Beiträge von TWY

    Bei mir ist es schon lange her, als ich das erste Mal mit Computer bzw. Videospiele in Kontakt kam. Anfang/Mitte der 80er standen zwei Arcade-Automaten und ein Hottehü-Pferd :D im Supermarkt. JA, auf dem Pferd (1 DM) bin ich als Kiddie drauf geritten. Beim C&A stand das Palomino Pferd. Das war aber in den 70ern. :P Auf den Automaten liefen Donkey Kong und Phoenix.

    Wir hatten bei uns im Stadtteil auch einen McDonalds-Möchtegern-Hamburgerladen, der Happy hieß. Da standen vier Automaten. Dig Dug, Centipede, Time Pilot, Donkey Kong Jr.  :love:

    Beim Griechen um die Ecke standen die Automaten Yie Ar Kung-Fu und Kung-Fu Master und im Eingang vom Kino der Automat Bomb Jack.

    Einige Automaten wurden immer wieder mal nach paar Monaten ausgetauscht und ich konnte auch Gyruss, Galaga, Pac Man, Track and Field, 1942, Q-Bert, Xevious, Zaxxon, Moon Patrol, Scramble und Frogger spielen.

    Als etwas später eine Spielhalle mit Geldspielgeräten (Sonnenfürst etc.) geöffnet wurde, gab es für die Kids, die natürlich nicht reindurften, in einem großen Vorraum ein paar Automaten. Da gab es u.a. Green Beret, Out Run, Afterburner und Ghosts'n Goblins. Bei Out Run und Afterburner handelte es sich um die luxuriösen Sit-Down bzw. Movin-Cab Modellen. <3 :love:

    Man kann sich ausrechnen, daß dabei sehr viel Taschengeld draufging. :)

    Im Italien-Urlaub 1987 ballerte ich mit einer Uzi auf den Operation Wolf Bildschirm. :love: Ich weiß noch, daß ein Spiel 500 Lire kostete.

    Ich bin dankbar, daß meine Kindheit und Jugend in den 70ern/80ern war und ich an all diesen Original-Automaten die geilsten Arcade-Games zocken durfte. Ich liebe diese Spiele noch heute und bin froh, daß es genug Möglichkeiten gibt, diese heute auch noch auf sämtlichen Geräten spielen zu können. Wenn ich z.B. Moon Patrol spiele, spiele ich nicht nur das Game, sondern stehe gedanklich als Kind am Automaten... in einer für mich unbeschwerten Zeit, die niemals mehr wiederkommt.

    1984 kauften mir meine Eltern einen C64 mit Datasette. Heute darf ich erwähnen, daß dieser vom LKW gefallen war. :D :thumbup: Nach ein paar Monaten bin ich meinem Dad so auf die Nerven gegangen, daß ich eine 1541er Floppy bekam. Ich glaube, ich brauche niemandem zu erzählen, warum ich keinen Bock mehr auf die Datasette hatte. Ich lernte die Szene kennen, ein bisschen programmieren, Musiken aus den Games rippen und Demos & Intros zu basteln. Die zweite 1541 fand zu mir und meine Hardware wurde mit verschiedenen SpeedDos und Parallelkabeln aufgerüstet.

    Den Tag, an dem ich meinen geliebten C64 mit allem Drum und Dran für 500,- DM (der Preis war wirklich okay) 1991 verkauft hatte, habe ich komplett aus meinem Leben gestrichen. Dies war mein erster großer Fehler in meinem Leben, den ich begangen habe. Nachdem das Ehepaar mit meinem C64 die Wohnung verlassen und ich die Tür geschlossen hatte, schaute ich auf das Geld in meiner Hand und sagte zu meinem Dad "ich glaube, das war ein Fehler". Es war nicht wegen des C64 plus Zubehör und Spiele... ich habe meine Disketten mit den Programm-Routinen, gerippten Musiken und all meinen selbstprogrammierten Demos dazugepackt. War es eine Vorsehung / Vorahnung?

    In der CSDb existieren sechs meiner Demos/Intros aus der Anfangszeit. Als ich diese vor einigen Jahren entdeckte, fing ich vor Freude echt an zu heulen, weil es irgendwo auf diesem Planeten jemanden gab, der meine Demos besaß und sie transferiert hatte. Was würde ich dafür geben, die restlichen Demos und Intros von mir auch noch zu besitzen. Doch da knacke ich wohl eher den Lottojackpot.

