Beiträge von Sybok

    Ich musste dafür aber auch selbst buddeln! Die Nachbarn und wir waren eigentlich nicht im Ausbaubereich, aber wir haben uns mit drangehängt und selbst eine Schachtung organisiert. War auch viel schweißtreibende Handarbeit dabei, denn man kann ja nicht so tolle Maschinen organisieren wie die Firmen, die sowas normalerweise verlegen. Wir hatten einen Bagger mit schmaler Schaufel und der Rest (unzugängliche Stellen) wurde von Hand gegraben - letzten Sommer bei maximaler Trockenheit! Das war ein Träumchen, sage ich Dir! Selbst der Bagger ist heißgelaufen und war defekt. Der Boden war wie Beton, das hat regelrecht geknackt beim Baggern - ohne Witz.

    Wo bist Du eigentlich nicht gesperrt, @schneewolf1988? Also abgesehen von Compiware... ;-)

    Spaß beiseite: "Kann nur dieses hochjubeln der Seite nicht verstehen und das alle Leute damit Angeben müssen.Wie toll doch diese Plattform ist."

    Kundenzufriedenheit zu äußern ist doch erst mal nichts schlimmes, oder?

    Ich bin tatsächlich sehr glücklich damit weil es genau *das* ist, was ich mir früher immer gewünscht habe: Ein großes Online-Kaufhaus mit riesiger Auswahl wo man die Artikel nur anklicken muss und schon kommen sie bequem nach Hause. Für mich als Landei: Exzellent! :-D

    Spocki:

    Ja, Klamotten sind auch ein schwieriges Thema für Onlinehandel. Wenn wir Klamotten online kaufen, dann nur bei bestimmten Textil-Shops, die explizite Richtlinien zu Rückgaben haben, und wo man sich meist auch auf die Größenangaben verlassen kann. Das klappt bei Amazon schon deshalb nicht, weil da halt "jeder" sein Zeug anbietet (Amazon selbst hat ja IIRC keine große Auswahl in dem Bereich). Sowas kaufe ich dann aber auch nicht bei Amazon. Es kommt trotzdem schon mal vor, dass wir etwas zurückschicken müssen, aber oft passt es dann ganz gut, wenn man einen ähnlichen Artikel schon mal hatte.

    Es gibt daneben noch ein paar andere Produktkategorien, wo ich meine "Online-Fachhändler" habe (Sanitär, Elektronikteile, bestimmte Baumaterialen), aber die führen dann eben nur ganz bestimmte Artikelgruppen. Und bei Globus bestelle ich auch öfter mal Material für meine Heimwerkerprojekte. :)

    Jetzt habe ich mich doch noch mal hinreißen lassen, weil ich noch dringend was bestellen muss. Ich sage nicht wo... :-D

    Ist OK WalterSullivan, ich denke nur Du solltest auch prüfen was Du als Tatsachen ansiehst, denn die Wahrheit liegt meistens irgendwo in der Mitte. Nicht jeder, der zufrieden ist, äußert das online. Und nicht jeder, der sich im Internet beschwert, ist ein ehrlicher Kunde oder besonders helle.

    Was ich bei Bewertungen schon gelesen habe... "Das Scheißding geht nicht, habe es weggeschmissen... 100€ für die Katze! Nie wieder Amazon!" und so was (nicht nur ein Mal). Solche Kunden haben ihr Schicksal verdient. ;-)

    Genau wie die, die ständig bewusst massenhaft Sachen zurückschicken (und ja, die gibt es).

    Ansonsten wehrt man sich halt, wenn was falsch läuft, aber immer ruhig und sachlich. So abgedroschen das auch klingt: Es hilft meiner Erfahrung nach sehr, wenn man nicht gleich auf Krawall gebürstet ist. Sonst blockt das Gegenüber und es wird ein Rechtsstreit draus, was kaum jemand will.

    Man sieht ja hier, wie leicht eine Debatte hitzig werden kann. ;-) Wenn ich mit einem Kundendienst spreche, bewahre ich aber immer absolute Ruhe, denn die Leute am Telefon können in der Regel gar nichts dafür was passiert ist!

    Schönen Abend noch! :winke:

    Ja, es wurde etwas "emotional" hier, das hätte nicht sein müssen. Im Endeffekt stehe ich aber zu meiner Kernaussage. Und klar geht bei Amazon sicher auch mal gewaltig was schief. Aber dann muss man sich eben wehren. Die Leute sind aber teilweise gar nicht in der Lage für sich selbst einzutreten.

    Ich habe übrigens gerade einen Artikel gelesen, was die Verbraucherzentrale bei falsch gelieferter Ware rät, und es ist genau das, was ich schrieb.

    Es will doch hier niemand Amazon in den Himmel heben, aber weshalb sollte ich woanders kaufen, weil andere Leute irgendwelche Probleme hatten?

    Solange Amazon mich und meine Familie gut beliefert, passt es doch für mich. Also: Friede! Ich klinke mich jetzt wirklich aus bevor es noch weiter abgleitet.

    @Heiniken666: Nur knapp - diesen Service bekomme ich komplett bei Amazon auch, lokal eher selten - leider. "Lokale" Händler zu unterstützen muss mir auch was bringen. Ich muss aber erst in die nächste Stadt fahren, und da geht es schon los. Ich kaufe lokal und regional bei Lebensmitteln, bei Elektronik und Co. sehe ich da keinen Grund.

    2 Jahre Gewährleistung bei Elektrogeräten und kostenlose Altgeräterücknahme bei Onlinekauf sind übrigens gesetzlich geregelt (Letzteres seit 2022). Nicht abwimmeln lassen!