PC beendet beim Herunterfahren Pogramm nicht richtig
-
- Windows 11
-
schneewolf1988 -
23. April 2025 um 15:51 -
Unerledigt
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Hallo wenn ich meinen PC herunterfahre kommt immer dieser Fehler und Ich muss dann auf Trotzdem herunterfahren klicken das ist irgendwie recht nervig.
WELCHER FEHLER?
-
WELCHER FEHLER?
Auf dem Bild oben müsste jetzt zu sehen sein.
-
Hmm...
Da kann ich jetz gar nix dazu sagen.....
Ausser................nee...ich lass es heute mal.....
Vielleicht mal im AUTOSTART nachschauen,ob irgendwas gestartet wird,das ned im Hintergrund laufen sollte....
Runterfahren kannst...ich hab genau sowas wie du mit dem Drecks ADRENALINE Softwarekomplett Paket immer gehabt....seit ich nur mehr den Treiber installiert habe,kommt auch der Fehler nicht mehr.
-
Auf dem Bild oben müsste jetzt zu sehen sein.
Ja, jetzt, DANKE.
Wie Alex schon schrieb. Autostart checken ist ein guter Ansatz.
Daneben noch laufende Prozesse im Taskmanager. Evtl. hängt sich irgendein Programm regelmäßig auf und wird dadurch nicht normal beendet.
-
Hmm...
Da kann ich jetz gar nix dazu sagen.....
Ausser................nee...ich lass es heute mal.....
Vielleicht mal im AUTOSTART nachschauen,ob irgendwas gestartet wird,das ned im Hintergrund laufen sollte....
Runterfahren kannst...ich hab genau sowas wie du mit dem Drecks ADRENALINE Softwarekomplett Paket immer gehabt....seit ich nur mehr den Treiber installiert habe,kommt auch der Feher nicht mehr.
Da sieht alles normal aus vielleicht liegt das wieder an einem tollen Windows Update danach gab es ja immer irgendwelchen Mist.
-
vielleicht liegt das wieder an einem tollen Windows Update danach gab es ja immer irgendwelchen Mist.
Dann sollte ich den Neustart wohl noch rauszögern....
-
PoooMukkel
23. April 2025 um 16:40 Hat den Titel des Themas von „Pc bendet beim herunterfaren Pogramm nichr richtig“ zu „PC beendet beim Herunterfahren Pogramm nicht richtig“ geändert. -
Dann sollte ich den Neustart wohl noch rauszögern....
Warum?
No risk, no fun.
-
-
Das (s.o.) und sonst auf Abbrechen klicken und schauen, welcher Prozess noch am meisten CPU/Speicherlast verbraucht. Das sollte das Programm sein.
-
Das sollte das Programm sein.
...oder der da
zuzelt an seinen Systemressourcen....
-
Klingt ziemlich idiotisch, soll aber helfen:
Kommentar von cmclulzu „Dieses Popup wird immer wieder angezeigt, wenn Sie versuchen, den Computer herunterzufahren, nachdem er überhitzt ist. Was bedeutet das?“Entdecke dieses Gespräch und mehr aus der Community WindowsHelpwww.reddit.com -
Klingt nach Voodo-Magie, könnte aber funktionieren.
-
Ist unterm Strich eventuell die gleiche Lösung, wie das Abschalten des Schnellstarts. Mit aktiven Schnellstart wird Windows ja beim Runterfahren nicht beendet. Durch das direkte Ausschalten schon, kann aber schlimme Folgen haben, vor allem, wenn der Schnellstart aktiviert ist.
-
Also, ich mag den Schnellstart.
Solange Windows nicht lahmt, lass ich es so und wenn, ja dann deaktiviere ich ihn eben mal.
-
Ja, so lange du kein Multi Boot System hast, stört es wahrscheinlich meinst auch nicht, wenn du aber noch eine Win7- oder Linux-Installation parallel betreibst musst du es deaktivieren.
Ich hatte damals bei Win10 eine Vergleichsmessung gemacht und kam zu dem Ergebnis, dass das System mit aktivierten Schnellstart geringfügig länger brauchte als ohne. Vielleicht ist es bei einer HDD wichtig, aber bei einer SSD sah ich damals keinen Vorteil. War aber auch egal, weil ich es wegen einer parallelen Win7 Installation sowieso deaktivieren musste. Hatte ein wenig gedauert, bis ich dahinter kam, hatte mir damals mehrfach die Installationen total zerschossen, beim Umbooten des Betriebssystem. -
Ist unterm Strich eventuell die gleiche Lösung, wie das Abschalten des Schnellstarts. Mit aktiven Schnellstart wird Windows ja beim Runterfahren nicht beendet. Durch das direkte Ausschalten schon, kann aber schlimme Folgen haben, vor allem, wenn der Schnellstart aktiviert ist.
So wie ich den ersten Kommentar verstehe, soll der Fehler durch einmaliges Ausschalten nicht erneut auftreten. Eigenartig, aber wer weiß, ich zweifle bei Bugs nichts mehr an, dafür habe ich zu viele seltsame Dinge gesehen. Eine mögliche Ursache kann es übrigens wohl auch sein, dass man die "Unterstützung für die SMB 1.0/CIFS-Dateifreigabe", und hier im Speziellen den Punkt "SMB 1.0/CIFS automatisch entfernen" aktiviert hat.