Nachdem ich nun eine externe NVMe (WD 1 TB) verwende,hat mich interessiert,ob es zwischen einem Markenprodukt und Chinaware gravierende Unterschiede gibt.
Hier mein Bericht zu 3 verschiedenen Artikeln.
Mainboard: ASUS PRIME_H610M-A_D4 (BIOS/UEFI Version 3601 vom 2024/10/17)
https://www.asus.com/de/motherboards-components/motherboards/prime/prime-h610m-a-d4/
Am USB 3.2 direkt am Mainboard getestet.
Verwendetes USB-C auf USB-A Kabel:
https://www.amazon.de/gp/product/B07D7S93DD?ie=UTF8&th=1
Externer USB Adapter Chinaware:
https://www.amazon.de/gp/product/B09H6K3TTQ?ie=UTF8&th=1
Hier die Testwerte:
Externes Alu Gehäuse Chinaware:
https://www.amazon.de/gp/product/B0B2LTDL44?ie=UTF8&psc=1
Testwerte:
Die 20Gbps konnten bei mir nicht erreicht werden,möglicherweise lag es an den (mehreren getesteten) Kabeln oder die Chinaware kann ned mehr
oder man muss einen USB-C Anschluss am Mainboard/PC haben....
Externes Gehäuse von uGreen:
https://www.amazon.de/dp/B09T97Z7DM?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Die Testwerte:
Das "Markenteil" erkannte als Einziger die NVMe korrekt.
Wie ersichtlich,scheint die USB Direktlösung vom 1.Gerät die effektivste zu sein (bei mir).
Nach Recherche worde mir auch klar,das die Kabeln massgeblich an schneller oder langsamer Übertragungsgeschwindigkeit beteiligt sind.
z.b. das von uGreen mitgelieferte kurze Kabel (dürfte aber defekt sein ?) funktionierte überhaupt nicht (38 MB beim Schreiben !!)
In jedem Fall reichen alle Lösungen für einen uneingeschränkten Spielgenuss bei mir aus.Da ich aber kein 4K+ Gamer bin,würden mich eure Erfahrungen/Tests etc. bitte ebenfalls interessieren.
Danke.😊❤️👌