Falls Wasserkühlung allerdings keine Option ist, freut sich auch ein NH-D15 von Noctua, auf seinen Einsatz. Leistungstechnisch ist er mit einer AiO definitiv auf einem Level.
Ich selbst hatte diesen Kühler (Noctua NH-D15 Tower Kühler - CPU Kühler | Mindfactory.de) empfohlen bekommen und nutze ihn nun seit knapp 2 Wochen.
Allerdings muss ich sagen, dass ich diesen Kühler nur mit einem Lüfter betreiben kann! Die von mir verbauten RAM Module (32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit - DDR4-3200 (PC4-25600U)) sind zu hoch, sodass der zweite Lüfter aufliegen würde. Und selbst wenn er auf den RAM Modulen liegt, ragt dieser 2. Lüfter ca. 1 cm aus meinem Gehäuse (Antec P280 schwarz, schallgedämmt | Preisvergleich Geizhals Deutschland) heraus! Ich bekäme die Seitenabdeckung dann nicht geschlossen!
Bitte dies definitiv bei der Planung beachten! Im Zweifel lieber direkt auf den Kühler von Noctua ausweichen, der nur einen Lüfter verbaut hat (Noctua NH-D15S Tower Kühler - CPU Kühler | Mindfactory.de). So lassen sich unter Umständen 10 EUR sparen!
Trotzdem bin ich bisher mit der Kühlleistung meines "beschnittenen" Noctua NH-D15 sehr zufrieden! Ich sehe keinen Grund, die RAM Module oder den Kühler retour zu schicken. War nur beim Zusammenbau etwas frustrierend, weil ich das natürlich am Wochenende tat, wo ich auf die Schnelle keine Alternative bekommen hätte. 