PC/Android Videogame Emulator Anbernic RG406V

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Nachdem ich min Hasi überzeugen konnte,das dieses Teil her muss - Nun,is es da.:)

    - Bestellt über Amazon (da der Preis beim Hersteller Shop und Aliexpress damals nicht wirklich billiger war).
    https://www.amazon.de/dp/B0DHSJVKMQ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

    Aktuell (04.01.2025) ist das Gerät stark verbilligt sowohl beim Hersteller als auch bei Aliexpress,tja,da hätte ich warten sollen...:pleading_face:

    - Gerät kam in einem sehr stabilen Karton an.


    - Zubehör - USB - C Lade & Datenkabel / Screenprotector / Reinigungstücher / Anleitung.

       

    - Das Gerät hatte bei Lieferung einen Schaumstoffschutz oben drauf:


    - Das Gerät läuft mit Android 13 und hat alle gängigen Video Spiel Systeme installiert

           


    Einschalten und gleich loslegen,genau.:):thumbup:
    Firmware Update war keines notwendig,einzig ein Systemupdate wurde angeboten und durchgeführt.

    Auf der Linken Seite des Gerätes befindet sich der Knopf für das Emulatoren Frontend:

     

    Da muss nix eingestellt oder konfiguriert werden - Los geht´s.

    Wem das zu "einfach" ist - auf der Android Hauptseite gibt´s die einzelnen Emulatoren inklusive Einstellungen ohne Ende:


    Gleichmal zur Hauptfrage - JA,Playstation 2 / GameCube / Dreamcast & Wii Spiele laufen einwandfrei (bisher,da ich noch nicht viele Spiele getestet habe).

    Die mitgelieferte 256 GB TF/microSD Karte ist fast voll (mit leider sehr vielen Müllspielen),das hätte ich mir sparen können.🤣
    Werde ich mal bei Bedarf & Zeit zusammenräumen.

    Das Übertragen der Daten kann entweder per Kartenleser am PC oder per USB-C Kabel direkt erfolgen (besser,da auch auf das Gerät selber direkt zugegriffen werden kann.)
    Die "gängigen ROM/ISO" Formate werden unterstützt.

    Das Hinzufügen wird per Eintrag in die zuständige .xml Datei erledigt,damit dann die Spieletitel und Covers auch korrekt angezeigt werden.
    Einfacherweise ist auf keine Vorgaben zu achten,die Emulatoren erkennen ihre Spiele und Region meist.

    Die Emulatoren sind die gängigen für Android und eben RetroArch selber,welches aber sehr gut konfiguriert wurde.Slowdowns und Ähnliches bis jetzt nicht festgestellt.
    Bisher keine Probleme.Es werden Coverdownloads/Cheats usw. unterstützt.

    Der Lüfter kann konfiguriert werden und ist nicht hörbar.

    Das Display ist gestochen scharf und super - Zumindest für meine schlechten Augen.🤣
    Das Bildformat kann fast immer frei eingestellt werden - Falls nicht,sind RetroArch Kenntnisse nicht unvorteilhaft,da die meisten Emulatoren per RetroArch Kern laufen.

    Der Ton / Sound ebenfalls wirklich super und laut genug.


    Und das BESTE - Es kann in jedem Emulator ein Save State erstellt werden - Sprich - SPEICHERN WANN und WO mann will !:whistling::*:hugging_face::thumbup:

    Soweit mal der Ersteindruck nach ein paar Tagen - Ich bin begeistert.:):thumbup:

  • Einige Emulatoren sind veraltet. Daher verlink ich dir mal die aktuellsten Versionen die es derzeit gibt, falls du sie aktualisieren willst:

    NetherSX2 - Nachfolger von AetherSX2

    Lime3DS - Nachfolger von Citra

    Dolphin MMJR2 - Letztes Update vor knapp einem Monat

    Darüber hinaus empfehle ich PS1 u. PS2 Roms ins .CHD Format zu konvertieren, spart viel Speicherplatz. ;)

  • Vielen Dank für´s Lesen und für Euer Interesse.❤️😊👌

    Einige Emulatoren sind veraltet. Daher verlink ich dir mal die aktuellsten Versionen die es derzeit gibt, falls du sie aktualisieren willst:

    NetherSX2 - Nachfolger von AetherSX2

    Lime3DS - Nachfolger von Citra

    Dolphin MMJR2 - Letztes Update vor knapp einem Monat

    Darüber hinaus empfehle ich PS1 u. PS2 Roms ins .CHD Format zu konvertieren, spart viel Speicherplatz. ;)

    SUPER !!! DANKE !!!! :*:love::whistling::hugging_face::thumbup:

    Konvertiert sind die meisten Spiele schon,da wurde mitgedacht.:beaming_face_with_smiling_eyes:

    Ram als Schafbock zu übersetzen, können wirklich nur die Chinesen. :nerd:

    :loool: - Das war´s..... und ich war mir ned sicher,ob das nicht eine neuartige Hardware ist.