    Die C64-Zeit war die beste Computerzeit und nichts wird jemals dieses Feeling überbieten können. Scheißegal welche Technik heute vorhanden ist. Auf jedem neuen Smartphone werden jedesmal sofort der SID-Player und diverse XM-MOD-Player installiert und ich werde bis zum Lebensende mir weiter SIDs reinziehen. Auf meiner Beerdigung dürfen liebend gerne ein paar Tracks von Rob Hubbard, Martin Galway, Ben Daglish & Co. gespielt werden.

    Nach dem C64 hatte ich keine Interesse mehr an Computern und kam mit dem Amiga nur bei ein paar Kumpels in Kontakt. Geil waren die Kick-Off-Sessions. Da hing das Zwerchfell oft in Fetzen. :lol:

    Neben dem C64 besaß ich diverse Videospielkonsolen. Atari, Colecovision, Vectrex, Game&Watch. <3 Auch diverse Handhelds fanden im Laufe der Zeit bis heute zu mir, die sich im perfekten Zustand auch heute noch in meiner Sammlung befinden. Gameboy Color, Advance SP, Micro, DS Lite und natürlich die Switch Lite.

    Gegen Mitte/Ende der 90er wurde ich mit dem Playstation- und PC-Virus infiziert, doch das ist eine andere Geschichte. 8o

    Was ich persönlich zu 100 Prozent unterstütze:

    Nicht Testen und Impfen - kein Anspruch auf ein "Bett" bei Coronaerkrankung.

    Raucher haben also auch keinen Anspruch, wenn ihre Lunge schlapp macht?

    Übergewichtige Menschen (falsche Ernährung) auch nicht, wenn sie Schnappatmung und einen Herzanfall bekommen?

    Sportler, die bei ihrer Ausübung sich verletzen?

    Jemand, der über eine rote Ampel geht und angefahren wird, wird liegengelassen, weil selbst Schuld?

    Wie sieht es mit den Rauchern aus, die definitv die Gesundheit Anderer gefährden und schaden?? Sind die nicht gleichzustellen mit Menschen, die keine Maske tragen? Die Raucher sind doch eigentlich noch viel schlimmer, da es bewiesen ist, daß sie ihre Mitmenschen schaden. In der Coronaschutzverordnung steht übrigens drin, wer vom Maskentragen befreit ist und trotzdem werden sie beschimpft und als Leugner diffamiert.

    Einen Vorteil hat die Corona-P(L)andemie. Sie zeigt, wie die Menschen wirklich ticken... das wahre Gesicht. Verblendet und egoistisch. Die Propaganda-Maschinerie läuft auf Hochtouren und die Mehrheit fällt darauf rein.

    Aber wenn ich lese, dass Leute sich nicht testen lassen wollen, dann ist das imo schon sehr asozial. Denn jeder kann übertragen und im Endeffekt heißt "ich lass mich nicht testen" nur "scheiß auf alle Leute um mich herum" und ist fahrlässig.

    Wenn ma ehrlich sind, jedes Kind bohrt in der Nase, obs mit einem Staberl ist oder mitn Finger ... das Staberl ist wenigstens sauber.

    Warum sich viele vor nem Test fürchten oder den ablehnen, ist mir nicht klar.

    Dazu eine ganz klare Antwort: Der PCR-Test kann keine Corona-Infektion nachweisen.

    seh ich das richtig, dass man damit auch reine Audio kriegen kann?

    Ja, damit lässt sich auch einzig die Tonspur herunterladen (.m4a Format). Weiß allerdings nicht genau, ob jDownloader noch die Umwandlung in .mp3 oder .ogg implementiert hat.

    Wenn der MP3 Player also .m4a nicht unterstützt müsstest du es im Anschluss noch entsprechend umwandeln (beispielsweise via CloudConvert).

    Der jDownloader lädt nur runter bzw. kann auch RAR-Files gleich entpacken.

    Zum Umwandeln von Audio und/oder Video in Audio (AC3, DTS, WAV, AAC, MP3) kannst Du das kostenlose TFM Audio Tool nutzen.

    Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, was hier u.A. geschrieben und vom Stapel gelassen wird.

    Zu den Leuten hier, die nach der Impfung schreien:

    Mit kranken Menschen macht man Geld. Weder die Pharmaindustrie noch die Politiker (Marionetten der Eliten) interessieren sich für Eure Gesundheit.

    Bisher (nach über einem Jahr) sind ca. 78.800 Menschen in Deutschland an oder mit Corona gestorben. Nicht vergessen, daß der PCR-Test überhaupt keine Corona-Infektion nachweisen kann. Die Anzahl der "Corona"-Toten ist definitiv falsch. Allein die Fehlerquote des PCR-Tests ist so hoch, daß die Inzidenzzahl von 50 niemals erreicht werden kann. Deswegen will die Regierung soviele Tests wie möglich. Ein in Angst und Panik versetztes unterdrücktes Volk lässt sich viel einfacher regieren.

