PC/Android Videogame Emulator Anbernic RG406V

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Mit einem Steam Deck wäre das nicht passiert. :P

    Ja,da hast du Recht.;)

    ....wobei das Teil

    ANBERNIC WIN600
    WIN600 has been updated to WIN11Note:Windows activation:The first time you start up, you will enter the welcome interface. After the initial configuration,…
    anbernic.com

    in dem Zusammenhang nicht uninteressant ist:


    Ich drück die Daumen:thumbup:

    Danke.❤️😊👌

    Einmal editiert, zuletzt von Alexander1970 (3. Februar 2025 um 15:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Alexander1970 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das Gerät wurde grad zur Gutschrift freigegeben und ich schicks heute zurück.I weiss ned,was die Leut so im Internet bezüglich "schlechter" Erfahrungen mit dem Support haben...(wahrscheinlich Marke "Wie man in den Wald hinschreit.....:woman_shrugging:)

    anbernic.com wird auf Trustpilot mit 2,7 von 5 als „Mangelhaft“ bewertet
    Finden Sie, dass der TrustScore von anbernic.com passt? Berichten Sie von Ihren Erfahrungen und lesen Sie die Bewertungen von 16 Kunden.
    at.trustpilot.com

    Dass die Geräte "billig" produziert sind,mag sein.Nur,was erwarte ich mir aus China denn ? Leute....:woman_facepalming::man_facepalming:
    Natürlich war ich traurig,dass das Gerät Probleme macht,aber mei,Chinaware halt.


    Aber der Support.Alles wirklich sehr professionell und vor allem schnell.:thumbup:

  • Hey, ich versuche gerade mit RetroArch auf Android zu Spielen.

    Es funktioniert mit einem Controller wunderbar.

    Leider wird die Maus nicht erkannt.

    Hat das Problem auch jemand, oder es lösen können?

    Android 14 Tablet

    RetroArch mit Roms und HDF File.

  • Hallo Daniel.:)

    Welche Maus/Type und welchen (USB) Adapter/Anschluss verwendest du denn bitte ?

    Danke.;)

  • Hey Alexander,


    ich habe 2 unterschiedliche USB A zu USB C Adapter.

    1x Logitech Funk Maus

    1x Rapoo Funk Maus

    1x Kabel Maus


    Alle 3 Mäuse funktionieren am Tablet.

    Sobald ich in RetroArch rein gehe, funktioniert es nicht mehr.

    Der Logitech Controller wird erkannt und kann in RetroArch zum Spielen genutzt werden. Amiga A1200 Emulation.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel480 (19. Februar 2025 um 17:43)

  • Danke.;)

    Ah so,im Retroarch selber werden´s ned erkannt,pardauz,wieso dieses ? 8|

    I schau ma das mal auf mein Anbernic Gerät an.;)


    Um die Menüsteuerung zu aktivieren,musst du erstmal

    - (Rechts das Zahnrad) Einstellungen - Benutzeroberfläche,dann runterscrollen -> Mausunterstützung einschalten.;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (19. Februar 2025 um 17:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Alexander1970 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey Alexander,

    dann kann man in RetroArch im Menü mit der Maus arbeiten.

    Sobald man das System startet ist die Maus nicht mehr aktiv, und ohne Funktion im Emulator.


    Gruß

    Genau,richtig,denn dann musst du erst den Standard Controller auf Maus umstellen oder einen 2.Port einrichten als Maus.

    ....ich schau mir das morgen mal an,ich vermute,du verwendest den Amiga PUAE Kern ? ;)


    Lies Dir bitte in der Zwiwschenzeit das mal durch:

    Commodore - Amiga (PUAE) - Libretro Docs

    • Mouse
    • Touch screen

    The virtual keyboard has these additional actions:

    • J/M = Switch between joystick/mouse
    • TRBF = Toggle turbo fire
    • CapsLock off:
      • ASPR = Toggle aspect ratio
      • STBR = Toggle statusbar
    • CapsLock on:
      • CROP = Toggle crop mode
      • SVDS = Create/Insert & remove save disk
    • Reset (Red key with undo icon, soft reset = Ctrl-Amiga-Amiga)
    • Mouse controls (Left+right button, up, down, left, right)
    • Numpad key (Toggles numbers, arrows, Return etc. to numpad variants)

    Long press for sticky keys. Stickying the third key will replace the second.

    2 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (19. Februar 2025 um 21:42) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Alexander1970 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hey Alexander,


    konntest du es bei dir mal überprüfen?


    Gruß

    Hi,bin noch nicht dazu gekommen,aber wennst ma bitte kurz Zeit gibst,schau ich mirs gleich an.;)


    Hey Alexander,


    konntest du es bei dir mal überprüfen?


    Gruß

    Auf den ersten Blick funktioniert die Maus,hab "Arkanoid" versucht,ich denke da müsste man noch kalibrieren,denn die Maus/der Schläger reagiert zwar aber etwas träge....die Maustasten jedoch einwandfrei.Hab so eine billige USB Amazon Basics Maus.


    1.mp4


    Wenn ein Amiga Spiel läuft,geh bitte aufs Retroarch In Game Menü.

    Unter Schnellmenü - Coreeinstellungen - Input kann man die Maus kalibrieren.

    4 Mal editiert, zuletzt von Alexander1970 (21. Februar 2025 um 14:52) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Alexander1970 mit diesem Beitrag zusammengefügt.