Krass, wie klein der ist. Ob der auch wirklich leise ist? Oder kann ich dann auch direkt den boxed Kühler verbauen?
Für mich käme Zotac nicht mehr infrage. Hatte auch mal eine und war damit absolut nicht zufrieden. Glaube auch, dass ich die 2x umtauschen musste, weil sie in hohen Auflösungen Pixelfehler verursachte.
Minimal besser als der Boxed Kühler, weil die Wärmeableitende Fläche tatsächlich größer ist ebenso wie der Lüfter.
Und ja Zotac und eigentlich alle Boardpartner bis auf Asus würde ich auf jeden Fall in der nächsten Zeit absolut ausschließen was 3080 und 3090 angeht.
Die haben alle zu schwache Spannungswandler verbaut. Die "Nachbesserung" seitens Nvidia ist nun nämlich ein neues BIOS/Treiber, dass die Karten einfach nicht mehr so hoch takten und auf die Art die zu schwachen Spannungswandler schonen... Kundenverarsche.
Keiner kauft ein 500ps Auto, nur damit jedes mal, wenn man die volle Beschleunigung ausnutzen möchte, irgendwas kaputt geht und dann sagt der Herrsteller, in Ordnung nehmen wir ihnen einfach 200ps weg, dann passiert das nicht mehr.
Ein vielleicht etwas überspitztes Beispiel, aber ich denke alle haben den Sinn dahinter verstanden. Ich kaufe nicht ein Produkt welches nicht funktioniert, nur um es dann "eingeschränkt" fehlerfrei zu nutzen.
Ich kann zu meinem Museums Gehäuse auch nichts negatives sagen, ich denke auch, dass die Dämmung eher unnötig ist.
Solange man gute Kühler hat, benötigt man kein Dämmmaterial. Ich höre von meinem NH-D15 selbst unter last so gut wie nichts, und die einzige die zur lautem Geschrei neigt ist meine Freundin.
Edit: Die Grafikkarte, nur die Grafikkarte ist hier laut zu hören !