Beiträge von BlackTower im Thema „Intel Core i7-9700k Bottleneck für NVIDIA GeForece RTX 3080 Ti?“

Guten Tag Gast. Schön, dass Du hereinschaust! Einen angenehmen Aufenthalt wünscht das CompiWare-Team.

    UPDATE:

    Testbericht nach 4 Monaten:

    Ich bin mehr al glücklich mit der Grafikkarte und der Anordnung meiner Lüfter. Selbst bei den anspruchsfollsten Spielen die ich so zocke wie Borderlands 3 oder Wolfenstein II - The New Collosuss, errreicht die Grafikkarte nie mehr als 64 °C. Die subjektive Lautstärke des PCs ist dabei bei Headset mehr als nicht hörbar. Auch wenn ich mein Headset ausziehe um was ztu trinken oder mal schnell was am Handy zu schreiben ist die Laustärke in Ordnung und stört nicht.

    Die Grafikkarte und CPU gehen Hand in Hand. Ich habe bei WQHD und 75 Hz immer 75 FPS und keinerlei Ruckler ( bei aktivierten Gsync + Vsync (schnell) + Dreifach Pufferung).

    Hab mal die Lüfterordnung im neuen Gehäuse angepasst. Front 2x120mm rein, Rückseite 1x140 mm und Deckel 1x140 mm Lüfter raus.

    Die Lüfter hängen am Mobo mit dem "Stock" Silentprofil.

    Mit ROG Furmark CPU Burn in + ROG OpenGL GPU Stresstest.

    Denke die Temperatur ist mehr als in Ordnung. PC ist auch nicht Lauter als mim alten Gehäuse.

    Bin zufrieden. Nur noch die Lüfterkurve etwas anpassen aber erst geh ich ne Runde Wandern.

    Shadow of the TombRaider steht noch auf meiner Spielliste aus ^^ Werde ich dann mal nachholen sobald die neue GPU da ist, was evt. morgen der Fall ist :love: . Hoffentlich gehen da nicht die VRMs kaputt...

    Das ist ja mal wieder ne Chiplotterie.

    Zu DLSS: Manche Spiele sehen je nach Einstellung schlechter/unschärfer aus mit DLSS ("Leistung" oder "hohe Leistung"), aber es gibt auch Spiele, die selbst mit höchstem Anti-Aliasing viel schlechter aussehen als mit aktiviertem DLSS, denn das kann durch trainierte AI die Schärfe in die Spielwelt zurückbringen inkl. Leistungssteigerung.

    Gibts dafür nicht ReShade?

    So ein Spiel ist zufällig Shadow of the Tomb Raider, man achte auf die Objekte auf dem rechten Stand in diesem Vergleich:

    Das Video lässt sich auf Imgur bei mir leider nicht vergrößern. :/ Deshalb hab ich nicht viel sehen können.

    War eben wandern und bin jetzt erst davon zurückgekommen.

    Bin gerade mal deinem Link gefolgt Berny. Die Website kannte ich bisher garnicht. =O

    Habe mal einen Test mit der 3090 gemacht, da die in meinen Augen Leistungstechnisch näher an der 3080 Ti ist. Es kam raus, dass die beiden sogar noch besser zusammenspielen. Ein Durchschnittlicher CPU Bottleneck von "0.0002%" bei 1440P.

    Damit kann ich leben. :thumbup:

    Hat vieleicht jemand von der Community einen Ähnlichen PC Build und kann schon ein paar Erfahrungen weitergeben? Auch gerne was die Lautstärke und Wärmeentwicklung abgeht. Bin um jede Meinung froh.

    Hallo Berny,

    vielen Dank für die Info. Das hatte ich befürchtet.

    Habe mich zwar vor dem Kauf informiert und auch durch ein paar andere Foren gelesen. Leider findet man da meist nur Vergleiche mit einer RTX 3080.

    Es hatten schon einige vor mir fast die selbe HW Konfig und Frage wie ich. Einige meinten auch, dass meine CPU gut zu der 3080 Ti passen würde einige andere wiederum nicht.

    War mir einfach im Nachhinein unsicherer als vor dem Kauf xD

    Aber, da laut dir ja bei mir alles im grünen Bereich ist, bin ich beruhigt.

    Hallo liebe Community,

    ich bräuchte nal Eure Meinung zum obigen Titel.

    Nach langem hin und her habe ich mir endlich eine RTX 3080 Ti gekauft die in ein paar Tagen ankommt. :rolleyes:

    Nun frage ich mich allerdings ob mein i7-9700k oder gar mein Mobo, ein Gigabyte Z390 Aorus Pro mit nur PCI-E 3.0 und einer NVMe, nicht die arme GPU ausbremst.

    Gezockt wird in 1440p Ultra-Wide also 3440x1440. Meine CPU ist übrigens auf allen 8 Kernen fest auf 4.6 GHz übertaktet.

    Was denkt Ihr?