Es wäre schön gewesen, wenn nicht mal wieder der komplette Film im Trailer gespoilert worden wäre.
Spoiler anzeigen
Das mit seiner Frau hätten sie fürs Kino aufheben sollen.
Es wäre schön gewesen, wenn nicht mal wieder der komplette Film im Trailer gespoilert worden wäre.
Das mit seiner Frau hätten sie fürs Kino aufheben sollen.
Vielleicht hat er sich auch schwarz geärgert, das man sich nicht an die Buchvorlage hält?
Bei der langen Liste an Unterschieden zwischen den Büchern und den Filmen, muss man sich nun wirklich nicht über die Hautfarbe eines Darstellers in einem Remake aufregen.
Auch bei Der Herr der Ringe gab es massive Unterschiede zwischen Buch und Film, und dennoch war das Ergebnis sehr gut. Die Serie wiederum wäre nicht besser gewesen, wenn die schwarzen Darsteller weiß gewesen wären, denn das Skript taugte einfach nichts.
Dennoch: Das Remake an sich ist in meinen Augen ziemlicher Unsinn. Sie hätten schlicht eine andere Generation zeigen können. Sowas werde ich mir nicht anschauen, da es nur alter Wein in neuen Schläuchen ist.
Sooooo....jetz mach ma mal ein Remake von der Originalen Raumschiff Enterprise Serie...
- Captain Kirk ist veganer Schwufti
- Spock ist ein Schwarzer
- McCoy ein Pate aus Sizilien
- Uhura ist eine weisse Mitteleuropäerin
- Sulu ist ein Ukrainer
- Checkov ist ein neuseeländischer Aborigine
und
- Scotty ein alkoholfreier Norweger
Die Klingonen sind säbelrasselnde Chinesen und die Romulaner einfach Ösis mit Schi...
Ne,sei ma ned bös...es gibt GRUNDLAGEN/VORLAGEN in denen die Charaktere vom ERSCHÖPFER/ERFINDER genauestens beschrieben werden und daran sollte man sich halten,wenn man dieses Thema ver/bearbeiten möchte....
Wenn des ned geht,dann sollens was anderes Neues oder Eigenständiges machen,aber NICHT das originale Material Diversieren und Verwoken...
Leider hat sich das dank Disney & Co schon so fest gesellschaftlich manifestiert,das viele (die in vielen Fällen die Originalversion(en) gar nicht kennen) nun meinen:
"Des g´hört doch so...."
Dein Vergleich hinkt doch sehr. Du interpretierst etwas viel in den einen schwarzen Schauspieler rein, der vor allem nicht gerade die tragendste Hauptrolle spielt (in meinen Augen eher vergleichbar mit dem schwarzen Felix Leiter).
Star Trek mit maximaler Diversity gibt es schon, das nennt sich Discovery - und das ist, oh Wunder, nicht wegen schwarzer Darsteller und schwuler Rollen Murks, sondern ebenfalls wegen hanebüchener Drehbücher und schlechter Schauspieler (EDIT: das bezieht sich jetzt auf "Die Ringe der Macht"). Und das, obwohl es in der Serie durchaus interessante Rollen und auch Lichtblicke bei den Darstellern gibt.
Wenn des ned geht,dann sollens was anderes Neues oder Eigenständiges machen,aber NICHT das originale Material Diversieren und Verwoken...
Ich zitiere mich selbst:
Dennoch: Das Remake an sich ist in meinen Augen ziemlicher Unsinn. Sie hätten schlicht eine andere Generation zeigen können. Sowas werde ich mir nicht anschauen, da es nur alter Wein in neuen Schläuchen ist.
Also in dem Punkt sind wir uns doch ziemlich einig.
Ich sage nur: Schneewittchen.
Die Gebrüder Grimm liefern eindeutige Merkmale der Erscheinung. "Haar so schwarz wie Ebenholz, Lippen so rot wie Blut und Haut so weiß wie Schnee." Und Disney fällt niemand besseres ein als Rene Zegler? Im übrigen wäre die Wahl der Schauspielerin fast egal, erfülle sie doch wenigstens diese Merkmale, denn die Ethnie wird in der Geschichte gar nicht beschrieben. Aber so ist das eben, wenn man vor lauten ideologischen Stumpfsinn nicht weiß wohin.
Künstlerische Freiheit in Ehren, doch ich finde, Filmemacher schulden den Fans eine gewisse Treue zu den Charakteren. Das betrifft auch ihr Wesen und das Verhalten. Es gibt schließlich einen Grund warum eine Vorlage so erfolgreich war. Das wäre auch ein wunderbarer Brückenschlag zum Diskussionsthread eines The Last of Us.
