Du redest hier von einer Technik namens DSR. Damit bringst du deine Grafikkarte dazu, eine höhere Auflösung zu berechnen, als der Monitor darstellen kann. Nach der Erstellung des Bildes wird die Auflösung natürlich wieder reduziert, damit der Monitor sie darstellen kann. Das ist eine etablierte Technik von Nvidia und ich wüsste nicht, was deinen Monitor kaputt machen sollte. Du kannst das Display nicht dazu zwingen, eine höhere Auflösung darzustellen. Es sind rein physikalisch betrachtet nur 1080 Pixel in der Höhe vorhanden. Du kannst nicht 120 dazu zaubern.
Die Aufnahmesoftware wird häufig das aufzeichnen, was die Grafikkarte ausgibt und nicht das, was der Monitor darstellt. Als Besitzer eines 21:9 Monitors könnte ich auch ein 16:9 Bild über die komplette Breite strecken aber eine Software würde, richtig konfiguriert, das unverzerrte Bild aufnehmen, in korrektem 16:9
DSR ist normalerweise dazu da, ein Spiel in einem Vielfachen der unterstützten Auflösung zu berechnen und dann wieder zu verkleinern, um einen Schärfeeffekt zu erzeugen. Also für den Fall, dass du einen alten Monitor aber einen leistungsstarken PC hast. Im Falle deines Monitors würde man dann entweder in 2560x1440 oder 3840x2160 berechnen lassen. Dein Monitor hat aber nicht genug Pixel - wo sollten sie auch herkommen?
Der Punkt ist - das ist eine rein softwareseitig gesteuerte Anpassung, die die physikalischen Eigenschaften natürlich nicht überschreiten kann. Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Monitor davon kaputt gehen würde.
Eine ganz wichtige Frage die du dir aber stellen solltest: Warum willst du ein Video in 1920x1200 produzieren? Üblich wäre einfach 1920x1080, was auch den meisten Fernsehern und Monitoren entspricht. Wenn du 120 Zeilen mehr an Bildinformationen hast, werden viele Geräte seitlich schwarze Balken haben, weil das Bild nicht bildschirmfüllend ist. 1920x1200 ist ein Seitenverhältnis von 16:10 - das ist praktisch ausgestorben.