So ein Problem hatte ich auch mal, bloß war mein Stick kaputt.
Probier mal den Unstoppable Copier von Roadkil. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
So ein Problem hatte ich auch mal, bloß war mein Stick kaputt.
Probier mal den Unstoppable Copier von Roadkil. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir gestern Abend "Moonfall" von Roland Emmerich angesehen. Mal abgesehen von den großen wissenschaftlichen Fehlern, war die Handlung absurder als in so manchen Trash-Katastrophenfilmen.
Die Handys sind jetzt fest mit dem Google-Account verbunden, so wie Windows 10 mit dem PC. O_o
Krass. Das wusste ich noch gar nicht.
Heutzutage auf jeden Fall. Meist schaltet das Bild automatisch um, sonst geht das mit Windowstaste+P.
Sogar Audio kann über das HDMI-Kabel übertragen werden.
Ich schließe meinen PC oft an den Fernseher an, um Filme zu gucken.
Exakt.???
Yes,alt aber immer nich gut und brauchbar und vor allem das Kühlerhochhaus hat millimeter genau reingepasst von der Höhe.?
Absolut. Nur mit dem Luftzug ist es nicht so optimal. Die Wärme staut sich. Ich habe mir deswegen ins Seitenblech einen 120mm-Lüfter vor fast 10 Jahren eingebaut. Der bläst halb auf die Festplatten. Mit dem Staubfilter davor habe ich auch viel weniger Staub im Gehäuse als früher.
Richtig guter Lüfter! Ich habe zwar ein älteres Modell, aber das sieht baugleich aus.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Lüfter am besten ein Stück über die letzte Lamelle ragen sollte. Da durch diese Bauform keine Luft mehr von oben auf das Board gedrückt wird, wurden die Spannungswandler auf meinem nicht mehr automatisch mit gekühlt, was Abstürze verursacht hatte.
Zwar sind die oberen vier Lamellen oder Kühlrippen jetzt passiv, aber das macht keinen großen Unterschied.
So viel Arbeit für einen CD-Brenner?
Aber ich kenne das IDE-SATA-Dilemma. Deswegen mussten ich mir damals beim Umstieg eine PCI-Karte mit IDE-Anschlüssen kaufen. Mittlerweile passt die aber nicht mehr aufs Board, weil der Kühler der Grafikkarte den Slot verdeckt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Basteln und starke Nerven
@NFSU
Auf der Festplatte nicht mehr, aber ich habe den von CnCNet damals herunter geladen. Bei Google "CnCNet RA2 installer" eingeben und der erste Link sollte dich dorthin führen.
CnCHQ hat dazu eine Anleitung auf Deusch erstellt. Google: "C&C Alarmstufe Rot 2 Unter Windows 10".
Es gibt ein Artnook? Interessant.
Was wäre, wenn du dir einen neuen Steam-Account erstellst, aber dann einen im "Ausland" auf dem du die Keys aktivierst? So wie ich das mal gelesen habe, kannst du den Account dann nach Deutschland transferieren und über "Familienbibliothek" die Games dann spielen.
Gehen sollte das. Ich habe letztens "Syberia 3" bei eBay gekauft und das auf einem separaten Account bekommen, den der Verkäufer aber schon übertragen hatte.
Die neuen Serien von Star Trek sind wirklich Scheiß, zumindest teilweise. Einzige wirkliche Ausnahme ist "Lower Decks".
Bei den anderen konzentriert sich alles auf Action. Schlimm war Staffel 2 von "Picard". Mal eben alles außer Acht gelassen, was bisher war.
Ich freue mich auf die neue Staffel von "The Boys". Die ist schon verfügbar.
Accandon hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatDurch Installation dieses Patches wird die japanische Version von "Resident Evil 3 / Biohazard 3 (SourceNext)" ins Deutsche übersetzt. Sowohl die Menüs, als auch alle anderen Texte sind lokalisiert. Die Untertitel der Videos bleiben auf Japanisch.
Wichtig:
"Resident Evil 3 Classic REbirth" Patch V1.0.1 oder höher wird benötigt, um diese Mod verwenden zu können.
Installation:
- Die heruntergeladene .ZIP-Datei entpacken.
Es sind 2 Versionen des Deutsch Patches enthalten. Die Patch-Version mit dem Zusatz "erweitert" beinhaltet neben realen Bezeichnungen für die Waffen noch einen neuen Hintergrund für den Optionen-Bildschirm.- Die jeweils gewünschte .7z-Datei in das Hauptverzeichnis von "Resident Evil 3 / Biohazard 3" kopieren.
- Das Spiel starten und die Übersetzung aus der Dropdown-Liste auswählen.
Accandon hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatDurch Installation dieses Patches wird die japanische Version von "Resident Evil 2 / Biohazard 2 (SourceNext)" ins Deutsche übersetzt. Sowohl die Menüs, als auch alle anderen Texte sind lokalisiert. Die Untertitel der Videos bleiben auf Japanisch.
Wichtig:
"Resident Evil 2 Classic REbirth" Patch V1.0.9 oder höher wird benötigt, um diese Mod verwenden zu können.
Installation:
- Die heruntergeladene .ZIP-Datei entpacken.
Es sind 2 Versionen des Deutsch Patches enthalten. Die Patch-Version mit dem Zusatz "erweitert" beinhaltet neben realen Bezeichnungen für die Waffen noch die sogenannten "EX-Files" aus der N64-Version, welche das "Memo an Leon" ersetzen. Außerdem ist der Hinweis auf Zombie-Brad in einem besser lesbaren Text geschrieben.- Die jeweils gewünschte .7z-Datei in das Hauptverzeichnis von "Resident Evil 2 / Biohazard 2" kopieren.
- Das Spiel starten und die Übersetzung aus der Dropdown-Liste auswählen.
Accandon hat eine neue Datei hinzugefügt:
ZitatDurch Installation dieses Patches wird die japanische Version von "Resident Evil / Biohazard (MediaKite bzw. Ultra 2000)" ins Deutsche übersetzt. Sowohl die Menüs, als auch alle anderen Texte sind lokalisiert.
Wichtig:
"Resident Evil Classic REbirth" Patch V1.1.3 oder höher wird benötigt, um diese Mod verwenden zu können.
Installation:
- Die heruntergeladene .ZIP-Datei entpacken.
Es sind 2 Versionen des Deutsch Patches enthalten. Die Patch-Version mit dem Zusatz "erweitert" beinhaltet neben realen Bezeichnungen für die Waffen noch die Textur der Wanduhr mit dem Transparenzkanal der deutschen PC-Version, sowie den Hintergrund aus der Trial-Version im zweiten Stock des Treppenhauses und einen neuen Hintergrund für den Optionen-Bildschirm.- Die jeweils gewünschte .7z-Datei in das Hauptverzeichnis von "Resident Evil / Biohazard" kopieren.
- Das Spiel starten und die Übersetzung aus der Dropdown-Liste auswählen.
Spider-Man: No Way Home
Ich fand den ganz in Ordnung, aber die Lösung des Hauptproblems am Ende hat mir überhaupt nicht gefallen.
ich hatte auch mal probleme mim scanner und habe eine alternative software genutzt namens vuescan
da liefen dann der scanner wieder der eigentlich nur bis winxp treiber hat
Das Programm ist ja extrem gut! Leicht zu bedienen und viele Einstellungsmöglichkeiten.
Schade, dass es so teuer ist. ich scanne nicht so viel, dass sich der Preis lohnt.
Danke für den Patch!
Ich hatte nur die englische Version ... ähm ... zur Hand gehabt.
Macht auf jeden Fall Spaß das Spiel und auf Deutsch noch mehr.