    Alexander1970

    Könntest du mal Fight Night Round 3 für PS2 dadrauf testen? :)

    Werd ich machen und geb Dir dann Bescheid.:)

  • Heut mal wieder in die PSX/PS 2 Materie eingelebt.

    - PSX Spiele ins .PBP Format umwandeln ist ja an und für sich keine Hexerei.Bei Multitrack & 2 CD Spielen dann doch.:)
    - Duckstation upgedatet und funktioniert noch.^^
    - AetherSX2 updaten war echt eine Herausforderung.Jetzt läuft wieder alles.
    - Mega Drive & Super Nintendospiele laufen nun auch mit Cheats einwandfrei.


    Und...wir werden wohl ein 2.Gerät brauchen....:loool:

  • Guten Morgen.:hugging_face:

    Nachdem ich mich die letzten Tage mit dem Gerät befasst habe,beginne ich nun mit der Feinarbeit.

    - Diese Emulatoren sind nun upgedatet und konfiguriert und laufen sehr gut bis perfekt:

    - NetherSX2 - PlayStation 2
    - Dolphin (offizieller Build,die mmjr Builds taugen mir ned so...) - GameCube & Wii
    - Duckstation - PlayStation
    - Emulatoren für Sega Mega Drive/Master System / Nintendo SNES/NES

    Für ARCADE habe ich,nachdem ich mit RetroArch einfach nicht "warm" werde,eine alte MAME Version gesucht und gefunden und die läuft perfekt.


    PlayStation 2 / Wii / Gamecube:

    Für den Grafiktreiber kann man generell nicht sagen,entweder Vulkan oder OpenGL.

    z.B.

    - Shadow of the Colossus (PlayStation 2) - mit OpenGL & Vulkan getestet.
    Es läuft anfangs sehr gut,dann auf dem Pferd wird´s ruckelig und von den Titanen brauch ma dann gar ned erst reden.

    - Mario Kart Double Dash (GameCube) - mit OpenGL läuft das Spiel perfekt,mit Vulkan wird das Bild beim Rennen plötzlich dunkel (??)

    Soviel erst mal wieder Danke für´s reinschauen und für´s lesen.😉😉❤️

  • Mich würde, rein aus Neugier, interessieren, wie die Rogue Squadron-Spiele (GC) laufen. Die sollen immer Probleme machen.

    Star Wars Rogue Squadron II PAL

    Mit Vulkan APi ab und zu Mikroslowdowns bei den Menüs (wirklich wenige) - Das Spiel (Death Star Attack Level) läuft flüssig.

    Mit OpenGL APi läuft´s bis jetzt sehr gut.Ebenfalls der Death Star Attack Level.

    Nur....bei dem deppaten Lucasarts Logo mit den tanzenden Imperialen Kasperln gehen beide Apis in die Knie....:(

  • Cool, auf dem 405v hatte es teilweise erhebliche Probleme gehabt.

    Findest du es schlimm, dass es keine analoge Buttons auf der Rückseite hat (Gas,Bremse)? Das monieren ja einige.

  • Findest du es schlimm, dass es keine analoge Buttons auf der Rückseite hat (Gas,Bremse)? Das monieren ja einige.

    Da ich mit PlayStation/PlayStation 2/GameCube/Xbox Classic Kontrollern in diese Konsolenspiele reingewachsen bin,sind mir die 4 Schultertasten mehr als genug.

    Das Layout entspricht genau meinen Ansprüchen (bei MAME kannst halt nie genug Knöpfe haben...).:)

  • Heute erfolgreich den Dreamcast Emulator FLYCAST in Betrieb genommen.
    Läuft super und mit Cheats.Und er ist halbwegs aktuell.
    Daher verwende ich nicht REDREAM.

    Bis jetzt bin ich 100% zufrieden mit den Emulatoren für

    - GBA/GB/GBC
    - SNES
    - NES
    - GameCube
    - PlayStation/PSX
    - PlayStation 2 (es ist meistens nur eine einzige Einstellung nötig,damit ein Spiel plötzlich läuft...und mittlerweile habe ich den Coverdownload auch hinbekommen)
    - Dreamcast
    - Arcade/MAME

    Grossteils zufrieden mit den Emulatoren für

    - SEGA Mega Drive & Master System
    (SEGA CD ist leider eine Katastrophe..)
    - Citra (sehr Akkulastig !)
    - Wii - Obwohl es die hardwareschwächste Konsole der Generation ist,tut sich der Emulator schwer mit der Geschwindigkeit.Sehr viele "Lags"...

    Überhaupt nicht zufrieden bin ich mit der Nintendo DS/DSi Emulation.:(
    - DraStic ist schlichtweg eine Katastrophe,aber natürlich verständlich bei dem Entwicklerhintergrund.
    - Lemuroid/melonDS - Akkurat,Emulationsgeschwindigkeit geht so.
    - RetroArch.....:see_no_evil_monkey:


    Macht Spass,dat Ding.:whistling::hugging_face:

    2 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (14. Januar 2025 um 15:40)