Ich staunte eben nicht schlecht, als mir beim Start von Spotify eine Meldung entgegen poppte. Man kann nun endlich Hörbücher hören. Und das sogar in vernünftig.
Bisher gab es zwar auch bereits Hörbücher, die man sich anhören konnte, wenn man aber zwischendurch Musik gehört hatte, musste man dann beim Hörbuch erstmal an die Stelle springen, wo man aufgehört hatte. Das gestaltete sich natürlich bei Hunderten von Titeln eines Hörbuchs extrem schwierig. Jetzt ist es so, dass Spotify sich genau die Stelle merkt, wo man das Hörbuch unterbrochen hat. Kehrt man vom Musikhören zurück, läuft das Hörbuch genau dort weiter. Sehr gut.
Aber ... Soweit im Popup zu lesen war, sind im Premium-Tarif wohl 12 Stunden pro Monat inklusive. Mein eben getestetes Hörbuch hatte allerdings schon eine Laufzeit von 30 Stunden ... Außerdem kann wohl nur ich als Inhaber eines Familien-Accounts die Hörbuch-Funktion nutzen. Meine Frau wollte direkt probieren, kann die Hörbücher aber nicht abspielen. Es ist ein Schloss auf dem Play-Button. Sie müsse das Hören von Hörbüchern erst freischalten ...
Ich habe noch nicht auf der Webseite nachgelesen, was es genau mit dieser neuen Funktion auf sich hat. Vermutlich muss man für Hörbücher extra zahlen? Ich gehe stark davon aus. Zahle aber so schon monatlich 17,99 EUR für das Familien-Abo. Ich bin gespannt ...