Vielen Dank für den Tipp.❤️😊👌
PC/Android Videogame Emulator Anbernic RG406V
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Was stimmt denn nicht mit DraStic?
Versuch einmal das Spiel "Logic Cubes"....dann weisst du was ich meine.
Aber das geht auch mit dem DeSmuME & melonDS Cores mit RetroArch & Lemuroid ned wirklich....
-
Heute die Stärken von RetroArch rausgefunden...
Die liegen für mich nicht bei den Videospielkonsolen - sondern bei den alten Heimcomputern.
Erfolgreich zum Laufen gebracht:
- Atari 5200 / 800 XL
- Atari ST
- Amiga 1200 -
Bei Amiga würde mich interessieren wie du das bei Retro Arch zum laufen gebracht hast, meine Versuche waren bisher vergebens ...
-
Versuch einmal das Spiel "Logic Cubes"....dann weisst du was ich meine.
Aber das geht auch mit dem DeSmuME & melonDS Cores mit RetroArch & Lemuroid ned wirklich....
Das liegt dann aber mehr am Spiel selber als am Emulator. Gerade bei Nintendo Emulation gibt Spiele die einfach nie so wirklich laufen.
-
Das liegt dann aber mehr am Spiel selber als am Emulator. Gerade bei Nintendo Emulation gibt Spiele die einfach nie so wirklich laufen.
Naja,es geht ja hier nicht um ein 2 Display Wahnsinns 3D Spiel.Einfahc nur ein Touchscreen Spiel.Also von daher sollte das schon mal vernünftig laufen.
Bei Amiga würde mich interessieren wie du das bei Retro Arch zum laufen gebracht hast, meine Versuche waren bisher vergebens ...
Jaaa...das war was...........
Zuerst mal die "passenden" Kickstartroms finden....dann noch richtig benennen.Das hat mir sehr geholfen:
Commodore - Amiga (PUAE) - Libretro Docs
RetroArch mault zwar immer noch rum,das die Kick ROMs fehlen
aber sie sind ja da....
Ja,und dann geht´s los.
-
Ich hab mal Logic Cubes mit DraStic angetestet. Auf meinem Handy läuft es ohne Lags oder sonstige Probleme. Die DraStic Version ist r2 6.0 4a die es auch so im PlayStore zum Download gibt.
-
Auf meinem Handy läuft es
Danke.❤️😊
Das dürfte dann wohl der "Unterschied" sein.
Das Touchscreen vom rg406v ist....gut bis ok,aber eben nicht so diffizil und akkurat genau wie ein Smartphone.Das Spiel läuft so gesehen eh gut,nur die Teile bewegen/drehen mit dem Finger ist......schwierig.....
-
Welcher Emulator ist es beim Atari ST?
-
Das dürfte Hatari sein: https://hatari.tuxfamily.org/
-
Dachte ich mir schon. Der ist gut, den nutze ich auch unter Windows. Der kann die Images von allen meinen originalen, größtenteils kopiergeschützen Spieldisketten ausführen. Die Images habe ich auf meinen MegaST mit Pasti erzeugt.
Auch andere "schweinereien" funktionieren wie auf der originalen Hardware. Da hatte ich ein Programmier-Beispiel, bei den der Soundchip für eine DA-Wandlung benutz wird, obwohl er dafür eigentlich nicht vorgesehen ist. Der Sound ist nicht besonders gut, da er nur drei Bit Auflösung hat, hat aber auch mit Hatari funktioniert. -
Nachdem RetroArch und ich anscheinnd doch miteinander können,hab ich mich heute zu einer damatisch dratischen Massnahme entschlossen:
Da Version 1.16 nicht upgedatet werden kann,hab ich kurzerhand RetroArch deinstalliert und nun fange ich mit Version 1.20 mal mit dem Konfigurieren des Teils ganz von vorne an.
Macht sogar Spass,da ich mich nun doch damit beschäftige und mich nun auch auskenne.
- Atari 800 XL läuft bereits wieder alles
- Amiga (1200) auch schon sehr gut.Ein Core nach dem anderen...alles in Ruhe.
Welcher Emulator ist es beim Atari ST?
