ch habe mich beim Hersteller kundig gemacht. Man sagte mir, dass es durchaus zu solchen Temperaturen kommen kann, da es sich bei der Karte um ein OC handelt. Der Tipp ist, dass ich die Karte untvolten sollte und schauen, ob sich die Temperaturen senken. Das hab ich gemacht. Siehe da, dass Untervolten war die Lösung, GPU und HotSpot haben in etwa dieselben Temperaturwerte - sie liegen jetzt zwischen 40° - 44° und unter Volllast erreichen sie nichteinmal 50°. Die Lüfter sind jetzt auch nicht mehr extrem laut.
Herzlichen Glückwunsch.
Willkommen im Klub.
Beitrag
RE: Projekt "Alte Kartoffel -> Neue Rennsemmel"
Heute bin ich noch einen Schritt weitergegangen und habe
- Die Spannung nun genau 1.000 V herabgesetzt,nachdem ich mit HWInfo und GPU-Z seit gestern beobachtet hatte,das dieser Wert NIE darüber ging,
sonderm immer so um 0.970 - 0.940 im Spielebetrieb lag.
und
- Das Powerlimit laut den Vorgaben des Herstellers auf -10 gesetzt


Die "neuen" Wert sind für mich beeindruckend und geben mir Recht,das ich mich an das Thema "Undervolting" getraut habe.



Mittlerweile 8x den 3D Mark durchlaufen…
- Die Spannung nun genau 1.000 V herabgesetzt,nachdem ich mit HWInfo und GPU-Z seit gestern beobachtet hatte,das dieser Wert NIE darüber ging,
sonderm immer so um 0.970 - 0.940 im Spielebetrieb lag.
und
- Das Powerlimit laut den Vorgaben des Herstellers auf -10 gesetzt


Die "neuen" Wert sind für mich beeindruckend und geben mir Recht,das ich mich an das Thema "Undervolting" getraut habe.



Mittlerweile 8x den 3D Mark durchlaufen…
Alexander1970