Es wird aufgerüstet: Intel! (Oder nicht?)

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Brauchst du Ki ? Wenn ned - Klare Entscheidung -> AMD

    Meinst du in Bezug auf Video Bearbeitung oder eher fürs Zocken?

    Ich gebe zu, ich tendiere auch hier zu AMD. Einfach Preis-Leistungsverhältnis (und mehr RAM)

    AMD... vor zwei, drei Jahren hätte ich mir das nie träumen lassen ?(

    Einmal editiert, zuletzt von TheMadman (7. Februar 2025 um 01:15)

  • Meinst du in Bezug auf Video Bearbeitung oder eher fürs Zocken?

    Ich gebe zu, ich tendiere auch hier zu AMD. Einfach Preis-Leistungsverhältnis (und mehr RAM)

    AMD... vor zwei, drei Jahren hätte ich mir das nie träumen lassen ?(

    Ich muss dir echt sagen,spielemässig kann mich NVIDIA echt mal,die RX 7800 XT läuft ohne Probleme OHNE diesen ganzen Pseudo Upscaling Scheiss.Ich bin zwar kein 4K+ Gamer,aber mit einer 7900er machst du da sicher nichts falsch.

    Bei Videobearbeitung ist das schon etwas anders.

    Standard Video Bearbeitung und 3D Berechungen ohne Ki Unterstützung braucht man keine Nvidia,gottseidank.Die meisten Tools/Anwendungen laufen/unterstützen AMD GPU´s sehr anständig beim Rendern,Kodieren etc.


    Möchtest du hingegen Ki als Unterstützung verwenden (und das wird leider die Zukunft sein...) dann kommst du im Moment um eine NVIDIA RTX Karte nicht herum,leider...immerhin reicht eine Karte der RTX 3xxx Serie dafür.

    Unter Windows sind diese ganzen "Gepfriemellösungen" (z.B. ZLUDA) nicht wirklich vergleichbar/nutzbar,alles schon versucht,nichts kommt an eine NVIDIA RTX heran,in der Hauptsache auch darum,weil die brauchbaren/guten Ki Tools im Moment ALLE auf CUDA/TensorRT Algorithmen laufen/basieren.

    Zusatz: Unter Linux funktioniert das CUDA "Adaptieren" besser (z.B. mit SCALE oder PyTorch).Auch das wäre eine Option....

    Zusatz #2: Ich versuche seit ein paar Tagen das AMD Thema "ROCm" zu "verstehen" unter Windows.Es wäre eine Möglichkeit,Ki Tools zu nutzen.

    Zusatz #3: Es is einfach nur mühsam und frustrierend.....kämpfe seit Tagen mit "Stable Diffusion (web.ui)"....immer CUDA Fehlermeldungen...

    oder

    du investierst in die Spitzenmodelle der aktuellen INTEL CPU Generation,die kriegt das auch schon halbwegs anständig hin (es ist immer noch 3 - 4 mal langsamer als mit einer NVIDIA RTX GPU).;)

    12 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (7. Februar 2025 um 09:15)

  • [...] OHNE diesen ganzen Pseudo Upscaling Scheiss.

    DLSS/DLAA ist aber schon Magie und nichts "pseudo". ^^Mit DLSS hat man ein nahezu kantenfreies Bild in Bewegung dank KI-Modell, bei höherer FPS und weniger Stromverbrauch. Mit DLAA wiederum wird das Bild von einer höheren Auflösung herunter auf die native Auflösung heruntergerechnet und dank KI-Modell ein kanten- und flimmerfreies Bild.

    ---

    Apropos "KI"-Modelle. Diese Aufgabe gehört in ein Rechenzentrum und wird ganz selten an heimischen PCs erstellt bzw. richtigerweise trainiert. Die fertigen KI-Modelle kann man dann downloaden und mit Anwendung "X" nutzen. Beispiel:

    GitHub - PeteJobi/RealEsrganUpscalerGUI: This repo provides a simple GUI for upscaling images and videos, based on Real-ESRGAN ncnn Vulkan, with features for pausing/canceling and performing bulk upscale operations on multiple files or folder contents.
    This repo provides a simple GUI for upscaling images and videos, based on Real-ESRGAN ncnn Vulkan, with features for pausing/canceling and performing bulk…
    github.com

    Einmal editiert, zuletzt von Zyankali (7. Februar 2025 um 10:16)

  • Gestern Abend mal wieder einen Schreck bekommen, als ich mir die aktuellen Hardwarepreise angeschaut hatte. Zum Jahresende wollte ich eigentlich spätestens eine neue Kiste gebaut haben (Wechsel W10 auf 11). Wollte da eigentlich auf keinen Fall mehr als 3000€ ausgeben, aber bei den aktuellen Preisen wäre das zum jetzigen Zeitpunkt nicht haltbar :face_with_head_bandage:

  • DLSS/DLAA ist aber schon Magie und nichts "pseudo". ^^Mit DLSS hat man ein nahezu kantenfreies Bild in Bewegung dank KI-Modell, bei höherer FPS und weniger Stromverbrauch. Mit DLAA wiederum wird das Bild von einer höheren Auflösung herunter auf die native Auflösung heruntergerechnet und dank KI-Modell ein kanten- und flimmerfreies Bild.

