Beiträge von Alexander1970 im Thema „Anekdoten, Geschichten und Erlebnisse mit Videospielen“

    Vor ein paar Wochen kam ja Resident Evil Village raus.

    Und obwohl das Spiel :shit: ist (in Punkto "Resident Evil" Thema,als Zombie Shooter ist es ja ok) ist mir dasselbe passiert,wie damals 1996.


    1996:

    Es gab zwar ein bisschen Information in den diversen Videospielmagazinen bezüglich des Spiels "Resident Evil" für die PSX und des Gameplays.

    Dann kam der grosse Tag und ich hatte mein Exemplar für die PSX (die allereste PlayStation für die Jüngeren unter uns).

    Obwohl es deutsch war (nur die Texte,wohlgemerkt) war es ungeschnitten,bis auf ein paar kurze (entschärfte) Szenen im Introvideo,aber das wusste ja damals keiner....

    Natürlich wurde alles verdunkelt,die Freundin ausser Haus geschickt und los gings......

    Und nach "alles anschauen" im Spiel gings es richtig los.Der erste Zombie.....das war schon was.

    Dann konnte ich,nachdem mir Barry den Dietrich überreichte,den Raum hinter der blauen Tür

    betreten und den dahinter folgenden Gang.


    Und da passierte dass,was einem bei Videospielen (oder generell) ned passieren sollte:

    Plötzlich schoss ohne Vorwarnung,mit berstenden Fensterscheiben,ein Zombiehund in den Gang.Die echten Geräusche und der Hund...

    Der Kontroller "flog" gefolgt von irgendeinem "Ausschrei und "Bist deppat Oida....."

    Ja,da hab ich mir fast ins Hoserl gmacht.....die Pumpe ging glaub ich auf 450....hab a bissal braucht,bis ich mich wieder beruhigt hatte.

    Sowas ist mir bis dahin noch nicht so passiert.....

    Ich hab aber auch ned wirklich solche Spiele gespielt vorher und auch bei Filmen war das ned so,dass mich

    bei jedem "Geräusch" gfetzt hat....

    :lol:


    ....und genau dasselbe ist mir bei Resident Evil Village 25 Jahre später nochmal passiert.....

    Da gibt es eine Stelle im Dorf genannt "Workshop",da ist eine "Kaschemme" und um dort einen Code vollständig lesen zu können,bekommt man den Hinweis,man solle durch ein Fenster schauen...

    Ja,ja..... :zunge2:

    Verrat jetz ned,WAS dann passiert ist........Diesmal sind wohl ein paar Tropferl ins Hoserl gegangen,altersbedingt..... :lol:

    Mein erster PC mit Windows 95b sollte ja ausserdem zum Spielen herhalten.

    Zuvor noch "schnell mal" Windows 3.11/MS-DOS im Abendkursschnelllernverfahren absolviert.

    Also bestens gerüstet. :daumen:


    Die ersten Spiele waren dann mal gleich

    - STAR TREK - Judgment Rites CD-ROM

    - STAR TREK - 25th Anniversary CD-ROM

    - STAR TREK - A final Unity CD-ROM

    Jo,nö,jo...... :lol:

    Wie war das nochmal mit HIMEM.sys und so......?

    Na dann mal los und den reinen DOS Modus gebootet.

    So,CD eingelegt und.....öha....wie Laufwerk F: gibt´s ned ?

    Hmm...

    ..und ich dacht Windows 95 kann.....

    Ja..öh...nö....

    Ha,da war eine Diskette bei.....CD-ROM ATAPI Device Driver...JAAA !!!

    Wie....wieso macht jetz die Maus nix ? Och nöööö...

    Ha,Diskette ....Logitech DOS Mouse Driver..Ahaaa !!!

    ja,ja...


    Wie ? Kann ned geladen werden..zu wenich Speicher...Alter,ich hab 16 MB RAM !!!

    Aso...ja..nö....XMS,EMS..Lalalala.....schön langsam werd ich... :doofy:

    ....

    Stunden/Tage später....

