Beiträge von NightHawk13 im Thema „Windows XP auf Windows 10 umstellen“

Schon so früh aus den Federn, Gast? Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    habe mir einen gebrauchten Computer gekauft.

    Super, hoffe du hast ein Schnäppchen gemacht ;)

    Hast du den schon oder wartest du noch drauf? Kannst/konntest du da deine 3tb Platten ohne Probleme einbauen?

    Gibt es eigentlich kostenlose Programme für Windows 10, die nützlich sind? Könnt ihr mir da was empfehlen?

    Da gibt es natürlich etliche mehr oder weniger nützliche, gewöhne dich aber erstmal an das neue OS, "umbauen" kannst du später immernoch.

    Aber wenn du uns noch verrätst, wofür du den Rechner eigentlich benutzt, könnten wir dir sicherlich konkrete Vorschläge geben ;)

    Wenn ich auf deine Screenshots schaue, stimme ich erstmal Spocki zu, dein System scheint schon jetzt nicht optimal zu laufen mit der 32bit-Version, da du wahrscheinlich mehr Arbeitsspeicher nutzen könntest.

    Je nach dem, was du damit machst, können die (vermutlich) 4GB RAM zwar ausreichen (Email, Browsen, Office...), aber 8 wären für Win10 definitiv ratsam.

    Deine CPU kann zwar ausreichen, allerdings kam Win10 in einer Zeit raus, wo 2 Kerne/ 2 Threads schon eher obsolet waren.

    Evtl wäre hier tatsächlich vorerst ein günstiger Win7-Key mit immernoch kostenlosem Upgrade auf 10 sinnvoll?

    Zu deinen Fragen:

    1. ich habe 3 interne Festplatten. 2 3 TB Festplatten für Daten, Dateien etc. im NTFS Format und eine ältere 500 GB Festplatte in FAT 32.. Die 500 GB Festplatte ist die Systemplatte, die ist in 3 Teile partitioniert. Einmal C für Windows, D für Auslagerung und E ist meine Workstation.Die Workstation kann ich sichern, den Rest brauche ich dann ja nicht.

    Wie mache ich dann aus 3 Teilen wieder eine? Muss das im Vorfeld gemacht werden?

    Wenn du dein System neu installierst, kannst du die Partitionierung auf deiner Haupt-Festplatte (und allen anderen) komplett neu festlegen (mit Vorsicht, nicht die falschen löschen!!!), egal welche Win-Version du installierst.

    Dazu würde ich in deinem Fall zuerst deine "Workstation" auf einer deiner anderen Platten sichern, bei einem Upgrade auf Win10 würde ich aber wie gesagt zu einer vollen Sicherung tendieren, damit du alles wieder zurücksetzen kannst, falls es nicht funktioniert.

    Ich schreibe hier jetzt keine genaue Anleitung dafür, da noch einige Fragen offen sind, helfe dir später aber natürlich noch gerne im Detail weiter.

    2. das zweite ist, ich weiß nicht, welche Hardware im Computer drin ist, wie finde ich das heraus, um euch das benennen zu können?

    Und ich weiß auch nicht, wie ich aktuelle Treiber dafür suche, hab sowas noch nie gemacht.

    MIr fallen spontan zwei Möglichkeiten ein, wie du uns deine Hardware-Specs mitteilen kannst:


    1. DxDiag (recht einfach, gibst aber sehr viele (technische) Informationen preis)

    Drücke Win-Taste+R und tippe dxdiag

    Drücke Enter und dieses Fenster sollte sich öffnen

    Unten links ist ein grüner Balken, lass den durchlaufen.

    Danach klicke auf "Alle Informationen speichern"

    Dann speicher die dxdiag.txt irgendwo und lade sie für uns hier hoch


    2. CPU-Z mit Validation (eher direkte Infos, weniger Details)

    Lade dir CPU-Z hier runter, sollte funktionieren

    DOWNLOADING CPU-Z_1.92-EN.EXE | CPUID

    Starten und durchlaufen lassen, dann Validate anklicken

    Submit anklicken

    dein Browser sollte sich öffnen und du kannst deine kompletten Specs sehen, etwa so:

    Intel Core i7 8700K @ 5002.45 MHz - CPU-Z VALIDATOR

    Kopiere einfach die Adresse und füge sie hier ein.

    Egal welche Variante du wählst, damit haben wir definitiv genug Informationen :)


    Wäre es wirklich besser, einen neuen Computer zu kaufen?

    Es müssten auf jeden Fall 2 3TB interne Festplatten da mit eingebaut werden. Und einen selbst zusammenstellen kann ich auch nicht.

    Höchst wahrscheinlich schon, aber sofern deine 3TB-Platten SATA-Anschlüsse haben (wovon ich ausgehe....), kannst du die auch in einen neuen Rechner "mitnehmen"

    Wenn du uns nach deinen Hardware-Angaben noch erzählst, was du mit deinem PC so machen möchtest, werden wir mit Sicherheit auch noch einen neuen für dich finden ;)

    Wenn du tatsächlich noch einen voll XP-kompatiblen Rechner hast, solltest du ein komplettes Systemabbild erstellen, bevor du Win10 ausprobierst, damit du im Notfall wieder Resetten kannst.

    Auch wenn Win10 auch auf "kleineren" Systemen ganz passabel läuft, befürchte ich, dass dein Rechner evtl ein wenig zu alt sein könnte.

    Wie sieht es mit deiner Hardware aus?

    Des weiteren wurden mit dem letzten großen Update (Mai 2020 , Ver. 2004) die MIndestanforderungen auf 64bit Architektur angehoben sowie der Support für 32bit eingestellt

    Betriebssystem: Microsoft schafft 32-Bit-Version von Windows 10 ab - Golem.de