Guter Punkt - genau diese Relevanz sehe ich bei Snapes Hautfarbe nämlich nicht. Und wie ich schon schrieb, interessiert mich die Serie ja dennoch kein Stück, weil Copy&Paste eben einfach lahm ist.
Dein Vergleich hinkt doch sehr. Du interpretierst etwas viel in den einen schwarzen Schauspieler rein, der vor allem nicht gerade die tragendste Hauptrolle spielt.
Snape und die Liebesgeschichte mit Lily,die in jedem Fall in der Serie angesprochen wird ? Ned tragend ?
..also da versteh ich dich leider überhaupt nicht....
Treffender kann man das gar ned sagen: SO geht das gar ned ! Echt jetz....
Star Trek mit maximaler Diversity gibt es schon, das nennt sich Discovery....
...ziemlich offensichtlich warum man was NEUES machte,denn über das Thema "Original Diversgewoketes Remake etc." traut sich (scheinbar) keiner,und das ist auch gut so,SO gehört das.Es reicht schon das unsägliche "Strange" New Worlds.Ok,das kann man ebenfalls als was "NEUES" sehen...mit viel Phantasie...
Oder,was auch eine Option wäre - bei CBS & Paramount sitzt noch jemand mit Anstand und Hirn im Vorstand,der sowas unterbindet..
Künstlerische Freiheit in Ehren, doch ich finde, Filmemacher schulden den Fans eine gewisse Treue zu den Charakteren. Das betrifft auch ihr Wesen und das Verhalten. Es gibt schließlich einen Grund warum eine Vorlage so erfolgreich war.
100% Deiner Meinung,sehe ich ganz genauso.
Snape und die Liebesgeschichte mit Lily,die in jedem Fall in der Serie angesprochen wird ? Ned tragend ?
Mit Harry Potter würdest Du ihn sicher nicht gleichsetzen, oder?
Wie gesagt: Uninteressante Serie, aber in meinen Augen sicher nicht, weil ein schwarzer Schauspieler dabei ist. Wenn das aber Deine größte Sorge ist, dann solltest Du sie Dir vielleicht anschauen.
Mit Harry Potter würdest Du ihn sicher nicht gleichsetzen, oder?
Wie gesagt: Uninteressante Serie, aber in meinen Augen sicher nicht, weil ein schwarzer Schauspieler dabei ist. Wenn das aber Deine größte Sorge ist, dann solltest Du sie Dir vielleicht anschauen.
Da könnte man zu Teilen zustimmen. Warum sich über eine Serie aufregen?
Der Haken ist nur, wann hört das auf? Eine dokumentarische Serie über eine schwarze Kleopatra haben wir bereits. Ja sogar afrikanisch stämmige englische Königinnen. Was kommt als nächstes?
Irgendwo ist der Punkt der Lächerlichkeit erreicht.
Ich würde mir lieber wünschen, sie würden sich endlich mal trauen und gescheite Geschichten schreiben.
Es gibt in der Menschheitsgeschichte sicherlich schier unendlich viel Stoff den man verfilmen oder aus denen man neue Ideen schöpfen kann. Warum denn immer die erfolgreichen Werke immer bunter treiben bis sie keiner mehr mag? Ah! Das liebe Geld... also dann wahrscheinlich doch nicht so gutherzig.
Das Schiff des Theseus wäre auch hier eine schöne philosophische Frage im Kontext zum Thema. Und es spielt tatsächlich keine Rolle ob die Serie für dich Relevanz hat oder nicht.
Nochmal für die Schlauen - ich bin garantiert kein Rassist.
Ich finde nur, wenn man eine Figur grundlegend ändert, nur um Diversität zu erzeugen, dann verliert man den Respekt vor dem Original. Egal ob das Werk fiktional oder historisch ist.
Irgendwo ist der Punkt der Lächerlichkeit erreicht.
Der war bei mir schon bei Big Brother erreicht. Aber die Leute schauen es, also wozu aufregen?
Ich finde nur, wenn man eine Figur grundlegend ändert, nur um Diversität zu erzeugen, dann verliert man den Respekt vor dem Original. Egal ob das Werk fiktional oder historisch ist.
Genau das.
Lasst endlich die bestehenden Sachen in Ruhe mit der scheiss Diversiwokerei und schreibts was Neues !
Ich hab nichts gegen Neuauflagen/Remakes.Gibt es ja schon seit 100en Jahren.
Neuauflage/Remake mit Anpassungen damit es näher an der Vorlage ist - Ok,damit kann ich mittlerweile auch (schon) leben.
Aber diese andauernde SCHWARZ machen und dieses äusserliche "Verunstalten" von Hauptcharakteren im krassen Gegensatz zum Original des Schöpfers.
(am aktuellen Beispel Herr der Ringe).
