PC/Android Videogame Emulator Anbernic RG406V

  • Danke.;)

    Ich denke mal nicht,dass es relevant ist,aber ich hab eine eigens für den Anbernic kompilierte Version von Retroarch am RG406V drauf - Version 1.16.0.

    Du verwendest den PUAE 2021 Kern ? Der funktioniert z.B. bei mir nicht.:(

    Ausserdem lade ich die Spiele direkt,ich hab gar keine Workbench laufen.:/

    Ok,ich schau mir das mal an,vielleicht krieg ich den 2021 Core ja doch irgendwie hin.

  • Ich hab mir letztes Jahr den Anbernic RG353p geholt und war auch erst zufrieden. Mein Fokus liegt eher auf SNES und Gameboy, daher sind mir die suboptimalen Analog-Sticks eher nicht so wichtig. Leider musste ich im Nachhinein feststellen, dass das D-Pad nicht wirklich gut ist. Beispielsweise hatte ich noch nie so Probleme bei Super Metroid mit dem Wall-Jumping.

    Könnt ihr was zur Qualität eurer D-Pads sagen?

  • Ja schade, dachte bei Anbernic wären alle D’Pads so genial, denn ich hatte den 405V und da war es perfekt. Hab auch den Anbernic Nano und bei dem ist das DPad ebenfalls so gut, wie es bei so ner micro Konsole sein kann.

    Von meiner r36s bin ich nicht so angetan.

  • Ich trauere immernoch dem Sony Ericsson Xperia Play hinterher. Letztes Jahr wurde eine Art Neuauflage angekündigt, leider ohne richtiges Gamepad :(

    Vermutlich wird es so eine Art Smartphone auch nie wieder geben. Hat sich damals nicht gut verkauft. Heute wäre es vielleicht anders, aber allein durch den Schiebe-Mechanismus wäre das Ding klobig, anfällig für Verschleiß und teuer in der Produktion.

    Naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf 8)

    JammerJammerJammer :S

    :backtotopic:

    2 Mal editiert, zuletzt von TheMadman (3. April 2025 um 22:35)