Kurzreview: Lords of the Fallen (PC) (2023)

Noch gar nicht im Bett, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
  • Berny23 hat einen neuen Blog-Artikel erstellt: Kurzreview: Lords of the Fallen (PC) (2023).

    Zitat
    Vorgestern abgeschlossen: „Lords of the Fallen“ (2023) (PC) (Any%) (47:30 Stunden) von HEXWORKS und CI Games.

    Kurzreview

    Ein tendenziell leichteres Soulslike mit einem interessanten Gimmick, der Umbral-Laterne. Damit lässt sich jederzeit in eine Paralleldimension wechseln, die neue Feinde sowie zahlreiche Umgebungselemente erscheinen lässt, wodurch diese magische Funktion sehr oft genutzt werden sollte und muss. Für meinen Geschmack leider viel zu häufig, was den Spielfluss mit der Zeit…
  • Ich finde es noch immer verwirrend, dass es das Spiel 2014 bereits mit dem identischen Namen gab.

    Lords Of The Fallen™ 2014 bei Steam
    Tauche ein in ein düsteres Fantasy-Action-RPG, das ein komplexes Kampfsystem und mächtige Magie bietet. Als der Gott Adyr in das Reich der Menschen eindringt,…
    store.steampowered.com

    Und dann 2023 nochmal.

    Lords of the Fallen bei Steam
    Im brandneuen Action-RPG Lords of the Fallen erwartet dich eine weitläufige Fantasy-Welt: Als einer der sagenumwobenen dunklen Kreuzritter begibst du dich auf…
    store.steampowered.com
  • Sehr nüchtern vorgetragenes, gut geschriebenes und kritisch richtiges Review (mMn). Mich hat die parallele Laternenwelt am Ende so genervt, dass ich das Spiel nicht mehr mit der Kneifzange anfasse. Ich konnte es nicht mehr sehen. Immer wieder schön zu sehen, wie hartnäckig du bei solchen Titeln bist und diese abarbeitest. Wenn mich ein Spiel vom Setting her packt, ziehe ich es in aller Regel auch durch. Und ja, grafisch sind die DS Konsolenports echt schlecht und gegen den Titel hier hoffnungslos unterlegen. Wenn ich daran denke, was ich immer bei Elden Ring zusätzlich anstellen musste um mein Breitbildformat und etwas mehr FPS zu erhalten. Schlimm. Und dann immer noch unterirdische Bildwiederholungsraten und natürlich nur im Offlinemodus spielbar. Aber das ist eine andere Geschichte. Ich akzeptiere, dass die Hidetaka Miyazaki Spiele durch die Bank einfach nichts für mich sind.

  • Freut mich, dass dir die Review gefällt. :hugging_face:

    Ja, mit der Zeit habe ich mir gewünscht, dieses Spiel ohne die Laterne zu spielen. Alle Kämpfe habe ich auch ziemlich klassisch bestritten, mit beidhändiger Waffe und ohne Zauber, NPCs etc.