Ihr kommt´s mir immer mit "Ich bin ned offen für Änderungen usw...."
und dann kommt der Superaussage Satz "Na dann schaus halt nicht..."
Ich WILL ja gerne was Neues bzw. Neuaufgelegtes schauen,aber ned diese ganze Scheisse,die nur mehr an diese schwuchtige,fleischlose Weicheiergesellschaft angepasst wird,
die zu allem nur mehr "Hey is das super..." sagt,weil sich keine Sau mehr DAS zu sagen traut was sich die meisten denken,nämlich
"Hörts endlich mit dieser Verweiberei & Rumnegerei auf
und besetzt die Rollen so wie sie im Buch/der Vorlage usw. des Schöpfers im Geiste ausgedacht wurden !"
Da kannst Du Dich aufregen soviel Du willst, damit schadest Du nur Dir selbst. Der einzige Weg, die Produzenten dazu zu bringen, mehr Filme und Serien nach Deinem Geschmack zu produzieren, ist es, Dein Geld in solche Filme und Serien zu investieren und den Rest links liegenzulassen. Wenn das genug andere genauso machen, dann wirkt das auch. Meckern allein bringt nichts.
Da kannst Du Dich aufregen soviel Du willst, damit schadest Du nur Dir selbst. Der einzige Weg, die Produzenten dazu zu bringen, mehr Filme und Serien nach Deinem Geschmack zu produzieren, ist es, Dein Geld in solche Filme und Serien zu investieren und den Rest links liegenzulassen. Wenn das genug andere genauso machen, dann wirkt das auch. Meckern allein bringt nichts.
Das ist bisschen kurz gedacht. Durch ein Abo Modell ist die Hemmschwelle für geprüfte Qualität praktisch nicht mehr vorhanden.
Da wird schaufelartig Content rausgeballert in der Hoffnung auch noch den Letzten potentiellen User anzusprechen um ein weiteres Abo zu verzeichnen.
Und das die Plattformen machen können was sie wollen, sieht man an der nunmehr geschalteten Werbung TROTZ Bezahlmodell. Wo kommen wir hin?
Da wird ein Abo weniger von Alex nichts, aber auch gar nichts daran ändern. Es gibt zu viele Menschen die sich daran gewöhnt haben und ihnen würde etwas fehlen wenn sie nicht mehr auf Knopfdruck >irgendwas< konsumieren können.
Vor dem ganzen Streaming Mist mussten sich Filmemacher und der ganze Rattenschwanz dazu noch richtig ins Zeug legen um aus der Masse hervorzustechen. Change my Mind!
Meckern allein bringt nichts.
Wenn die Leute das machen würden und endlich mal den Mund aufmachen würden,wie sehr ihnen dieses Divers Thema heutztage schon auf den Senkel geht,wäre ich mir da nicht so sicher.
Aber wie gesagt....
...diese schwuchtige,fleischlose Weicheiergesellschaft angepasst wird,
die zu allem nur mehr "Hey is das super..." sagt,weil sich keine Sau mehr DAS zu sagen traut was sich die meisten denken.....
Es gibt zu viele Menschen die sich daran gewöhnt haben und ihnen würde etwas fehlen wenn sie nicht mehr auf Knopfdruck >irgendwas< konsumieren können.
Wie von denen "da oben" gewünscht wurde,Corona hat den Rest erledigt....
Vor dem ganzen Streaming Mist mussten sich Filmemacher und der ganze Rattenschwanz dazu noch richtig ins Zeug legen um aus der Masse hervorzustechen.
Genau.....ist ja nun nicht mehr notwendig - Man nehme irgendwas,lege es neu auf,ganz wichtig Diversiwokseanpassung..
....und es läuft,egal ob 1e oder 2 oder im Idealfall mehrere Staffeln.Mittlerweile wage ich sogar zu behaupten,dem Hauptteil der Streamer ist es scheissegal,
worum was es geht,Hauptsache das "Thema des Sehers" wird bedient.....Arzt/Krankenhaus Serie oder apokalyptisches Endzeit Thema usw...
Wenn die Leute das machen würden und endlich mal den Mund aufmachen würden,wie sehr ihnen dieses Divers Thema heutztage schon auf den Senkel geht,wäre ich mir da nicht so sicher.
Abstraktes Beispiel (welches Du durch Einsetzen von Begriffen wie "Coca Cola" und "Pepsi" oder "McDonalds" und "Burger King" konkretisieren kannst):
Du kaufst Produkt A und beschwerst Dich, dass Produkt B besser schmeckt. Weiterhin kaufst Du Produkt A und Dein Händler nimmt Produkt B schließlich aus dem Sortiment. Daraufhin beschwerst Du Dich, kaufst aber weiterhin Produkt A.
Und genau deshalb bringt meckern allein gar nichts.