    ---

    Apropos "KI"-Modelle. Diese Aufgabe gehört in ein Rechenzentrum und wird ganz selten an heimischen PCs erstellt bzw. richtigerweise trainiert. Die fertigen KI-Modelle kann man dann downloaden und mit Anwendung "X" nutzen. Beispiel:

    https://github.com/PeteJobi/RealEsrganUpscalerGUI

    Es ist kein pesudo, das stimmt.
    Aber du verdrehst die Techniken. DLSS rechnet Auflösung hoch und DLAA sorgt für glattere Kanten. Klingt gut, liefer aber auch neue Probleme frei Haus.

    Die Publisher lachen sich ins Fäustchen, weil die Entwickler sich nicht mehr Zeit rausnehmen müssen um ihre Spiele zu optimieren. Der werden einfach die Bildverbesserer zum pünktlichen Release gequält damit es auch halbwegs ordentlich auf einer 4090 läuft.
    Der ganze KI Schnodder verursacht spürbaren Inputlag. Aber keine Sorge, Nvidia eilt zur Rettung. Nvidia Reflex ist da und hilft die Latenz herabzusenken. Ich bin da vielleicht überspitzt, aber hier sehe Nvidia als Geiselnehmer und Verhandler. Irgendwann haben wir die relative Leistung einer GT 1030 und KI Hardware von zehn 5090. Dann läuft wirklich jedes Spiel!:thumbup:

  • Irgendwann haben wir die relative Leistung einer GT 1030 und KI Hardware von zehn 5090. Dann läuft wirklich jedes Spiel!:thumbup:

    1 Gbit Internetvoraussetzung ned vergessen,denn irgendwoher müssen ja die ganzen Ki "Daten" kommen,also entweder 300 GB Spielegrösse oder laufend "updaten"...


    Ausserdem es zwa G´scheidn:

    DLSS/DLAA ist aber schon Magie und nichts "pseudo". ^^

    Es ist kein pesudo, das stimmt.


    Es sat´s scho blind und hobt´s scho laung ka Spü mehr g´sehn des ohne den ganzen Upskäling Schas auskommt.:vain:

  • So, mein neuer Rechner läuft. Nun muss ich mich nur noch durchringen Win11 frisch zu installieren. Einen frischen Key hab ich auch schon besorgt :thumbup:Bisher läuft aber alles mit der vorhandenen Win11 Installation.

    Naja, ich hatte bereits versucht Win11 neu zu installieren. Jetzt hab ich 2 Partitionen zur Auswahl, wobei die "neue" Installation anscheinend eine Kopie der alten Installation ist. Oder die Neue hat einen weg und es lädt automatisch die Alte? Egal, ich warte wohl erstmal bis zur neuen Grafikkarte. Dann bau ich vor Neuinstallation die alte SSD aus. Diesmal möchte ich schon noch die Möglichkeit haben ggf die alte Installation starten zu können. Nicht wie beim letzten Mal ;)

    Apropos Grafikkarte: die RTX 5070 Ti sagt mir am ehesten zu. Natürlich sind Verfügbarkeit und Realpreis gegenüber der UVP entscheidende Faktoren. Bisschen Geduld und dann mal schauen...

    Stalker 2 läuft jedenfalls wesentlich geschmeidiger mit dem 9800 X3D, hab es aber nur kurz ausprobiert. Muss noch testen, ob es jetzt mit hohen Details dauerhaft flüssig mit der RTX 3060 läuft. Aber das Kompilieren der Shader beim Spielstart fluppt jetzt richtig und dauert keine 3 Minuten mehr. Schonmal sehr geil :hugging_face:

  • die RTX 5070 Ti sagt mir am ehesten zu. Natürlich sind Verfügbarkeit und Realpreis gegenüber der UVP entscheidende Faktoren.

    Also die finde ich persönlich die uninteressanteste Karte. Ne 4080 ist besser und ne 4070 Ti Super (wer denkt sich eigentlich die beknackten Namen aus?) ist praktisch bei gleicher Leistung.

    Die aktuelle Generation lohnt sich derzeit eigentlich kaum, dazu sind die Schritte von der 4000 Serie einfach zu klein.

    Klar gibt es ein paar Bonis, aber Frame Gen mit 3 Zusatz Frames und dafür miesem Input Lag will man auch nicht und dann bleibt nur die etwas bessere RT Performance in Unterstützten Titeln als großer Vorteil.

  • Apropos Grafikkarte: die RTX 5070 Ti sagt mir am ehesten zu. Natürlich sind Verfügbarkeit und Realpreis gegenüber der UVP entscheidende Faktoren. Bisschen Geduld und dann mal schauen...

    Guckma:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also, langsam geht auch mir als Fan NVidia auf die Eier…
  • Habe mir letzte Woche ebenfalls einen PC zusammengestellt, welcher mir durchaus zusagen würde. Aber nicht kaufen werde. da mir im Augenblick mein Zock-Compi völlig ausreicht für die nächsten Jahre, höchstens mein Verwanter will meinen jetzigen haben.:/

    AMD Ryzen Threadripper PRO 7995WX
    ASUS Pro WS TRX50-Sage WiFi, AMD TRX50
    Seasonic PRIME TX ATX 3.1 - 1600W
    Nvidia GeForce RTX 4090
    DDR5-ECC-Speicher 5.600 MHz 4x32 GB

  • Bedenkt, dass ich von der RTX 3060 (nichtmal Ti) aufrüste.

    Der Markt ist ja eh völlig fürn Arsch. Vorbei sind die Zeiten, als die Händler für die neuen GPUs die Lager leer gemacht haben und man ordentlich Rabatt bekam.

    Ich wär auch mit einer RTX 40XX d'accord, aber werden die überhaupt wesentlich günstiger? Eher nicht. Selbst gebraucht sind die Preise krank. Außerdem bin ich kein Fan von gebrauchten GPUs über ebay. Man weiß nicht, was der Vorbesitzer alles veranstaltet hat. Vielleicht Refurbished mit Garantie? Oder hier übers Forum hätte ich mehr Vertrauen.

    Ich hab mir auch schon einige Radeon angeschaut, die in Frage kämen. So ist das nicht.

    Teilt mir ruhig eure Gedanken dazu mit :nerd::hugging_face:

  • Teilt mir ruhig eure Gedanken dazu mit :nerd::hugging_face:

    Wenn du keine Ki brauchst,nimm bitte die Radeon,NVIDIA ist echt voll für´n Arsch (kunden und preispolitisch gesehen).Ich meins ernst,ich war bis vor kurzem einer der überzeugtesten Nvidia Fans.

    Mittlerweile habe ich mit Hilfe der Intel CPU UHD Grafikeinheit & der Radeon ein relativ "kraftvolles" Videorechenpaket und vermisse Nivida nicht mehr.
    ....und für Spiele ist es sowieso kein Thema mehr.Die RT 7800XT (16GB / 256 Bit) reicht vollkommen fürs Nächste....;)

    Alles was jetzt noch Spiele 3D mässig kommt,sollte man sowieso auf die nächste PlayStation oder XBox warten....da kann ein PC preislich nicht mehr mithalten...

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (21. Februar 2025 um 07:45)

  • Bedenkt, dass ich von der RTX 3060 (nichtmal Ti) aufrüste.

    Der Markt ist ja eh völlig fürn Arsch. Vorbei sind die Zeiten, als die Händler für die neuen GPUs die Lager leer gemacht haben und man ordentlich Rabatt bekam.

    Ich wär auch mit einer RTX 40XX d'accord, aber werden die überhaupt wesentlich günstiger? Eher nicht. Selbst gebraucht sind die Preise krank. Außerdem bin ich kein Fan von gebrauchten GPUs über ebay. Man weiß nicht, was der Vorbesitzer alles veranstaltet hat. Vielleicht Refurbished mit Garantie? Oder hier übers Forum hätte ich mehr Vertrauen.

    Ich hab mir auch schon einige Radeon angeschaut, die in Frage kämen. So ist das nicht.

    Teilt mir ruhig eure Gedanken dazu mit :nerd::hugging_face:

    Stimmt schon, wenn man überlegt, was die jetzt noch für eine RTX 4090 verlangen, 1800–2300 €. Dasselbe ist mit den CPUs alles nur Geldmacherei. Hatte so um die 1900 € glaube ich, damals für meine RTX 4090 bezahlt. Muss aber dazu sagen dass ich mit der Grakka sehr zufrieden bin. Gebrauchte Hardware von eBay kommt für mich eh nicht in Frage, da ich keine Informationen habe, wie die Hardware und zu welchen Zwecken sie genutzt wurde. Für mich zum Zocken reicht meiner in dieser Zusammenstellung völlig aus. Warum soll ich immer auf dem neuesten Stand sein, um den Spiele-Software-Entwickler andauernd mit neuer Hardware hinterherzurennen? Dasselbe ist es mit den Smartphones.