So wie es beim Februar Patch-Day mal wieder war:
Vorsicht: Neue Probleme nach Patch-Day für alle Windows-Versionen - WinFuture.de
Aber es kommt ja schnell Abhilfe:
Patch-Nachschlag: Microsoft behebt alle bekannten Windows 10-Fehler - WinFuture.de
Mal sehen, was morgen dann wieder alles nicht funktioniert.
Verrückt das bei mir, all meinen Kollegen, auf meiner Arbeit, bei meiner Familie, bei meinen Verwandten und meinen ganzen Bekanntenkreis kein einziges Problem durch Windows Updates ausgelöst wurde.
Vllt. wird das Thema einfach total medial aufgebauscht?
Das der Admin einer Computerplattform so Anti-Updates ist finde ich bedenklich! :O
Zitat von arcelkYo, mal langsam, John-Boy!
Mein Windows-Update ist schon seit Jahren deaktiviert (die, die ich brauche, ziehe ich mir manuell). Und ob Du es glaubst oder nicht: Mein System ist trotzdem sicher und stabil, und meine Daten wurden nicht geklaut. Und warum? Weil ich zum einen eine funktionierende Antivirensoftware habe (Kaspersky Internet Security) und zum anderen nicht durch das Internet schlafwandele oder meinen Daten hausieren gehe.
Und wenn ich mir das Update-Gebahren bei Windows 10 anschaue, wo Aktualisierungen gerne mal das komplette System lahmlegen und fleißig von MS Daten gesammelt wird, dann fühle ich mich in meinem Verhalten nur bestätigt.
Zunächst mal John Sinclair, nicht John Boy.
Du stellst einen speziellen Fall dar.
Aber für 99% der User aka DAU (Dümmst anzunehmender User) ist der Update Zwang genau das richtige. Sie kümmern sich nicht um Scriptfilter, Adblock, meiden dubiose Seiten etc. Du vielleicht ja.
Aber das Du Kaspersky hast und großspurig behauptest dein System sei sicher, wirft Fragen auf.