    Irgendwann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    .....und das sollte ned die einzige DOS "Konfigurations Odyssee" bleiben....trotz nun vorhandener config.sys.... :lol:

    da ich jetzt selbst Vater bin, muss ich sagen, ich hätte das nicht für mein Kind gemacht und Indexspiele gekauft....

    Bei der Spieleauswahl versteh ich das,obwohl....

    Wo wäre dann aber wirklich zum Beispiel der Unterschied zu älteren Spielen wie

    "River Raid" oder "Seafox" oder "Wolfenstein" oder "Beach Head" oder "Orc Attack" auf dem Atari...... :sorry:

    Anekdote zum Thema:

    Ich war zwar schon 13,14 aber irgendwie gabs da keine Bedenken.....ebenso als wir die Spiele zum "günstigen" (Packung Diskette) Preis bekamen....auch da gabs keine Bedenken von meinem Paps.

    Wir haben aber bei jedem unserer Treffen mit dem Spiele"lieferanten" so alle 4 Wochen über diese Spiele und das sie in manchen Ländern sogar möglicherweise auf dem Index landen werden/verboten werden und das cracken/kopieren nicht erlaubt wäre gesprochen und über mögliche Konsequenzen.... :sorry:

    Das war wie eine Art Atari Komputerklub,wir waren meist zu viert.

    Es wurde gespielt,geredet,gelacht,über den C64 gelästert und eben nebenbei Spiele kopiert.

    Das war immer sehr lustig und angenehm,ein ganzer Abend lang.

    Sowas vermisse ich ehrlich gesagt sehr.....

    Würde ich das mit meinen Kindern heutzutage auch so machen ?

    Wenn es genau diese Voraussetzungen so noch geben würde - Ja.

    Aber in jedem Fall über alle Aspekte reden und erklären. :daumen:

    Ich denke aber,das es so nicht (nie) mehr sein wird.... :sorry:

    Zur PlayStation 2 hab ich einen besonderen Bezug,nach dem Erlebnis hab ich mit Konsolen "Reparatur" und Modding angefangen.

    Es muss so um 2011 herum gewesen sein.

    Min Frau hatte eine Slim PlayStation 2 in unserer Beziehung mitgebracht.

    Wir haben viele Stunden mit den Buzz! Spielen Jungle Party/Monster Spass/Dinomania/Das verrückte Rennen verbracht.

    Meine Frau hatte vorher hauptsächlich GameBoy/GameBoy Advance gespielt (Mario und solche Spiele).

    Plötzlich bekam sie auch Lust auf Tomb Raider und Resident Evil Spiele und was noch alles.

    Und dann kamen SingStar/Karaoke Revolution/Guitar Hero und Rockband dazu...kaum hatten wir frei,PlayStation 2 an und losgerockt - das die Bude wackelte...

    (So ähnlich,wie wenn Nicronom seine Musik im "Mucke" Thread anmacht... :D )

    Das war eine echt geile Zeit (ungefähr ein Jahr) bis.....die PlayStation 2 eines Tages keine DVDs mehr lesen wollte....

    Was tun ? Von Privatkäufen auf Willhaben und sowas waren wir noch weit entfernt.

    Geschweige denn von Laserjustieren und Reparieren (2012).

    Zu der Zeit hatten wir in Eisenstadt im EZE ( Malachai80 - vielleicht bekannt ? :) ) noch so einen Videospielladen. <3

    Und der verkaufte tatsächlich wiederinstandgesetzte PlayStations 2 um 50 Euro pro Stück mit 1em Jahr Garantie.

    Und da kam mir die grenzgeniale Idee - Modchip.

    Leider ist der Einbau sehr umfangreich und damals habe ich mir das ehrlich gesagt nicht zugetraut.

    Kurz im Internet nachgeschaut und:

    Matrix (Clone) 75 Euro mit Versand,Einbau und Garantie in der Steiermark (konsolenumbau.at...gibts leider nicht mehr..).Passt !

    Spiele Backups (das waren doch fast 100 Original Spiele) erstellt und dann die Original Spiele auf Willhaben.at verkauft und schnell waren dann die Kosten wieder herinnen. :)

    Diese PlayStation 2 haben wir immer noch und sie läuft auch immer noch. <3

    Das Schlimmste was meinen Eltern im Sommer 1983 passieren konnte:

    Leon (Alex) geht zu einem Schul Kumpel um seinen Ti99/4A anzuschauen.....

    Ja,das wars. ^^

    Es folgte tagelanges "Gepenze" mir doch einen Heimkomputer zu Weihnachten zu kaufen.

    (vom Ti99/4A war ich schon lange abgekommen,da der Atari und der C64 die meisten Spiele hatten...)

    "Geht ned...kostet zu viel...Humbug...brauch ma ned..."

    Da wir nicht viel hatten und ich sowieso ein Kind war,das sich mit zwei Steinen und seinen Zechn beschäftigen konnte,hatte ich mich nach einem Monat damit abgefunden. *seufz*

    Umso überraschter war ich,als im Dezember dann der Atari 800 XL (natürlich weihnachtlich verpackt) unter dem Weihnachtsbaum lag. :yeah: :yeah:

    (Nur zur Info,der kostete damals 8.990 Schilling - 653 Euro oder 1.280 DM - für eine 4 köpfige Familiie mit einem Einkommen....)

    Und was noch schöner war,ein Spielemodul (Star Raiders) und Atari Joystick gleich dazu.

    Weihnachten war echt schön....wenn auch die dauernden "Jetz machst Pause" meiner Mutter manchmal etwas nervend waren.

    Schon bald kam ich drauf,das der Atari 800 XL mehr konnte.Mit der mitgelieferten Tastatur konnte man auch selber was eingeben.

    Nur was ?

    Also gleich nach Neujahr mit Papa zum Händler (Konsum,wem das noch etwas sagt :lol: - Mein Paps hat dort sein halbes Arbeitsleben "verbracht"..)

    und ein Buch mit Programmen zum Eintippen und eine Atari 1010 Datasette zum Speichern auf Kassette besorgt.

    Und ich dürfte mir noch ein Spiel (Basic) vom EUROPA Computerclub Verlag auf Kassette kaufen - Blackout um 80 Schilling - knapp 6 Euro oder 11 DM natürlich von meinem ersparten Taschengeld.

    Zuhause gleich alles zusammengestöpselt (Verbindungs Kabeln waren ja damals inkludiert).

    Kassette rein,laden (ca.10 Minunten) und los gings mit dem Ersten selbstgekauften Spiel.

    Der Spielspass war relativ kurz,denn sofort nach dem START kam oben Links eine Fehlermeldung "ERROR irgendwas - at Line irgendwas"..

    :weinen: :weinen2:

    Da ich damals noch keinen Tau von Basic und so hatte,und auch das Buch mit den Basic Listings mir nicht wirklich helfen konnte,schaute es im ersten Moment nicht so schön aus.....

    Nach stundenlangem wieder und wieder Laden/Spielen/Fehlermeldung wartete ich,bis Papa heimkam um ihm zu berichten.

    Der fragte am nächsten Tag seinen Kollegen beim Heimkomputerverkauf und brachte mir am Abend einen Zettel mit,auf dem eine Befehlszeile zum Eingeben am Atari stand und Anweisungen.

    Nachdem ich das Ergebnis mit dem auf dem Zettel Notierten verglichen hatte,sagte ich Paps,er kann den Atari morgen mitnehmen.

    Aufgrund der Verfügbarkeit/Nachschub/Lieferschwierigkeiten hatte Konsum Österreich anscheinend "alte Geräte" bekommen mit der OS Revision A.

    Diese hatte "Schwierigkeiten" (Hauptsächlich im Basicbereich) wie unschwer an meinem Fall zu erkennen war.Nur konnte das keiner wissen.Der Verkäuferkollege von Paps hatte sich in seiner Freizeit schlau gemacht und uns so wirklich geholfen.

    2 Monate später bekam ich den neuesten Atari 800 XL mit Revision B (es gab dann im Sommer noch eine Revision C,das spielte aber keine Rolle)und alles war gut. :winke: