Darf ich fragen, welche Probleme es mit Gmail gab (musst natürlich nicht antworten, wenn dir das zu privat ist - habe da selbstverständlich Verständnis für)?
Klar. Ein Token-Grabber hat die Anmeldungen bei Gmail, Reddit und Amazon aus Firefox gezogen. Bei Gmail wurden, wie auch immer die es geschafft haben, alle Mehrfactor-Authentifizierung geändert. Ich hatte eingestellt, dass neue Anmeldungen oder Änderungen am Account über mein Smartphone per Fingerabdruck freigeschaltet werden sollen und per Authenticator. Als Alternative hatte ich meine Proton-Mailadresse angegeben. Dachte, das reicht aus. Aber die Angreifer konnte einfach die Anmeldung per Fingerabdruck auf Passkey ändern, den Authenticator deaktivieren, dann das Passwort ändern und zum Schluss wurde die alternative Mailadresse geändert. Wenn man sich dann versucht bei Gmail/Google anzumelden, dann soll man die Kontowiederherstellung nutzen. Nur blöd, dass alle Anmeldedaten geändert wurden. So steht dann zum Schluss bei der "Kontowiederherstellung", dass Google nicht bestätigen konnte, dass dieses Konto mir gehört. Kein weiterer Hinweis auf weitere Möglichkeiten, weiter vorzugehen. Mail per Support ist ein Witz, denn der verweist nur auf ... genau, auf die Kontowiederherstellung. Dann schreiben sie, dass es keinen Support auf kostenlose Mailaccounts geben können. Aber hier konnte ich dann ansetzen. Ich hatte zum Glück bei GDrive für 1,99 € +100 GB gebucht. Dadurch war ich so etwas wie ein Premium-Kunde und durfte auch den Support offiziell belästigen. Bewiesen habe ich es, in dem ich über PayPal den Dauerauftrag von 1,99 € gecancelt habe, so dass am nächsten Monat nichts abgebucht wurde. Erst dann haben sie sich meinen Account genauer angeschaut und die Änderungen rückgängig gemacht. Vielleicht hat auch Reddit geholfen, denn dort stand, dass "wegen Auffälligkeiten" mein Account temporär gesperrt wurde.
Alles in allem war die Erfahrung für mich ein großer Schock gewesen, wie abhängig man mit einer Mailadresse ist.