Beiträge von Sybok im Thema „Urlaub“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Ich weiß, dass es hier nur so halb passt, aber da eine Firmenveranstaltung bei uns mitunter durchaus sowas wie ein zweitägiger Kurzurlaub ist, hier ein paar Eindrücke von unserem Firmenausflug nach Regensburg (Personen retuschiert). Viele Bilder habe ich nicht gemacht, nur ein paar auf der Donau zwischen Weltenburg und Kelheim und in Walhalla.

    Leider habe ich keine Fotos von den Kampfjets gemacht, die unmittelbar vor Walhalla über die Donau geflogen sind. Das war schon ohrenbetäubend aus dieser Nähe!

    Nicht mehr mit der Bahn, Spocki, Du musst schon richtig lesen. Man plant die Zeit ein, damit man notfalls auf andere Weise zum Ziel kommt. Wenn der Zug gar nicht erst kommt oder an einem Bahnhof stehenbleibt, fährt man dann zum Beispiel mit dem Auto (Mietwagen, Taxi, Uber, Bekannte usw.) weiter. Das klappt dann schon meistens, denn das Auto ist ja nicht so unzuverlässig. ;)

    Wenn man mit dem Zug zum Flughafen fährt, plant man natürlich immer genügend Zeit ein, dass man notfalls noch umdisponieren kann, man weiß ja, dass man Spockis Zug erwischen könnte... ;-) Daher vermutlich in dem Fall die Nacht im Hotel.

    Zudem sollte man ja ohnehin nicht auf den letzten Drücker am Flughafen sein. Bei uns hat es beim letzten Mal aber gut geklappt.

    Heute wahren wir am Kopfstausee am Vorarlberg.

    Das erinnert mich direkt wieder an unseren Ausflug zur Kraftwerksgruppe Kaprun. Wer die Möglichkeit übrigens mal hat und sich für sowas interessiert, unbedingt wahrnehmen! Ist auch eine tolle Fahrt nach oben mit zwei Bussen und zwischendurch über einen Schräglift.

    Da fällt mir ein: Der Cheffe ist ja gerade da in der Nähe.

    Das mit dem Meer habe ich ursprünglich tatsächlich überlesen, Asche über mein Haupt. Ich wüsste da aber auch ehrlich keine Tipps. Aber vielleicht "reicht" ja auch ein schöner See irgendwo (ist mir persönlich sogar lieber)...

    Es gibt aber schöne inhabergeführte Pensionen mit Verpflegung, die sind mitunter sehr gut im Preis-/Leistungsverhältnis. Komplett ohne Verpflegung haben wir bisher nur ein Mal gebucht, mindestens das Frühstück ist sonst eigentlich immer mit drin (und meistens auch das Abendessen).

    Wenn man sich in einer Ferienwohnung komplett selbstversorgt, dann kann man schon eine Menge Geld sparen, aber dann darf man natürlich nicht ersatzweise jedes Mal Essen gehen, sonst zahlt man drauf. Hier muss man eben wissen was man will. Im Urlaub ständig selbst das Essen zuzubereiten ist jetzt aber auch nicht so unser Ding, daher eigentlich immer Halbpension. Das Mittagessen im Hotel lassen wir im Regelfall weg, weil wir darin keinen Sinn sehen, da wir ohnehin unterwegs sind. Wir wollen im Urlaub was erleben und nicht den ganzen Tag am Hotelpool auf der Liege verbringen.

    Im Harz ist es recht günstig, meine Schwiegereltern waren zuletzt in Braunlage. Aber das jst ja nicht allzu weit von Dir und daher bestimmt nichts Neues. Ansonsten kann ich in jedem Fall das Vogtland und das Erzgebirge empfehlen, auch da kann man recht günstig einen erholsamen Urlaub machen. Unseren Urlaub im Schwarzwald habe ich ebenfalls nicht als sehr teuer in Erinnerung, aber das war 2021 oder so - gut möglich, dass es da auf Grund der Corona-Nachwirkungen günstiger war.

    Generell kommt es aber immer auch auf das Hotel oder die Pension an. Ich sag mal: Teuer geht immer!

    warst du auch auf der isle of sky.