Hatari funkionert super,hab das erste Mal den Atari ST zum Laufen gebracht.❤️😊
-
Nachdem es mit dem 2. Gerät etwas "schwierig war
BeitragAndroid 13 - App(Emulator) lässt sich (nicht) mehr installieren/updaten obwohl de-installiert.
Nervig,einfch nervig......und ich dachte Windows sei Kacke.....
Hab min Hasi zum anstehenden Geburtstach auch so ein ANBERNIC RG406V Emulatordingens gekauft und will es nun einrichten,damit sie gleich loslegen kann.
Dazu gehört Updates der diversen Emulatoren unter anderem der snes9xEX +
Wie gesagt Android 13.
Nachdem die meisten Emulatoren nicht aktualisiert/upgedatet werden können (Forkwechsel etc.) muss derjenige welcher vorher deinstalliert werden damit die neuste Version installiert werden…Alexander197017. Januar 2025 um 17:11 (Vielen,vielen Dank nochmals an Berny23
)
geht´s nun weiter.
DER Launcher kann denk ich a bissal mehr:
Releases · TapiocaFox/DaijishouDaijishō is a retro launcher that let you manage your retro games libraries. This repo is for assets and served as a main page. - TapiocaFox/Daijishougithub.comBin grad am installieren...
-
Hab grad,ja,mit Entsetzen festgestellt,dass Sega Mega CD & 32X Emulation für Android tiefste Provinz ist,immer noch.
Der Picodrive Core von RetroArch bringt 32X grad halbwegs zusammen,für Mega CD ist jedoch tiefste Nacht....
https://emulation.gametechwiki.com/index.php/BlastEm
Schön langsam sehe ich,das der Anbernic mit Linux als OS möglicherweise doch die bessere Wahl bezüglich Emulatoren gewesen wäre...
-
Linux auf ARM-Architektur wird vom Emulator nicht unterstützt.
-
Linux auf ARM-Architektur wird vom Emulator nicht unterstützt.
Ich versteh leider ned was du mir sagen willst ?
ANBERNIC RG 40XXVRG 40XXV Technical Specifications Color White/Transparent black/Indigo blue Screen 4.0-inch IPS screen, OCA full lamination, resolution: 640*480 CPU H700…anbernic.comDu kannst beim Hersteller Anbernic bei vielen Modellen Linux als OS nehmen.
-
BlastEm unterstützt nur i686 und x86_64 Linux. Und kein ARM.
-
BlastEm unterstützt nur i686 und x86_64 Linux. Und kein ARM.
Danke - Ja,das is mir klar.War nur ein Beispiel für akkurate Sega CD Emulatoren.
Und für die Handheld Emulatorgeräte kommen nur Android oder Linux in Frage.
Es gibt auch Windows Geräte.
NEU ANBERNIC WIN600WIN600 wurde auf WIN11 aktualisiertHinweis:Windows-Aktivierung:Beim ersten Start werden Sie Folgendes tun Rufen Sie die Willkommensoberfläche auf. Nach der…anbernic.com -
Gestern/heute wieder was bei MAME dazu gelernt.
Verschiedene Rom Sets für verschiedene Mame Versionen.
Mannometer,was man alles bedenken muss.Aber wenigstens läuft nun "Pole Position II" endlich.
Aktueller Stand:- Frontend "RG Launcher" durch "Daijishō" ersetzt.Viel bessere Oberfläche etc. - Bin damit 100% zufrieden.
- RetroArch - Wow,ich hätte nie gedacht,dass es eine Plattform gibt,wo ich mit dem Trum zurecht komme. - Sehr zufrieden !Emulatoren:
- MAME4droid v1.5 - Einfacher und übersichtlicher als mit RetroArch - 100% zufrieden.
- NetherSX2 - Fast perfekt.
- Dolphin - Sehr gut bis perfekt ("Netzwerkspielen" ist leider zu kompliziert im Moment für mich - Mario Kart Double Dash) daher zufrieden bis sehr zufrieden.
- DuckStation - Perfekt.❤️👌
- Hataroid - Sehr gut,alles im Griff.
- Amiga per RetroArch - Sehr gut.
- Atari 800XL per RetroArch - Perfekt.❤️👌
- GameBoy/GameBoy Color/GameBoy Advance per MyBoy!/GBC.emu/RetroArch - Perfekt.❤️👌
- Super Nintendo Snes9x EX+ - Perfekt.❤️👌
- nds4droid - Endlich !! DS/DSi Emulation - Sehr gut !
- Dreamcast per Flycast / RetroArch - Sehr gut.
- 3DS per Citra - Sehr gut.
- NES.emu - Sehr gut.Nun zu den "Problemkindern:
- MD.emu
Perfekte Mega Drive Emulation,keine Frage.
32X & Mega CD lassen leider zu wünschen übrig.
Nicht viel besser läuft es mit den Retroarch Kernen Picodrive & Genesis Plus GX.
Das Hauptproblem ist meist der "Ton von CD",der schlichtweg nicht da ist.Sei es durch eine "nicht verständliche" .cue Dateien oder den (zu vielen) vielen .bin Tracks oder auch durch die scheinbar unterschiedlichsten .iso/chd usw, Files (NoIntro/Redump/Tosec etc .helfen in dem Fall da auch leider nicht wirklich..)....Leider keine 100% zufriedenstellenden Lösungen.- M64Plus FZ / mupen64plus usw.
Das N64 war nie meine Konsole daher sind die Emulationsergebnisse nicht so berauschend für mich und ich hab ehrlich gesagt auch noch nicht wirklich viel damit gemacht.Die Dinge,die mir sehr gut gefallen:
- Das Gamepad funktioniert immer/wird immer erkannt,manchmal (meist nach einer Emulatorneuinstallation) muss es einmalig eingerichtet werden,sonst ist die Einrichtung/Nutzung perfekt !
- Keine Crashs/Abstürze ! Das gefällt mir am Besten.
- Die (herunterladbaren) Cheatdateien von gamehacking.org sind perfekt,wenn man weiss,welches Format welcher Emulator benötigt.
- Die mittlerweile einheitliche Benennung der diversen Roms/Spiele ist sehr hilfreich.
archive.org hat sich als sehr gute Quelle erwiesen.
- Die nahezu unbegrenzte Spieldauer des Akkus vom Gerät.Bei abgeschaltetem W-LAN/Bluetooth usw. fast 10 Stunden (abhängig vom Emulator natürlich).Geräte (Kauf) Empfehlung zum jetzigen Stand.
-
Leider gab es vor ein paar Stunden eine unerfreuliche Wendung bezüglich des Gerätes:
Der Akku vom Gerät von meinem Hasi (beim Hersteller direkt bestellt) ist wohl kaputt nach dem heutigen Ladevorgang.
Habe genau nach Vorgabe einen UGreen 5V/2A Stecker mit dem mitgelieferten USB-C Kabel vom Gerätehersteller verwendet.....war wohl anscheinend doch nicht gut.
Seit dem habe ich das:
Ist leider bekannt,habe ich in der Euphorie nicht gelesen im Internet....
Laut Hersteller soll man mal das Gerät aufmachen und den Akku abhängen und wieder anstecken.Habe ich gemacht,nach 1er Stunde war leider dasselbe Ergebnis:Und auch das ist bekannt:
Leider lässt sich in dem Zusammenhang der Touchscreen nicht mehr bedienen/reagiert nicht - Keine Möglichkeit ins Gerät zu kommen (Sperrbildschirm),weder abgesichert noch sonst irgendwie - Hätte zwar ein(e) Firmware(update) bereits auf der microSD Karte,aber es gibt nirgends/keine Anleitung für dieses
Modell RG 406V,wie und vor allem welche Tasten man gedrückt halten soll beim Einschalten (ausser Power und "Leiser" Taste um das Gerät zu rebooten) - Auch nicht wie man das Gerät möglicherweis resetet (ausser aus dem System heraus,aber da komme ich ja nicht mehr rein.Am PC angeschlossen wird das Gerät auch nicht mehr erkannt.
Gross Käse...
Ein Support Ticket beim Hersteller habe ich bereits eröffnet,leider haben die Chinesen grad ihr Frühlingsfest,daher bis 7.Februar geschlossen.
Berny23 & Sandgeist - Habt ihr vielleicht bitte eine Idee ?
Vielen Dank für eure Hilfe....
-