Es wird aufgerüstet: Intel! (Oder nicht?)

  • Mein "Hiscore" für eine Grafikkarte waren 600€ für ne GTX 1080 im Herbst 2018. Die (ca.) 360€ für die RTX 3060 im Frühling 2023 haben sich schon irgendwie wie kein richtiges Upgrade angefühlt.

    Ich tendiere bei AMD grad zur 7900 XT aber warte noch ab bis im März die neuen Radeon rauskommen und wie es dann so ausschaut.

    Die CPU wird in Zukunft noch andere GPUs kennenlernen.

    Andererseits: es fällt mir grad sehr schwer zu warten ;) Lechz!

    Edit: Was Alexander1970 schreibt!

    Ich steh auf Raytracing :hugging_face:

    Aber die allgemeine Verfügbarkeit an GPUs ist auch grad komisch :/

    2 Mal editiert, zuletzt von TheMadman (22. Februar 2025 um 00:47)

  • Wenn Du nur in Full HD spielst, sollte eine 4060 Ti (noch) reichen. Ich hatte so eine vor kurzem von unserem burgenländischen Fachhändler erworben und - in Kombi mit einem i5-13600K - u.a. bei SW Jedi: Survivor getestet. Ohne RT kam ich auf etwa 80 FPS (alles auf Ultra), mit RT ging es in größeren Gegenden auf knapp über 50 FPS, mit DLSS oder FG ging es wieder über 60.

    Bei S.T.A.L.K.E.R. 2 oder CP 2077 würdest Du mit dieser Karte bei RT mMn nur mit DLSS und/oder FG auf die 60 FPS kommen.

  • Nene, ich suche ja grad eine GPU die meiner CPU gerecht wird und dennoch unter der magischen Vierstelligkeit (in Euro) zu haben ist :partying_face:

    Edit: LOL (no fake)!

    Die 4060Ti (128Bit) entspricht von der reinen Rechenleistung einer 3060erTi (192Bit)....nur mit dem ganzen Upscale/Ki Scheiss wird die Karte effektiv schneller bei Spielen...

    Der nette Kollege (könnte echt ich sein..) erklärt das ganz gut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (23. Februar 2025 um 08:36)

  • Der Upscaling-"Scheiß" funktioniert aber auch auf der 3060. Das ist kein Argument, zumal Dein "netter Kollege" das selbst verwendet (etwa bei 2 Min.).

    Madman

    Hier ist ein Vergleichsvideo beider Karten in Kombi mit einer Ryzen-CPU in FHD und 2K, ohne DLSS/FG:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde, der Leistungszuwachs - bei ca. 30-40 Watt geringerem Stromverbrauch - ist schon deutlich und rechtfertigt mMn ein Upgrade.

    Einmal editiert, zuletzt von arcelk (23. Februar 2025 um 09:13)

  • Ich bin immernoch unschlüssig. Die neue Radeon 9070 XT sagt mir schon zu (erstmal Tests abwarten). Aber da ich gerne ältere Spiele zocke möchte ich nicht auf PhysX verzichten. Bei einer RTX 50XX könnte ich ja noch ne olle 1030 oder so dafür verbauen. Aber die 1030 in Kombination mit Radeon lässt dann kein PhysX zu, wenn ich das recht verstanden habe?

    Die Verfügbarkeit von Geforce ist zum Kotzen, auch für die 40xxer

  • Das PhysX Thema werden ganz sicher bald genau solche findigen Leute,die auch die Voodoo Schnittstelle,ältere Direct X Versionen und Ähnliches zum Laufen gebracht haben,erledigen.
    Die CPU´s sind ja mittlerweile stark genug da als Ersatz mitzuhelfen.

    Ich würde NVIDIA nicht noch mehr Geld in den Rachen schmeissen und deren beschissene Kunden + Geschäftspolitik unterstützen.


  • Die CPU´s sind ja mittlerweile stark genug da als Ersatz mitzuhelfen.

    Das ist leider nicht der Fall. Beispielsweise sorgt eine zerbrochene Fensterscheibe bei Mirror's Edge für extreme FPS-Drops, in den ersten Sekunden manchmal sogar in den einstelligen Bereich :(

    Mag zwar ein extremes Beispiel sein, da eben die Glassplitter über einen längeren Zeitraum rumfliegen. Aber ist leider so :man_facepalming:

  • Das ist leider nicht der Fall.

    Wie gesagt,die passende "Schnittstelle" muss erst programmiert werden,a bissal Zeit wird das wohl in Anspruch nehmen.
    Ich hab gelernt,es muss ned immer gleich alles sofort sein.....;)

    Mir reicht das,das eine Firma andauernd den Leuten,die ihre Produkte kaufen,vorschreibt,wie sie ihre Hardware zu nutzen haben....:face_with_steam_from_nose::cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (3. März 2025 um 21:38)

  • Es muss auch nicht alles sofort sein, richtig. Ich hab auch gelernt, dass ich mich fortlaufend ärgere, wenn ich beim Aufrüsten Fehlentscheidungen getroffen habe X(

    Dazu kommt noch, dass ich gefühlt nur warte und andererseits bereits aufgerüstet habe, nur nicht die Grafikkarte. Ich halt das einfach nicht mehr aus :D

  • Meine alte Hardware bekommen meine Eltern, natürlich zum "Familientarif" ;)

    Intel 8700k

    Alpenföhn Olymp

    4* 8GB Corsair CMK16GX4M2B3200C16

    MSI Z370 Gaming Pro Carbon AC


    Was denkt ihr wäre ein fairer Preis?

