Beiträge von Berny23 im Thema „E-Mailanbieter - Welchen Provider könnt ihr empfehlen?“

    Wie ist das mit 2FA Maßnahmen? Ich hab bei GMX immer Einmalpasswörter für meine externen Clients erstellt.

    Bei Posteo habe ich gleich nach dem Erstellen des Kontos in den Einstellungen 2FA per Authenticator (ja, ich nutze dort noch Google) aktiviert. Auch App-Passwörter habe ich zwei erstellt (PC, Handy). Damit bin ich dann bei Thunderbird Mobile und normalem Thunderbird eingeloggt.

    Derzeit habe ich nur meine Mails extra per Passwort verschlüsseln lassen, nicht den Kalender. Denn Letzteres klappt noch nicht mit App-Passwörtern, nur mit Hauptpasswort. Aber eine Lösung kommt: „Der Zugriff auf verschlüsselte Adressbuch- und Kalenderdaten wird in wenigen Wochen auch möglich sein.“

    Du kannst auch bei Steam deine E-Mail-Adresse normal ändern. Habe ich vor ein paar Stunden auch gemacht (Kontoeinstellungen).

    Posteo und Mailbox bieten beide einen gratis Umzug von GMX und anderen Anbietern an. Dabei kopiert es alle Mails und Ordner in entsprechende temporäre Umzugsordner, die verschiebst du dann z. B. ins richtige Archiv, richtigen Posteingang etc. Du kannst wählen, welche Ordner umgezogen werden sollen.

    Dann belebe ich mal das Thema wieder. Bin gestern/heute von GMX zu Posteo gewechselt und werde in nächster Zeit wohl alle möglichen Konten umstellen. Ein Alias für private Angelegenheiten ist auch schon angelegt (2 Stück ohne Aufpreis).

    Warum ich nicht Mailbox nutze? Hier ein paar Gründe.

    Wenn ich doch mal 3 GB statt 2 GB bräuchte, müsste ich direkt 3 € statt 1 € pro Monat zahlen. Bei Posteo wäre das dann nur 1,25 €.

    Posteo bietet ein vollständig verschlüsseltes Postfach (alle Ordner) und ebenfalls komplett verschlüsselte Kontakte & Kalender. Das läuft sehr praktisch über das Passwort des Accounts, sodass am Client nichts eingerichtet werden muss. Somit kann auch bei Beschlagnahme eines Servers oder durch einen Mitarbeiter nichts ausgelesen werden. Mailbox hat zwar eingehende Maii-Verschlüsselung, aber das läuft per PGP-Schlüssel, der dann auf jedem Host erst hinterlegt werden muss. Kalender- und Kontaktverschlüsselung gibt es nicht.

    Posteo bietet einen netten Deal für S/MIME-Zertifikat, das dann nur 3,65 € pro Jahr kostet. Wäre eine Überlegung wert, so eine Art Zertifikat nutze ich in der Arbeit auch zum Signieren und Verschlüsseln (dort natürlich gratis für mich).


    Gestern/Heute konnte ich bereits meinen gesamten Google-Kalender und die Google-Kontakte (Handy-Telefonbuch) zu Posteo migrieren und habe schon alle entrspr. Daten bei Google endgültig gelöscht. Ich versuche immer weiter, mich unabhängiger von den USA zu machen, soweit das möglich ist. YouTube werde ich natürlich weiterhin glotzen, auch mit Google-Konto.

    An diesen Anbieter hatte ich auch gedacht. Nachteil ist aber leider, dass man hier an die eigenen Apps gebunden ist. Bedeutet, man muss sich unter Windows oder iOS die hauseigene App installieren, kann aber keine anderen E-Mailanbieter über die Apps abrufen. Hier wäre dann nur eine Umleitung der E-Mails zu Tutanota möglich, um dann auch die anderen E-Mailanbieter abrufen zu können. IMAP oder SMTP wird gar nicht angeboten.

    Und leider würde mir persönlich der Speicher von 1 GB nicht mehr ausreichen. Außerdem nutze ich aktuell 3 Aliasse, die in der kostenlosen Variante nicht möglich wären.

    Aber ansonsten gefällt mir die Strategie, die dahinter steckt. ;)

    Man muss hier allerdings auch bedenken, dass Tutanota alle kostenlosen Konten nach 30 Tagen Inaktivität automatisch löscht (ist mir selbst passiert, war aber eh nicht aktiv in Benutzung).

    Hat eigentlich jemand Erfahrung mit goneo? Das scheint in Preis-Leistungs-Vergleichen gut abzuschneiden.