Das ist natürlich ärgerlich . Aber man braucht doch immer einen guten Grund um neue Hardware zu beschaffen
Beiträge von Foxly
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

-
-
Puh, das sind ja alles Spiele, die gar kein Raytracing unterstützen, dafür ist das schon sehr wenig FPS. Vermutlich ist 1440p >60fps dann doch noch der aktuelle Stand der Technik.
Wir sprechen hier "nur" von einer 2080. 4k mit diesen FPS ist vollkommen i.O. Zumal man bei 4k Katenglättung deaktivieren kann m.E. Ja mit aktiven RT verzichtet man auf viel Performance aber es sieht einfach zu geil aus. Bei einer 2080Ti sind in 4K und aktiven RT(middle) auf fast immer AVG 60 FPS möglich.
-
Hast du die RAM mal einzeln getestet? Hast du evtl. eine Ersatz CPU?
-
Moin,
was sagt denn
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist. zum Zustand der HDD?
-
So wie es die Gerüchte sind, liegt es daran, das es Probleme mit einige CPU´s gibt.
Aber weswegen warum der Sandkasten, auf einigen Systemen läuft, und auf andere
wiederum nicht ist noch nicht bekannt. MS ist noch am suchen.
Ich habe es bisschen mehr Isolieren können, es liegt auch mitunter an gewissen UEFI-Settings. Hier wird doch ganz schön reingepfuscht seitens Microsoft! Sämtliche OC Settings beim Laptop weg... Auch an gewissen anderen stellen im UEFI... das gefällt mir so gar nicht
-
Grundsätzlich sind die Marken Karten (MSI, ASUS, Gigabyte AORUS) gut Taktbar. Hier liegt es halt echt an der Kühlung(Aktiv, Backplate) / Spannungswandler / PCB. Die RTX 2080 (Palit, Gainward, Zotac) die ich bisher testen durfte, sind zügig an die max. Temps gekommen. Da Teilweise qualitativ schlechtere (und weniger Phasen) Spannungswandler eingesetzt werden, geht hier auch nicht so viel mit dem Power Target. Für OC muss man halt doch ein wenig mehr in die Tasche greifen und auf bekannte Marken setzten, da ich jetzt nicht glaube, dass du mehrere hundert Euro in eine ausgeklügelte EK Wasserkühlung stecken willst und dir den passenden RTX Monoblock dazu kaufen möchtest. Greife lieber auf alt bewährtes zurück. Sollte ich mich irren, kann ich dir gerne ein EK-Set zusammenstellen, hier sprechen wir aber von ca. 700-800€ Material kosten nur für die Kühlung
.
Für mehr Infos:
-
Vielleicht liegt es wirklich an der Sprache? Habt ihr beide ein Deutsch eingestelltes System?
Hier steht dazu auch etwas...
Nope habe auf dem Laptop ein Englisches Win 10 mit deutscher lokalisierung, da hatte ich nicht daran gedacht xD. Das habe ich mir mal speziell angepasst wegen einer Anwendung.
-
Einen Tipp hast du aber nicht?!
Vom Fehler 0x80070002 haben inzwischen mehrer Benutzer berichtet.
Leider nein
ich weiß nicht warum es bei mir ohne Probleme läuft
-
Ich hab keine Probleme mit der sandbox
-
Wie komme ich zu diesem Update? Unter Update wurde nichts gefunden.
-
-
Windows 10 1903 Update bricht mit Hardwarefehler Meldung ab [Workaround] | Deskmodder.de
eben getestet, funktioniert tadellos.
-
Moin,
da die Pascal Karten nicht mehr Hergestellt werden werden diese noch zwischen 380 - 550€ gehandelt. Der Preis ist nicht schlecht, wenn du kein Raytracing nutzen möchtest in absehbarer Zeit. Und mehr Performance wirst du auch spüren ^^.
-
Hallo NKSmooth war die Festplatte diesmal leer?
Man benötigt nicht unbedingt eine ssd man kann hdds auch mit Intels optane beschleunigen. Kommt auf dein Kabel an Tausch es doch einfach mal.
-
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit variiert mit der Größe sowie der Anzahl der Datei(en). Zumal sollten Benchmarks immer mit einer leeren Festplatte sowie einem frisch aufgesetzten System durchgeführt werden, da es sonst zu verfälschten Ergebnissen kommen kann. Unterschiedliche Programme wie von Spocki erwähnt machen natürlich auch sinn um sein Ergebnis zu bestätigen. Hier mal ein Beispiel
Festplatte: Apacer Z280 M.2 PCIe Gen 3 x4 SSD
Bei meinem Test kam folgendes Setup zum Einsatz:
CPU: Ryzen 1600X @ 6x4109MHz
GPU: RTX 2060 OC @ 2073MHz
RAM: 16 GB Crucial Ballistix Sport LT @ 2667MHz
MB: MSI X370 Gaming Pro
System: Win 10 (1803)
NKSmooth teste die Festplatte also bitte wie oben beschrieben und poste dein Ergebnis bitte nochmals.
Grüße
-
So hier mal mein Tipp:
AMD Ryzen 7 2700X, Prozessor AMD Ryzen 7 2700X, Prozessor boxed? ASUS ROG STRIX X470-F GAMING, Mainboard ASUS ROG STRIX X470-F GAMING, Mainboard G-LAN, SATA3, USB 3.1, M.2? be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler be quiet! Dark Rock Pro 4, CPU-Kühler schwarz, Double-Tower? G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher F4-3200C16D-16GTZR, Trident Z RGB? Summe: € 678,70
CPU-Lüfter --> Kaufberatung: CPU/GPU-Kühler
Alternative:
Bessere Timings: G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 Kit, Arbeitsspeicher F4-3200C14D-16GTZR, Trident Z RGB? MSI X470 GAMING PRO CARBON, Mainboard MSI X470 GAMING PRO CARBON, Mainboard G-LAN, SATA3, USB 3.1, M.2? Netzteil:
Seasonic FOCUS Plus 650 Gold, PC-Netzteil Seasonic FOCUS Plus 650 Gold, PC-Netzteil schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management? Seasonic FOCUS Plus 750 Platinum, PC-Netzteil Seasonic FOCUS Plus 750 Platinum, PC-Netzteil schwarz, 4x PCIe, Kabel-Management? Die RTX will ich noch nicht kaufen, da ich darauf spekuliere, dass der Preis noch runtergehen wird, obwohl ich schon welche für knapp unter 500 EUR gesehen habe.
Ob die Preise noch gewaltig sinken, werde ich in rund einem halben Jahr sehen.
Ich schätze mal es wird sich nur gering etwas am Preis ändern. Erst wenn AMDs Navi evtl. hier ein Preis/Leistungs Knaller raushaut.
-
Du kannst auch anrufen und nachfragen ob du ne IPv4 Adresse statisch bekommen kannst
-
Welches Budget hast du zur Verfügung?
-
Komm vorbei. Ich hab vier.
Weniger Trinken
-
Ich habe für mein Testsystem die ASUS GeForce RTX 2060 ROG STRIX OC GAMING gekauft. Ich bin sowas von überrascht von dieser Karte!
Durchweg sehr gute Leistung in 1080P/1440P. Und selbst UHD (4K) schafft diese Karte mit 37 - 51 FPS trotz 6GB VRAM
!!! Natürlich habe ich hier nochmals am PT sowie an der GPU/VRAM Hand angelegt. In TimeSpy lag diese somit nur noch 7% hinter einer 2070.
Trotz das diese Karte ca. 90 € mehr kostet als andere RTX 2060 finde ich diese sehr genial. Die Kühlleistung, das PCB und die RGB beleuchtung runden alles mit der Leistung ab. Klare Kaufempfehlung.