Die Frage ist schlichtweg. Ist das wirklich so schädlich und gefährlich!?? Vor allem sind es vertikal nur 120 Pixel mehr.
Ich habe noch nie davon gehört, dass ein Monitor davon kaputt gehen würde.
Ich denke, das war nur ein Problem der Röhrenmonitore. Soweit ich mich erinnern kann, war die Erzeugung der Hochspannung (typischerweise 25 - 35 kV), die zum Beschleunigen des Elektronenstahls benötigt wird, von der Horizontalfrequenz (Zeilenfrequenz) anhängig. Diese steigt natürlich beim Vergrößern der Auflösung. Wenn jetzt der Monitor das analoge Eingangssignal nicht überwacht, kann es zu Schäden infolge von zu hohen Spannung kommen.
Bei digitalen Displays z.B. LCD-Displays gibt es diese Problem nicht. Was soll da kaputt gehen?