Ja, schwieriges Thema. Die genannten Beispiele sehe ich eher als harrmlos an. DSGVO is komplex.
Die Formulierung "Lässt sich die EU kaufen" finde ich etwas übertrieben. Einzelne Politiker lassen sich evtl. kaufen aber nicht die ganze EU bzw. das Parlament. Das Hauptproblem ist der Lobbyismus, der manchmal wirklich extrem ist und dazu führt, Weichenstellungen zugunsten der Wirtschaft zu erwirken. 2 Beispiele:
Interessant: "Viele Unionsabgeordnete sind Bauernfunktionäre".
Wieder mal Union: "Klöckner übt schon wieder den Kniefall vor der Lobby".
Gibt noch eine ganze Latte von Beispielen, dass soll aber mal reichen.
Die DSGVO ist eigentlich eine gute Sache, da sie
a) die Verwendung von Daten und Cookies transparenter macht
b) den Datenschutz stärkt
nur ist sie in Teilen nicht umsetzbar und ein juristisches Monstrum geworden.