Beiträge von NightHawk13 im Thema „Motherboard erkennt NVIDIA GTX 1650 SUPER 4GB nicht“
Guten Morgen Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.
-
-
88, das klingt ja so, als wenn auf das Display nicht zugegriffen wird und alle Segmente leuchten, da das der default-Zustand der HW ist.
stimmt, die Frage ist dann, ob es vorher die anderen Error-States durchläuft und bei 88 stehen bleibt oder nicht
-
Viellen Dank für die Hinweise, habe ich schon durch.
Diagnose-Anzeige auf dem Mobo = 88
Dachte ich mir
Hätte hier mit 91-96 oder E2 gerechnet, 88 ist aber zumindest lt Handbuch nicht vergeben.....
-
Ist eine MSI NVIDIA GTX 1650 SUPER 4GB. Im Moment hat er nur noch eine 1050 Ti, die funktioniert aber.
Ok, irgendeinen Hersteller-Sonder-Schnick-Schnack-Firlefanz können wir dann auch eher ausschliessen.
Denke langsam tatsächlich, dass es ein Prob mit der 16er Reihe sein könnte, finde dazu aber auch nichts, was das bestätigt
Es gab wohl (soweit ich das auf die Schnelle nachvollziehen konnte...) tatsächlich mal Inkompatibilitäten zwischen gewissen AMD Chipsätzen (350 und 370) und NVIDIA-Grakas (7 und 900er-Serie), trifft hier aber ja alles nicht zu. Teilweise wird da als wirksame Lösung auch vorgeschlagen, den PCI-E Modus runter zu stellen bzw einfach die Graka im zweiten Slot zu betreiben...ja, haben wir soweit alles durch, ich weiss
Ohne den Patienten direkt vor mir zu haben gehen mir auch langsam die Ideen aus, daher hier ein paar wild reingeschmissene Gedanken, die du vllt schon selber hattest:
-
Vllt. doch ein Software-/Boardtreiberproblem?
Einfach mal eine Neuinst probiert?
Ein Software-/Treiber-Problem ist hier ausgeschlossen, solange er noch nichtmal einen POST bekommt....der käme ja noch bevor irgendetwas in der Richtung geladen werden könnte
Hier beisst sich irgendwas an der Hardware.....
Dein Vorschlag hat natürlich nicht funktioniert
Yo, war auch nur ein Schuss ins Blaue. Würds ja gerne mal bei mir ausprobieren mit so einer Graka, aber sooo viel überschüssige Hardware habe ich dann doch nicht rumliegen
Wobei sich mir die Frage stellt, ob dein Bekannter nicht zufällig für eine Gegenprobe eine 10er oder 20er-Reihe Graka rumliegen hat ?
Vllt ist da nur die 16er generell unverträglich Ist die 1650S auch von Gigabyte?
-
Das Problem ist, das PCIE 3.0 nicht aufgeführt ist. Oder gibt es eine andere Bezeichnung dafür? Diese Option gibt es nicht im X570-E.
Sollte bei dir auch hier möglich sein:
Im Drop-Down gibts noch mehr Varianten, konnte davon leider keinen Screenie machen.
-
Jetzt habe ich mir eine NVIDIA-GeForce-GT630-passiv besorgt und so wie im Video beschrieben oder besser gezeigt durchgefürt, funktioniert auch nicht.
Schade
Bin grad nochmal den Thread durchgegangen und habs entweder übersehen oder es wurde noch nicht vorgeschlagen:
Hast du mal im Bios den Slot von AUTO auf PCIE 3.0 gesetzt?
Da gab es meine ich auch hier und da Probleme, und 4.0 kann die Karte ja eh nicht....
Evtl auch mal alles auf 3.0 setzen, sofern du keine 4.0 Gerätedrin hast?
-
Hammer... Dann werde ich meine alte ATI Radeon HD 5450, die ich mir mal für Notfälle gekauft habe, wohl doch noch behalten. Sonst geht irgendwann dann gar nichts mehr.
Schei..., so eine Graka habe ich nicht.
Für so Bastelzwecke habe ich mir mal die hier für unter 10€ zugelegt
-
Und...? Hast Du es getestet?
Ja, habe ich, leider kein Unterschied.
Irgendwo hab ich aber was von "ausgewählten ASUS-Modellen" gelesen..... (finds grad nicht wieder)
Kann leider auch nirgendwo eine Liste dazu finden, evtl nur AMD-Karten?
Bin beim Suchen auf dieses Video von Igor gestossen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wahrscheinlich nicht des Rätsels Lösung, da es bei mir ohne Probleme funzt und unsere Boards ja sehr ähnlich sind, dennoch interessant
-
Ja, sieht so aus. Und was sagt das?
Habe ich getan, die 1650 Karte ist nicht aufgeführt. Auf dem Mainboard: MSI A320M läuft die Karte problemlos.
hab grad auch mal testweise ne zweite Graka reingesetzt
musste mehrfach einsetzen, bis er sie erkannt hat.
Was mich jetzt aber wundert, ist dass meine 2070 von ASUS von dem Board auch nicht zu 100% identifiziert wird.
Das RoG Maximus hat das getan....
Werde mal die Beta-Version vom Bios ausprobieren.......
-
Probiere ich morgen mal.
Gut
Würde als erstes mal hier rein schauen (sollte bei dir ja ähnlich/genauso aussehen):
-
Tja, wie soll das funktionieren, wenn ich mit der 1650 nichts sehen kann.
Jetzt mal ganz blöde Idee:
Hast du mal beide Grakas eingebaut (alte auf erstem, neue auf zweitem Slot) und dir das mal angeschaut?