Würde ich nicht sagen, denn alleine schon weil alles aufräumter verbaut wird und nichts verdeckt wird würde ich eine AIO immer vorziehen.
Früher mit Luftkühlung war mein CPU-Kühler so fett das ich zum ausbauen der Grafikkarte mein CPU-Kühler mit ausbauen musste, weil ich nicht an die Verriegelung der Grafikkarte dran kam. Diesen fetten Kühler hat später meine Tochter in ihrem Rechner verbaut bekommen. Eines Tages war der Frontlüfter bei ihr defekt und musste ausgetauscht werden. Bei ihr sitzt vorne in der Front noch ein Laufwerkskäfig und dicht dahinter der fette Kühler und darunter auch direkt die Grafikkarte. Es war kein dran kommen um den neuen Lüfter ans Maimboard anschließen zu können. War ziemlich am kotzen den CPU-kühler am ende ausbauen zu müssen nur um ein Lüfterkabel einstecken zu können.
Zudem dürfen Arbeitsspeicher nicht all zu hoch ausfallen und wenn dann werden schöne RGBs auch davon verdeckt.
Das Gehäuse ist immer das selbe, nur die Kühlung und das System hat sich seither geändert.
Also für Bastler, OC-Spezis und High-End-Zocker optimal.