Dann belebe ich mal das Thema wieder. Bin gestern/heute von GMX zu Posteo gewechselt und werde in nächster Zeit wohl alle möglichen Konten umstellen. Ein Alias für private Angelegenheiten ist auch schon angelegt (2 Stück ohne Aufpreis).
Warum ich nicht Mailbox nutze? Hier ein paar Gründe.
Wenn ich doch mal 3 GB statt 2 GB bräuchte, müsste ich direkt 3 € statt 1 € pro Monat zahlen. Bei Posteo wäre das dann nur 1,25 €.
Posteo bietet ein vollständig verschlüsseltes Postfach (alle Ordner) und ebenfalls komplett verschlüsselte Kontakte & Kalender. Das läuft sehr praktisch über das Passwort des Accounts, sodass am Client nichts eingerichtet werden muss. Somit kann auch bei Beschlagnahme eines Servers oder durch einen Mitarbeiter nichts ausgelesen werden. Mailbox hat zwar eingehende Maii-Verschlüsselung, aber das läuft per PGP-Schlüssel, der dann auf jedem Host erst hinterlegt werden muss. Kalender- und Kontaktverschlüsselung gibt es nicht.
Posteo bietet einen netten Deal für S/MIME-Zertifikat, das dann nur 3,65 € pro Jahr kostet. Wäre eine Überlegung wert, so eine Art Zertifikat nutze ich in der Arbeit auch zum Signieren und Verschlüsseln (dort natürlich gratis für mich).

Gestern/Heute konnte ich bereits meinen gesamten Google-Kalender und die Google-Kontakte (Handy-Telefonbuch) zu Posteo migrieren und habe schon alle entrspr. Daten bei Google endgültig gelöscht. Ich versuche immer weiter, mich unabhängiger von den USA zu machen, soweit das möglich ist. YouTube werde ich natürlich weiterhin glotzen, auch mit Google-Konto.