Ärger mit Microsoft Teams

  • Hallo wie ihr wisst oder vielleicht mitbekommen habt wird Skype ja nächsten Monat eingestellt.Ich teste jetzt seit einiger Zeit das neue Programm Teams und mir fallen jetzt schon gravierende Fehler auf bei dem Programm.Ich kann Z.B. nirgends finden wie Ich neue Kontakte hinzufüge finde das auch nicht in den Einstellungen,dazu kommt das wenn Ich Videotelefonie mache sich jedes mal ein neues Fenster öffnet und dann die Person nicht mehr meine Nachrichten bekommt die Ich Schreibe.Das dumme ist ja das nämlich mein Micro von meiner Kamera auch nicht geht.Wie kann man so ein schlechtes Programm bloß auf den Markt geben.Ich habe das Gefühl die haben bei Microsoft einfach keine Lust mehr was gutes zu Entwickeln ober bekommen kein Geld mehr.Dazu kann Ich voll nicht begreifen das man ein besseres und stabiles Programm abschafft und gegen ein schlechteres tauscht.Ich muss mich dann wohl auch mit den anderen Programmen wie telegramm und dem anderen Mist anfreunden.:(

  • Bei dir merkt man deutlich, dass du keinen Bürojob hast :D

    Verstehe jetzt nicht was das damit auf sich hat aber ok.:/ Und als Ich damals bei einer Computerfirma was gemacht hab, da gab es noch nicht einmal Skype da fing das gerade erst alles an mit Icq und Msn Messenger tja leider sind die Zeiten lange vorbei.

  • S4B ist schon lange, lange tot und MS Teams ist quasi der "Industriestandard", wenn man es so will. Ohne das läuft im Enterprise-Bereich quasi nix mehr (mal leicht überspitzt formuliert).

    Ich bin beim besten Willen kein M$-Freund und viele große Firmen hatten sich ja lange gegen Teams (und die ***** Lizenzpolitik von MS) gewehrt, aber das muss man ihnen leider lassen - sie haben ihren Stand mittlerweile verfestigt.

  • So weit ich weiß, funktioniert Teams nur mit Business-Accounts. Zumindest war das mal so ... Wusste nicht, dass man Teams auch mit privaten Accounts nutzen kann. Auf Arbeit nutzen wir Teams seit Jahren. Ganz extrem ging das los, als es mit Corona losging und alle Welt von zu Hause aus arbeitete.

  • Ja, das ist die MS-Strategie (die so ja auch absehbar war) - nachdem sie S4B eingestampft haben, folgte dann früher oder später natürlich auch das "Consumer-Skype". Teams kann mit Limitierungen auch privat genutzt werden. MS möchte den Siegeszug so noch weiter fortführen (bzw. so gut es geht "anfixen").

  • Das hat man auch zum Internet Explorer gesagt. Eine unüberlegte Entscheidung seitens Microsoft und schon könnte sich ein Mitbewerber plötzlich durchsetzen - zum Beispiel Zoom. Das geht heutzutage schneller als früher.

  • Das kann man in dem Fall nicht wirklich vergleichen. MS ist mit Teams zu fest im Sattel und das ist mittlerweile so fest verwurzelt und verwurzelt sich immer weiter. Es ist schon erschreckend wohin sich die IT-Welt entwickelt. Auf der anderen Seite wird man das nicht mehr aufhalten können.

    Speziell die Intergration der ganzen MS-Tools und SharePoint im Hintergrund (+ Teams Rooms als Buchungssystem für Konferenzräume usw. / Teams zertifizierte Devices usw.).