Bei PCGames sprachen sie davon das es offiziell Remaster heißt. Damit war die gleiche Engine naheliegend.
Kann natürlich auch die UE5 sein. Es bleibt zu beweisen ob sie damit gescheit umgehen können.
Nachdem was ich bei Dead Island 2 mit der älteren UE4 gesehen habe, war ich echt überrascht wie geil die Engine in fähigen Händen aussehen kann.
Beiträge von BockwurstWilly im Thema „News, Trailer, Reviews, Tests - Alles zu neuen Spielen!“
-
-
CD Projekt die Red Engine
So wie es mit Witcher 4 aussieht, hat selbst CD Projekt keinen "Bock" mehr auf ihre eigene Engine.
Derweil wird lieber die UE5 Engine genutzt. Aber man munkelt ja das es ganz bestimmte Gründe dafür gibt. -
Ich finde es sieht schon schön aus.
Und wie es scheint, ist es die Creation Engine. Vielleicht gibt es damit ja auch einen grafischen Vorgeschmack auf TSE6 was dann 2099 erscheinen wird. -
Na irgendeinen Lückenfüller muss Microsoft ja nun liefern. TSE 6 braucht einfach viiiiiiiel zu lange.
-
Ja, also Doom 3 war ja eine Sache für sich, da mehr auf den "Horror" Fokus gelegt.
Da hat das ursprüngliche Doom und das Reboot von 2016 schon eher etwas gemeinsam. Den Reboot hab ich auch noch gerne gespielt, aber der Nachfolger und auch nun der neueste Ableger reizen mich nahezu gar nicht mehr.
Das ist mir schon wieder zu abgefahrenes Movement und die ganzen bunten Items die da durch die Gegend fliegen wirken eher verspielt als alles andere.
Mit der Brutal Doom Mod hab ich da hundert mal mehr Spaß und die installiere ich mir hin und wieder mal.Da fällt mir ein, dass sie ja nun auch dem Painkiller Reboot eine ähnliche DNS verpassen wollen.
Als ob die Spiele nicht mehr "simpel" sein dürften.
-
Die haben jetzt echt ohne Schmäh aber so einen an der Klatsche,jetz drehen´s komplett durch bei UBi Schrott...
Es is a Computerspiel !
...oder müss ma jetz nachträglich die ganzen Need for Speed Spiele "patchen" wegen den demolierten Luxusautomarken usw.
.....oida.....Wie deppat geht´s denn noch heut ?
Was meinst du? Wegen dem Vandalismus-Video im japanischen Schrein?
-
Nö.......echt jetz,wirklich nö.....wenn nix mehr geht,graben wir Doom / Qark / Käse wieder aus,hauen irgendwas mit RTX & Pathtracing/UE5 Baukasten und/oder Ähnliches drauf und super is das,wieder mehr Kohle.....ne,so ned.
Da bin ich voll und ganz bei dir. Zumindest was "Triple-A"-Gaming angeht sind die ech einfallslos geworden. Ist wie in der Musik Industrie. Es wird nur das produziert was eine wirkliche sichere Basis ist und ganz wunderbar für den Mainstream passt.
Aber nicht verzagen, die Indie Games Branche gibt dir Rückendeckung.
Ich hab gestern einen Trailer zu "Deliver At All Costs" gesehen und das hat mich direkt neugierig gemacht. Das ist jetzt kein Shooter, aber eine coole Idee.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke! Hab ich mir auf die Wunschliste gepackt. Sieht nach meinem Geschmack aus.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Am 5. September wirst du es ganz genau wissen können.
-
Was für eine Überraschung:
https://www.gamingonlinux.com/2025/02/ea-jus…e-and-generals/
Das hätte ich ja von fast jedem erwarten können, aber niemals nicht von EA!!
Es müsste für alte Games generell eine Art "Public Domain" Regel geben. Cooler Move! -
Vielleicht gibts da ja eine KI Lösung?
-
In Drova wurde auch KI für die Synchro genutzt.
Drova - Forsaken Kin bei SteamDrova ist ein Action-RPG, das von den düsteren Vertretern des Genres inspiriert ist. Tauche durch eine Wand ewigen Nebels und erkunde eine Welt, gewachsen aus…store.steampowered.comIch kann das verstehen, dass man da gerne bei kleinen Projekten schnell auf sowas zurückgreift. Aber so richtig gut finde ich das gerade bei kommerziellen Spielen nicht.
Ich war froh das im Intro eine deutsche Vertonung zu hören war, aber es fiel auch schnell auf, dass es eine KI ist. Was schon die Immersion bricht.
Es geht nichts über eine echte körperhafte Stimmfarbe, die man gerne hört und sich auch freut wenn man sie in anderen Medien wiedererkennt.
Ein Graus. Es spricht dafür, aber auch viel dagegen. -
Ja, die Leute schon mal heiß machen auf den neusten Schlaumove "From the World of John Wick: Ballerina".
-
The Girlboss Simulator 3000
-
Na vllt kann jemand einen Deutsch Patch erstellen...
Es müsste irgendwie ein Forum mit richtig findigen Usern geben.
-
Das wird sowas von gekauft!
Das habe ich auch eben gelesen und freue mich darüber. Moderne Controller werden ebenfalls direkt unterstützt!
Ich hatte das letztes Jahr auf meiner Dreamcast angefangen und wollte eigentlich irgendwann einen ernsthaften Durchgang starten. Aber da kam wieder so viel anderes dazwischen. Jetzt ein Grund mehr, endlich mal Dino Crisis nachzuholen.
Wobei ... Soul Reaver steht auch noch auf meinem Zettel...
So many Games, so little Time. -
UBi Zug aufgesprungen
Das kann im Falle eines Rise of the Ronin nicht sein. Dessen Entwicklung begann bereits 2015.
Ich denke eher, dass der Erfolg von Ghost of Tsushima einen ziemlichen Boost in der Spielebranche ausgelöst hat. Da lässt UbiSoft sich nicht zweimal bitten. -
Großartiges Spiel! Endlich für alle!
-
Ich finde den Trailer sehr gut. Macht Lust auf mehr. Aber ... Davor sollte ich unbedingt endlich mal Teil 2 beenden und mit Teil 3 überhaupt mal beginnen ...
Das wächst dir doch langsam alles über den Kopf!