Beiträge von Darklord im Thema „Email Sicherheit Überprüfen (Datenklau) !“

    Das stimmt zwar, aber hier liegen deine Daten nur online! Du musst also online sein, um auf deine PWs zugreifen zu können. Mir war wichtig, dass das eben auch offline klappt und 1Password ist da ideal. ;)

    Das stimmt. Allerdings sind die Dienste für die ich die PW's brauche nur Onlinedienste. Also ist das irgendwie egal.;)

    Ich verstehe aber deine Aussage und 100 % optimal ist das natürlich nicht. Aktuell sehe ich aber keine Alternative und Bezahldienste kommen da noch nicht in Frage.:/

    Und das Dumme ist, dass tatsächlich Leute darauf reingefallen sind und noch reinfallen werden. Knapp 20.000 EUR hat der gerade auf seinem Bitcoin Konto und zwischendurch hat er bereits 20.000 EUR abgeholt.

    https://www.blockchain.com/btc/address/1g1qfoadidxa7ztvppsmjhji63tnul3cy7

    Hammer... Mir tut es leid um die Leute, die aus Angst zahlen. :(


    Mir auch. Ich bin mir aber sicher, dass sie den Kerl erwischen. Der hört nicht auf und wird unvorsichtig. Dann kriegen sie ihn bei die Eier!8)

    War glaube ich ein guter Zeitpunkt einen PW-Manager zu nehmen. LastPass gefällt mir. Sehr einfach und praktisch. :)

    Bei GMX hatte ich in der Vergangenheit den Spamfilter derart streng konfiguriert, dass ich bei Blizzard das kostenlose Destiny 2 nicht einheimsen konnte.
    Ich bekam partout nicht die Aktivierungsmail. Irgendwann kam mir der Gedanke, dass es am eingerichteten Filter lag. Alle Emails von Battle.net landeten direkt in dem Müll. ;)

    Es gibt oder gab auch eine Menge Fakemails von Blizzard, die zurecht gelöscht oder als Spam klassifiziert wurden.;)

    Ich bin mit GMX-Freemail eigentlich sehr zufrieden. Die große Spamwelle kam ja erst direkt nach dem großen Datenhack Mai 2018. Das meine Addie aus irgendeiner DB abgefischt wurde und in eine Spam-Liste kam, dafür kann GMX ja nix.;)

    Dafür ist deren interner Spamfilter auch nicht ausgelegt. Nachdem ich den Filter dann angepasst habe, kommt auch nur alle 2-3 Wochen mal eine Spammail durch. Sobald ich den Filter jedoch deaktiviere kommt Spam im Minutentakt.:(

    Irgendwann wechsel ich vllt. mal wieder aber jetzt noch nicht.8)

    Auf web.de hatte ich mal eine Wegwerfadresse aber die Werbung hat mich zu sehr genervt:rolleyes:. Da ist GMX besser. O.k: ohne UMatrix und NoScript ist es auch Horror.?(

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    ich bekomme seit Jahren diese Junk-Mail (siehe Anhang).

    Weiß jemand wie ich diesen Dreck wegbekomme?

    Seit ich Mitte 2018 eine gewaltige Spamoffensive erlebte (2000 Mails in einer Nacht) habe ich den Spamfilter so scharf geschaltet, dass so gut wie nichts ungewolltes durchgeht. Ich habe bei GMX den Negativfilter (also nichts außer...) so eingestellt, dass grds. nur .de Mails durchgehen und bestimmte, wie steampowered.com u.ä.

    Bei .de gibt's natürlich auch Spam, der wird aber schnell vom GMX-Filter erkannt. So bin ich fast spamfrei.:)

    Interessant das keine von meine E-Mails betroffen sind :/ Meine Passwörter sind jetzt auch nicht gerade die besten.

    (benutze GMail)

    Ich würde sagen: Glück gehabt. Die Leaks kommen ja aus Hacks von diversen Datenbanken. Da wurden die E-Mailadressen und evtl. auch Passwörter rauskopiert, da diese offenbar lesbar gespeichert waren. Nur wenn deine E-Mail in diesen Datenbanken registriert ist, bist du betroffen. Egal, ob dein PW jetzt gut oder schlecht war.

    EDIT: und so ein Drama ist das auch nicht. Man kann ja nix dafür. Einfach PW ändern und nicht die selben verwenden und gut ist.

    John Sinclair, genau die bei BSI empfohlenen Seiten hat Slippy oben angegeben. Dann wird man diesen Seiten wohl trauen können.
    Die Zunahme an Spams werde ich mal beobachten. Bisher gibt es noch keine Auffälligkeiten. 8o

    Sehe ich genauso. Es gibt natürlich Fremdseiten, die im Zuge so einer Spamwelle sich als Hilfstool ausgeben aber selber E-Mailadressen zecks Spamverbreitung sammeln.

    Die o.a. sind aber o.k. :)

    Ist bei mir ähnlich. 6x pawned. Ab 2012 und zuletzt Mai 2018. Snd ja auch nur 1 paar Millionen Konten, die betroffen sind:rolleyes:. Viel mehr als PW ändern, kann man da eh nicht machen.

    Mein Mailacc ist auch nicht gehackt worden, wohl aber mein Amazonacc. Das hat mir Amazon bestätigt. Ist alles gut ausgegangen, war aber sehr nervig.:schwitzen:

    Man ist bei solchen Massenhacks wirklich auf die Informationsgeschwindigkeit und Unterstützung der Accountanbieter angewiesen.X/

    Als 2016 z.B. mal ein großer GMX-Hack bekannt wurde, hat mir GMX davon nie was erzählt.:(

    CD Projekt oder gamesware.at oder NEXUS waren da vorbildlich.:thumbup: