Die Spiele hab ich sehr bald nicht mehr benötigt,da sich heraustellte,die 3 Modelle können alle CD-R´s lesen. 
Ging auch ganz gut,ja,bis vor zirka 2 Jahren die Laufwerke nicht mehr "besser" wurden und die Spiele nur mehr sehr schlecht gelesen wurden.
Wenn Ihr eine Dreamcast habt und Lust auf diese Modifikationen bekommen habt,ihr könnt bitte gerne fragen.
Ich habe eine Dreamcast im perfekten Zustand. Nicht vergilbt und auch nicht gemoddet, da dies nicht nötig ist.
Die Dreamcast ist eine Konsole, die gebrannte CDs serienmäßig liest. Das Gerät musste nur mit eingelegter gebrannten CD (Boot-CD oder bootfähige Spiele-CD) eingeschaltet werden.
Bist Du sicher, daß die Laufwerke kaputt sind/waren? Waren die CDs vielleicht falsch gebrannt und Du hast damit die Laufwerke zerstört?
Entweder man benutzt eine Boot-CD oder man machte sich gleich eine Spiele-CD mit eigenem Boot-Track.
Ich weiß nicht mehr, ob man das eingelesene Spiel mit der Boot-Option patchen oder alles nacheinander (TAO) gebrannt werden musste. Wichtig war, das man ein Dummy-File in passender Größe erstellen musste. War das Spiel z.B. 250 MB groß, musste für eine 650MB-CD ein 400MB großes Dummy-File erstellt werden, das man zuerst auf CD brannte. Dann erst das Spiel inkl. Boot-Track.
Die Spiele müssen sich auf der CD außen befinden, da die Scheiben in der Dreamcast von außen nach innen gelesen werden. Vielleicht hast Du Dir deswegen die Laufwerke gekillt?!
Kann man denn kein normales CD-Laufwerk in die Konsole einbauen? Man kann die Original-Spiele doch auch mit einem normalen CD-ROM auslesen? Ich habe keinen Plan von dem elektronischen Gedöns. 