externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Guten Abend Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Hallo zusammen,

    ich habe eine alte externe Festplatte mit 1,5 TB Speicher. Eine Western Digital.

    Ich habe das Problem, dass sie im Explorer nicht mehr angezeigt wird. Sie wird nicht innitialisert.

    Folgende Screenshots kann ich euch zeigen:

    da drin ist die Festplatte, das ist so ein Rahmen.


    Das kommt, wenn ich die Datenträgerverwaltung öffnen will:


    Und so sieht die Festplatte aus


    Ich brauch die Daten zurück, die da drauf sind, was mach ich denn jetzt, bin etwas verzweifelt, hatte sowas noch nie.

    Wie komme ich an die Daten dran?

    Liebe Grüße, Shalin ;(

  • Diese Schritte helfen, wenn Ihre Festplatte nicht erkannt wird
    Festplatte wird nicht erkannt? In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie den Fehler selbst beheben und Zugriff auf Ihre Daten wiederherstellen!
    www.data-recovery.de

    Mein Beileid. Ich hab bisher noch jede retten können ausser einer die klackerte. Dauert manchmal eben sehr lange und lässt sich nicht so einfach ferndiagnostizieren


    Ist mir ja neulich auch passiert auf dem NAS, der hats selber reparieren können

    Einmal editiert, zuletzt von Goy Do (5. April 2025 um 22:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Goy Do mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ich hab davon null Plan.

    Hab PC mehrmals neu gestartet, Kabel raus und rein, andere Steckdose, anderen USB Anschluss, naja, keine Ahnung, was ich jetzt tun soll, damit sie initialisiert wird.

  • Probier mal einen anderen PC, wenn du sie initialisierst wird der MBR überschrieben. Dann ist zwar immer noch nicht alles verloren aber du brauchst spezielle Tools die deine Partition wieder herstellen können


    Linux kann meistens auch noch auf die Daten zugreifen

    Einmal editiert, zuletzt von Goy Do (5. April 2025 um 22:23) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Goy Do mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wird die Platte noch im Bios erkannt, wenn ja, wird sie in Windows Datenträgerverwaltung erkannt und hat eventuell kein Laufwerksbuchstaben mehr. Wenn sie in Bios erkannt wird, kann man vielleicht mal mit Testdisk probieren, ob man Daten oder die Partition wieder herstellen kann. Wird sie im Bios nicht erkannt, ist es leider oftmals der Fall, dass die HD den Geist aufgegeben hat und so kaum noch zu retten ist.

  • Yeah, die Platte läuft wieder.

    Das war ja ne 1,5 TB interne in einem Rahmen und der war wohl hinüber wegen der Stromzufuhr, Netzteil etc....

    Mein Kumpel war heute Mittag da, hat nen anderen Wechselrahmen mitgebracht und ich konnte die Daten sichern, war was ganz anderes drauf, als ich dachte ;)

    Trotzdem habe ich wieder was gelernt.;)

    Danke euch 8)

  • Deswegen hab ich da ja noch die grosse alte Rübe rumstehen, die hat 8 Satan Ports auf dem guten alten Gigabyte Board, IDE und jede Menge Platz drin. Läuft auch mit Synologys DSM auf USB Stick

  • Kannste doch selber aufmachen das Gehäuse und ne andere Platte reintun, ich hab die meisten früher oder später sowieso aus ihren Gehäusen rausgeholt.

    Gibt ja auch USB Adapter, der letzte von Ali Express hält aber leider nicht was er verspricht, ist blau und soll USB 3 sein nur am blauen Port wird der gar nicht erst erkannt, der funktioniert nur am alten USB deswegen bin ich da etwas angepisst, da hätte meine alte Samsung SSD dran sollen