Beiträge von Goy Do im Thema „Windows 11: Erfahrungen & Diskussionen“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    Meine Kiste ist ja auch nicht kompatibel, von daher musste ich mit der ISO manuell praktisch drüberbügeln. Nach der Aktion hab ich festgestellt dass irgendwas im Hintergrund lief und die HDD Auslastung ständig auf 100% war. Copilot rausgeschmissen, seitdem startet der wieder in weniger als 90 Sekunden

    Eben, seit ich ein Synology NAS habe, muss ich mich "gezwungenermassen" auch ein wenig mit Linux beschäftigen. DSM ist super und noch nie abgeschmiert und ich mache halt auch Sachen die nicht gebrauchsfertig aus der Kiste kommen oder als App zu installieren sind.

    Von daher schreckt mich der Pinguin schon lange nicht mehr so ab wie noch vor 20 Jahren und ich bin mehr als positiv überrascht was mit den aktuellen Distris heute alles geht.

    Ich hab viele Spiele allein schon aus Platzmangel auf dem NAS liegen, wenn die nicht so gross sind wie zb CoD WWII, Forza 5 oder die letzten Assassin’s Creed sind sogar die Ladezeiten übers LAN vollkommen akzeptabel. Ausser Forza was ständig beim Fahren kurz stehenbleibt weil es dauernd auf die Platte zugreift sind die meisten spielbar ohne sie auf der internen SSD haben zu müssen.

    Wenn das jetzt mit Linux genau so gut funktioniert brauch ich Windoof eigentlich auch nicht mehr, hasta la Vista Billy

    Naja, es läuft tatsächlich gar nicht so schlecht auf meinem alten I7 3700k 3. Gen. Auch ohne TPM und ohne Secure Boot. Das gefällt dem Billy zwar nicht aber mir auch nicht und lässt sich ganz einfach umgehen.

    Spoiler anzeigen

    Über die Registry können Sie eine Installationssperre für Windows 11 umgehen.

    © connect

    Drücken Sie das Tastenkürzel [Windows] + [R], um den Registrierungseditor zu öffnen.

    Fügen Sie folgenden Text in die Adresszeile ein: "HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags".

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "AppCompatFlags"-Ordner und wählen Sie "Neu > Schlüssel" und nennen diesen "HwReqChk".

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den "AppCompatFlags"-Ordner und wählen Sie "Neu > Multi-String Wert" und nennen diesen "HwReqChkVars".

    Klicken Sie doppelt auf den HwReqChkVars-Wert und geben folgende Zeilen ein:

    SQ_SecureBootCapable=TRUE

    SQ_SecureBootEnabled=TRUE

    SQ_TpmVersion=2

    SQ_RamMB=8192

    Anmerkung: Die Fehlermeldung können Sie ignorieren.

    Speichern Sie die Änderungen.

    Laden Sie eine offizielle Windows 11 24H2 ISO herunter und spielen Sie diese auf ein Insatallationsmedium Ihrer Wahl auf und folgen den Anweisungen zur Installation.

    Ich war auf dem Insider Kanal mit 10 Pro N, irgendwann kam 11 und installierte sich selbst und irgendwann kam dann: So, Freund jetzt ist Schluss mit lustig, deine alte Rübe ist nicht mehr kompatibel weil du das nicht hast. Geh zurück auf Los und mach ein Downgrade auf 10.

    Klar, erst jahrelang Versuchskaninchen spielen dann sowas. Nach jedem Update was ewig dauert geht irgendwas anderes kaputt, mit dem letzten ist es die Dialogbox im Explorer, das Menü klappt nur nach oben auf, und was weiss ich noch alles.

    Vor ein paar Tagen wollte Microschrott auch noch Feedback haben, ob ich diesen Computer empfehlen würde 😂

    Auf gar keinen Fall, denn Windoof war schon immer scheisse, ich hab jetzt seit 30 Jahren damit zu tun und es ist eine ewige Baustelle, das können die Jungs mit dem witzigen :penguin: aber viel besser und verlangen auch kein unnötiges TPM. Es ist schneller, stabiler und sicherer und noch dazu gratis, euren dämlichen Copilot hab ich als erstes gelöscht. Ich hab keine Zeit für euren Shice, würdet ihr euren Job richtig machen statt ständig nachzubessern gäbe es diese Probleme gar nicht.

    Warum laufen wohl die meisten Server, NAS, Router, Repeater usw mit Linux? Grüsse an Billy, nie wieder 🤣

    Nach gut 2 Tagen Stress hatte ich die Kiste dann soweit dass sie wieder vernünftig läuft, und hab mir dann einen Multiboot USB Stick gebastelt mit 8 verschiedenen Linux Live Distris drauf zum Testen und weil ich zu faul bin mir die Mühe zu machen 11 komplett zu ersetzen bleibt das jetzt erstmal so.

    Die welche am besten zum Zocken von Windows Spielen geeignet ist kommt dann auf die zweite SSD und fertig.

    Mein Senf dazu :person_facepalming: