speiben ist das alles nur mehr !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (1. Februar 2025 um 14:28)

  • JA - Absolut und definitv.Wie eben bei Skynet.....damit sich die dummen,vertrottelten Menschen um nix mehr kümmern müssen.

    Hier! Ich bin ja kein Feind von Hilfsmitteln wie Rechtschreibprüfung oder so. Aber lieber blamier ich mich mal, dass hat einen besseren Lerneffekt (wenn man dazu (noch) in der Lage ist) als sich von einer Maschine ständig alles formulieren, Sätze oder sogar Musik und Bilder etc. machen zu lassen. Geht´s eigentlich noch? Die ganze Entwicklung geht irgendwie in eine sehr beunruhigende Richtung. Jetzt fängt der Mist schon an die Märkte durcheinanderzubringen, weil die Welt ihr bisschen Verstand verliert. Ist vielleicht keine KI aber das die Bots jetzt mal eben alle 2 ST. 5090 und 4 ST. 5080er abgegriffen haben, die du jetzt in der Bucht für 8000 $ kaufen kannst ist der größte Witz aller Zeiten (wie damals bei den PS5 oder bei den P5 Pro Laufwerken, jetzt). Wieso wird da keine Riegel vorgeschoben? Verkauf nur an echt Leute, ein Haushalt mit Offenlegung bzw. Überprüfung der Personaldaten, bei Verdacht auf Scalper, lebenslanges Einkaufsverbot. Ende, der Durchsage.

    Edit: Ich muss meine Aussage etwas relativieren. Wenn ich jetzt Musik aufnehme, denke ich mir selber Melodien aus, lasse mich natürlich inspirieren von anderer Musik, die ich z.B. nachspiele. Wenn ich dann das Schlagzeug darunterlege, bin ich sehr froh, dass die Maschine das automatisch macht. Irgendwie erkennt der Drumcomputer die bpm und passt die Geschwindigkeit und Takt recht gut an, eben weil ich kein Schlagzeug programmieren kann oder spielen kann. So hat alles zwei Seiten. Im Grunde lasse ich mir aber das Heft nicht komplett aus der Hand nehmen indem ich sage: KI, programmiere mir ein Black Metal Song aus Mayhem, Immortal und bisschen Knorkator. Darum geht es mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Heineken666 (1. Februar 2025 um 14:57)