Beiträge von PoooMukkel im Thema „Total Commander“

    Ich habe da bisher nichts vermisst.

    Dann wirst du auch nichts vermissen. ;)

    Ich habe Jahre mit dem Total Commander und nicht mit dem Windows Explorer gearbeitet. Da bin ich die Optik und die Tastenkombinationen gewöhnt und zum Glück funktioniert das alles auch fast so im Double Commander.

    Ich habe auch eine lebenslange Lizenz. Leider kann ich den Total Commander unter Linux nicht mehr nutzen. Als Alternative nutze ich seit Monaten den Double Commander. Den gibt es für Windows und für Linux. ;)

    PoooMukkel hat eine neue Datei hinzugefügt:

    PoooMukkel
    19. Februar 2025 um 19:27
    Zitat

    Der "Total Commander" ist ein Dateimanager für Windows, also ein Programm wie der "Windows Explorer" zum Kopieren, Verschieben und Löschen von Dateien. Doch "Total Commander" kann viel mehr als der Explorer, u.a. Packen und Entpacken von Dateien, Zugriff auf FTP-Server, Dateivergleich nach Inhalt, und vieles mehr!

    Vielen dürfte er noch unter dem Namen "Windows Commander" bekannt sein. Um einem drohenden Rechtsstreit aus dem Weg zu gehen, wurde der Norton Commander-Clone im Jahr 2002 in "Total Commander" umbenannt.

    Wichtige Eigenschaften des Dateimanagers:

    • Zwei Dateifenster nebeneinander
    • Unterstützt mehrere Sprachen
    • Erweiterte Suchfunktion
    • Dateivergleich nach Inhalt / Verzeichnisse synchronisieren
    • Schnellansicht
    • Unterstützt Archivformate ZIP, ARJ, LZH, RAR, UC2, CAB, TAR, GZ, ACE
    • Eingebauter FTP-Zugang
    • Parallelport-Verbindung, Mehrfach-Umbenenntool
    • Mehrseitiges Interface, reguläre Ausdrücke, Knöpfe für Verlauf+Favoriten
    • Miniaturansicht (Vorschaubilder), benutzerdefinierte Spalten, erweiterte Suche
    • Vergleichs-Editor, Cursor im Lister, Separate Verzeichnisbäume, Logging, erweiterte Überschreibdialoge, sicheres FTP usw.
    • Unicode-Dateinamen fast überall, lange Dateinamen (>259 Zeichen), Passwortschutz, leere Verzeichnisse synchronisieren, 64-bit-Kontextmenü, Schnellsuch-Filter (Strg+S)
    • USB-Direktverbindung über spezielle Easy-Transfer-Kabel, partielle Zweigansicht (Strg+Umsch+B), und viele Verbesserungen bei FTP, Synchronisieren und anderen internen Funktionen
    • Und viele mehr!
    Neue Funktionen in Total Commander 11.51:
    • Neue Parameter für internen Befehl cm_SwitchToNextTab, z.B. zum Wechseln zum zuletzt besuchten Tab
    • Hauptmenü und Menü "Starter": In em_command definierte Symbole auch dann verwenden, wenn sie sich in shell32.dll oder imageres.dll befinden
    • Einstellen, wie die Microsoft Fotos-App aufgerufen wird: wincmd.ini [Configuration] PhotoAppMode
      Bitte meinem Fehlerbericht zustimmen!

    Die Shareware-Version von "Total Commander" darf für eine Periode von 30 Tagen getestet werden. Danach muss entweder die Vollversion bestellt oder das Programm von der Festplatte gelöscht werden!