  • So dass ein neuer für dich ausreicht. :face_with_tears_of_joy:Ne Quatsch, Ich würde den meinen Eltern schenken. :hugging_face:

  • Einen neuen Computer geschenkt bekommen wollen meine Eltern aber nicht, dann fühlen die sich schlecht! ;)

    Ich mach mich jetzt erstmal ans Werk und baue den Kram ein. Hoffentlich passt der Olymp überhaupt ins Gehäuse. Die GTX970 reinzuquetschen war schon eine Leistung, aber die kann ich dank APU jetzt weglassen :thumbup:

  • War eigentlich klar, dass der Olymp nicht ins Gehäuse passt. Da müsste ich dann die Seitenwand weglassen...

    Also erstmal ein neues Gehäuse besorgen. Denke, dieses sollte ausreichen:

    DeepCool CC560 ARGB V2 , Tower-Gehäuse schwarz, Tempered Glass
    Das CC560 ARGB V2 ist im gesamten Gehäuse gut belüftet und verfügt über eine Airflow-Frontblende, eine Halterung für die Lüfter an der Netzteilabde...
    www.alternate.de
  • War eigentlich klar, dass der Olymp nicht ins Gehäuse passt. Da müsste ich dann die Seitenwand weglassen...

    Also erstmal ein neues Gehäuse besorgen. Denke, dieses sollte ausreichen:

    https://www.alternate.de/DeepCool/CC560…oduct/100032101

    Das würde ich mir nochmal überlegen.
    Steckkartenlänge von 32cm klingt erstmal "viel". Aber eine Triple Fan 7800XT z.B. würde die Länge komplett ausnutzen. Das wird mit 9070er und Konsorten nicht viel besser werden. Eine GTX 970 sollte aber passen.

    Fractal Design Focus 2 RGB Black TG Clear Tint, Tower-Gehäuse schwarz, Tempered Glass
    Das Focus 2 bietet ein präzise gefertigtes, geradliniges Design, das speziell für ein höheres Airflow-Potential entwickelt wurde. Durch das innovat...
    www.alternate.de

    Natürlich kosten Alternativen mehr, aber etwas mit mehr Zukunft ist sicher nicht verkehrt. Bei dem Focus 2 passen Karten mit knapp über 40cm rein. Ist besser für den Airflow.

  • Es geht darum, dass das Mainboard zusammen mit dem Olymp nicht in das 08/15 Gehäuse meiner Eltern passt. Die GTX 970 lasse ich dank APU einfach weg, sollte aber bei Bedarf trotzdem reinpassen.

    Alternativ wäre das

    be quiet! PURE BASE 500 Window, Tower-Gehäuse schwarz, Window-Kit
    Das be quiet! PURE BASE 500 Window PC-Gehäuse vereint leise und flexible Eigenschaften in einem kompakten und ausgeklügelten Design. Es ist das per...
    www.alternate.de

    für 20€ mehr noch eine Option?

    Ich selbst habe das be quiet Silent Base 800, da passt alles :)

  • Achso, entschuldige. Das hab ich falsch verstanden.
    Ich dachte es ging noch um das aktuelle Case für deine neue Hardware.

    Dann spielt es ja nahezu keine Rolle. Hauptsache es passt soweit alles rein. Bisschen Airflow schadet aber nie.
    Mit den beQuiet Cases macht man nichts verkehrt. Anständig verarbeitet und die Preise drehen nicht völlig ab. :)

  • Meine Eltern nutzen den PC eh nur zum Surfen/Emails. Aber der Core i5 760 von 2011 ist doch schon ziemlich betagt und das Surfen wird von Jahr zu Jahr langsamer (genauso wie das Hochfahren mit einer ollen SSD, die mit Sata2 nur bei halber Geschwindigkeit läuft)

    Mein Vater freut sich jedenfalls schon, das ist die Hauptsache :)

    Und ich freue mich über meine neue Hardware. Wenn es gut läuft bestell ich das neue Case am Donnerstag zusammen mit der AMD 9070 XT... hoffentlich bin ich da grad nicht zu naiv :P

  • TheMadman

    Gutes, schlichtes, aber sehr hübsches Ding. Bei deinem Setup sollte alles passen. Bei großer Grafikkarte und Wasserkühlung wirds allerdings so eng, dass man (wie ich)... am Gehäuse herumbasteln muss (musste den LED Streifen in der Front entfernen, damit die AIO passt.... und auch da passt die Frontblende nicht 100 prozentig :D).


    Edit: Ich Hornochse... hab ja den Bequiet Purebase 500DX verbaut...

    Einmal editiert, zuletzt von dberlin (4. März 2025 um 23:26)