Alles gut. Ist schon in Ordnung. Kann ohne EXE leben.
Beiträge von PoooMukkel im Thema „Steam: EXE, um die Backups direkt zu installieren?“
Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
-
-
Könnte mir vorstellen, dass das passt. Aber die Datei lässt sich bei mir unter Windows 10 leider nicht starten...
-
Einfach den Steam Ordner auf ein anderes Laufwerk auslagern, oder den ganzen Steam Ordner kopieren.
Macht Sinn, wenn es nur um "ein paar" Spiele geht. Aktuell lade ich mir gerade ALLE meine Steam Spiele runter und sichere sie auf eine externe Platte. Sind bereits 3 TB an Daten und ich bin erst beim Buchstaben S. Also mal eben den kompletten Steam Ordner sichern, ist nicht. Zumal ich nicht immer alle Spiele installiert habe.
-
Ich weiß nicht ganz, ob es das ist, was Du suchst
Nein.
aber ich benutze für meine Spielesicherungen Inno Setup Inno Setup.
Inno Setup nutze ich für die Erstellung meiner Patches.
-
Die Exe wurde schon vor langer Zeit abgeschafft.
Richtig. Ist schon ein paar Jährchen her...
-
Ich kann mich zurück an die Anfangszeiten von Steam erinnern. Wenn man sich da ein Spiel über die Steam-interne Lösung gesichert hatte, dann gab es nicht nur die Archivdateien sondern auch eine EXE Datei, die sich im Backup-Verzeichnis befand. Darüber war es dann möglich, ein Spiel, welches gesichert wurde, direkt aus dem Backup-Ordner heraus zu installieren. Diese EXE verschwand dann irgendwann und Steam legt sie jetzt nicht mehr mit ab.
Ohne diese EXE muss ein Backup immer direkt aus Steam heraus wieder zurückgespielt werden. Bei mehreren Spielen, die man so installieren möchte, ist das etwas umständlich. Eigentlich wollte ich mir diese EXE aufheben, aber irgendwie ging sie mir dann über die Jahre doch durch die Lappen...
Hat vielleicht noch jemand genau diese EXE, die ich einfach in den Backup-Ordner packen und über die ich eine Wiederherstellung direkt starten kann? Konnte über Tante Google nichts Brauchbares finden.