    Corona-Zahlen: Karte zeigt aktuelle Fälle in Deutschland und der Welt

    Unter diesem Link könnt Ihr auch sehen, wieviele Menschen zur Zeit an Corona erkrankt sind (inkl. Fehlerquote).

    Momentan sind es in Deutschland ca. 240.000 von 83,1 Millionen Einwohnern.

    Wir hatten übrigens in Vergangenheit in einem Quartal 300.000 Influenza-Tote. Seltsam, daß sich darüber niemand den Kopf gemacht hat. Merkwürdig, daß wir nicht schon längst ausgestorben sind.

    Zum Thema Intensivbettenbelegung dieser Link.

    Wer sich impfen lassen möchte, soll es tun. Bitte überlegt es aber Euch, ob Ihr Eure Kinder und/oder Eltern/Großeltern im Pflegeheim impfen lasst.

    Akzeptiert, daß es Menschen gibt, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen. Diffamiert sie nicht und versucht auch nicht, sie zu überreden. Jeder ist seines Glückes Schmied und darf über seinen Körper selbst entscheiden.

    Wer an diese Corona-Impfung glaubt und sich diesen Stoff in seinen Körper jagen lässt, der muß sich doch vor Nichtgeimpften nicht fürchten.

    Ich, der zur Risikogruppe zählt, muß es auch akzeptieren, daß sich Leute gegen Corona impfen lassen.

    Für mich, der zur Risikogruppe zählt, wird das Risiko noch größer werden, weil die Geimpften die zukünftigen Superspreader werden.

    Jedes Lebewesen auf diesem Planeten ist nur eine begrenzte Zeit da. Findet Euch damit ab, daß Ihr irgendwann gehen müsst. Die Uhr tickt nicht ewig, sondern läuft ab. Deshalb genießt jede Minute mit Euren Liebsten und erfreut Euch am Leben. Verschwendet Eure Zeit nicht mit Angst und Panik. Wer in Angst lebt, ist bereits gestorben.

    Ich hasse solche Diskussionen, da sie meistens im Streit enden. Jeder will seine Meinung anderen aufdrücken.

    Ich hatte es bereits schon mal in den Chat geschrieben:

    An Corona sind mehr Menschen verblödet als gestorben.

    Keinen Gen-Mais fressen, aber nach so 'ner Drecks-Impfung schreien. Wenn die Impfung so toll ist, dann brauchen die Geimpften sich ja keine Sorgen mehr machen, daß sie angesteckt werden.

    Die Wahrheit ist, daß die Geimpften die Superspreader sein werden. Es kommen noch dunklere Zeiten auf uns zu. Amen!

    Das ist zwar noch etwas vor den 80ern, aber einfach nur geil.

    In Kill Bill die Szene, als Uma Thurman aus der Kiste steigt. :love:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als GTA Vice City damals für die PS2 rauskam, bin ich im Spiel einfach nur rumgefahren und hab' mir die geile Musik reingezogen.

    Liebe Zeit... das ist auch schon fast 20 Jahre her.

    Daher wollte ich ja wissen,ob jemand mit einem Ausweis die Bestätigung schon gemacht hat.Mir schmeckt das a ned.

    Und da ja viele Android nutzen und eh alles miteinander verknüpft haben,ist das Thema "Datenschutz" ja eh hinfällig. :zunge2:

    Ich habe Android-Smartphones und Tablets, einen Fake-Google-Account nur für diesen Android-Dreck, den ich für nichts anderes nutze.

    Sollte ich mal was im Playstore kaufen wollen, dann wird sich 'ne Rubbelkarte gekauft.

    Die bekommen von mir doch keinen Ausweis oder Kreditkartendaten.

    Ich habe jedem Gerät im Netzwerk eine eigene feste IP vergeben. Auf dem PC sieht meine Einstellung so aus. Der Rest wird in der Fritz-Box eingestellt.

    Jetz fehlt nur mehr die Möglchkeit des Downloads,aber da arbeiten die Entwickler eh grad dran. :)

    Ich weiß nicht, ob der jDownloader bei 18+ Videos streikt. Bei "normalen" Videos kannst Du damit das Original-Video und auch nur das Audio-File vom YouTube-Server runterladen. Sollte es nicht funktionieren, dann per VPN. Für Prime, Netflix, Disney+ brauchst Du andere Tools. :D