    ^Jetzt erst gesehen!

    Nein, da waren wir leider nicht. Man kann eben nicht alles mitnehmen, aber wir haben es schon sehr weitgehend ausgereizt. Es wäre aber auch sehr weit gewesen, der Trip zum Loch Ness war ja schon grenzwertig von Edinburgh. Und noch mehr Trips wären ohnehin eher in Stress ausgeartet. Wir haben selbst in Edinburgh nicht alles geschafft, was wir uns gerne angesehen hätten.

    Wir haben heute zum Abschluss noch den wunderbaren botanischen Garten von Edinburgh besucht. Wie viele öffentliche Kultureinrichtungen hier verlangt auch dieser keinen Eintritt und man kann sich den ganzen Tag darin aufhalten. Es gibt regelmäßig Wasserspender und viele Bänke an sehr tollen, teilweise wunderbar schattigen Plätzen (es war sehr sonnig und warm heute). Hier ein paar Bilder:

    Am Sonntag waren wir mit dem Zug in Glasgow und haben unter anderem eine Stadtrundfahrt gemacht. Es war teils kühl aber trocken.

    Am Montag waren wir zu Besuch in England im Alnwick Castle (wo unter anderem viele Szenen der Harry-Potter-Filme gedreht wurden). Es war neblig, aber überwiegend trocken. Auf dem Hof gab es leckere Pulled-Pork-Sandwiches. Fotos vom Innenraum waren leider verboten, da dieser im Winter bewohnt ist.

    Am Dienstag haben wir die Camera Obscura besucht (sehr zu empfehlen) und einen Abstecher zum Ocean Terminal gemacht. Auch hier hatten wir Glück mit dem Wetter. Und bei einem Asiaten im Ocean Terminal hatten wir das günstigste Essen des gesamten Urlaubs (war sogar lecker). :-D

    Gestern waren wir dann noch in St. Andrews. Es blieb trocken und recht angenehm bis exakt zum Einstieg in den Bus zur Rückfahrt, dann war Flut angesagt - die Straßen liefen regelrecht über.

    So geht nun ein extrem abwechslungs- und erlebnisreicher Urlaub zu Ende, morgen geht es zurück nach Hause. :-)

    Ja, der C-64 musste sein! Wobei das ja schon das neue Modell ist, nicht mehr der Brotkasten. Aber genau das Modell hatten wir damals auch.

    Hier nun endlich mal ein paar Details zu unserem Schottland-Urlaub! Am ersten Tag haben wir Edinburgh bei strahlendem Sonnenschein erkundet und auch die Stadtrundfahrt gemacht. Ich habe mir direkt einen Sonnenbrand geholt und viel Interessantes über die Stadt und ihre ehemaligen Bewohner erfahren.

    Gestern waren wir dann auf Tour bei den Kelpies und danach im Stirling Castle. Dieses Schloss ist wirklich geradezu ein Pflichtbesuch für jeden Schottlandurlauber. Und das tollste ist, dass man es sehr weitgehend allein erkunden kann. Man jann sich zwar auch einer Tour anschließen, aber dies ist mein Muss um alles zu sehen.

    Heute war es leider etwas durchwachsen, weshalb wir den Tag im schottischen Nationalmuseum in Edinburgh verbracht haben. Toller Bonus: Gerade läuft dort die Videospielsonderausstellung "Game On", bei der man Konsolen und Videospiele aus vielen Jahrzehnten sehen und spielen kann.

    Bisher ein wirklich toller Urlaub, aber auch etwas stressig. Das Frühstück im Hotel ist leider zum abgewöhnen, aber zum Essen sind wir ja eher nicht hier in Großbritannien... ;-) Allerdings finde ich Instant-Kaffee und wässrigen Saft in der Preiskklasse schon eine Frechheit, sowas müsste nicht sein und ist einfach nur Geiz. Naja... Es macht satt und stärkt für den Tag, für den Genuss muss man eben anderweitig sorgen (es gibt ja viele tolle Bars und Cafés in der Stadt).

    Hier noch ein paar Impressionen: