Beiträge von Malachai80 im Thema „Frage an alle Väter und Mütter“

    Die Maschinerie Greta hat damit nicht einmal so viel verdient wie ein einziger Exxon Mobile Vorstand. Glaub da ist ein klein bisschen ein Missverhältnis von dem was Klimaschutz und dem was mit Klimazerstörung erwirtschaftet wird. ;)

    Und ja, Klima hat sich schon immer geändert, aber nicht so schnell (Ausnahme Meteoreinschlag bei Ende der Dinosaurier etc). Und das liegt schon an der Industrialisierung. Der Planet/Das Ökosystem hat ewig gebraucht um CO2 zu binden und wir ballern es sehr schnell wieder raus. Der Mensch hat schon sehr viel kaputt gemacht. Vielleicht ist er nicht allein dran schuld, aber der Anteil ist groß genug.

    Die Sache ist die, das jeder einzelne nicht das Ruder rumreißen kann. Nicht Österreich, nicht Deutschland, nicht Japan, nicht China sondern nur alle gemeinsam. Und das widerspricht halt dem "Me first" Gedanken, den jeder einzelne in sich trägt. Sollen doch mal die anderen machen.

    Letzten Endes ists auch egal ob der Mensch schuld dran ist oder nicht, wenn die Temperaturen so weiter steigen, ist in ein paar Jahrzehnten sowieso Schluss für alle. Aber ist ja egal wenn man selbst nicht mehr lebt, gelle?

    Und ich halt auch nix von Festklebern, unterm Strich sind sie mir aber lieber als stramme Kameraden, die Menschen anhand von was-auch-immer-für-Merkmalen unterdrücken und in Vernichtungslager schicken. Oder kleinschwänzigen Diktatoren, die Krieg fürs Volks-(oder Religions)Ego führen. Sollens mal lieber nackt Pferdchen reiten, da war die Welt noch in Ordnung.

    Vielleicht sollte man darüber nachdenken, ob aktuell überhaupt Kinder in die Welt gesetzt werden sollten...

    Beschäftigt mich sehr, was ich meinen Kindern für eine Zukunft biete. Im Moment ist die Prognose in ihrer Lebenszeit Klimaeskalation mit Krieg um die letzten bewohnbaren Flecken und Ressourcen während die Erde auf den Point of no Return zuheitzt.

    Und wir diskutieren ob man im Supermarkt ne Maske aufsetzt, ob man Benzinautos ersetzen und Geschwindigkeit regulieren darf ohne das Ego der einzelnen zu beschneiden und jeder will das ganze Jahr in jedem Binnensupermarkt 5 verschiedene Sorten Shrimps plus frische Erdbeeren haben. Und natürlich 1200 km um 400€ dank subventioniertem Kerosin für das Tagesmeeting fliegen, weil Teams-Meeting braucht ja zu wenig Ressourcen. :thumbdown:

    Im Ernst, wenn die Generation, deren Welt an die Wand gefahren wird einfach den Ressourcenverbrauchscut macht, und die Generationen drüber, die es verkackt und ignoriert haben an die Wand stellt, könnt ichs ihnen nicht verdenken. (hab genau darüber eine kurze Dystopie geschrieben, daher der konkrete Gedanke :saint: )

    Alexander1970 geb Dir da bei vielem Recht. Ich hab KollegInnen, da sind die Kinder in den Ferien bis auf zwei Wochen durchgehend in der Kinderbetreuung. Die haben in Summe nicht mal die 5 Wochen Urlaub die man im Dienstverhältnis hat.

    Wir haben das Glück, dass wir die Schwiegereltern (pensioniert) am Nachbargrund haben und meine Frau momentan nur 10h arbeitet (2 Monate noch, dann 20h) und sich das ganze auch so ausgeht. Geht sich bei vielen aber nicht aus und dann hat man die Wahl kleinere Brötchen zu backen oder eben die Kinder fremderziehen zu lassen. Letzteres war bei uns nie eine Option, deshalb fahren wir auch zwei olendige billige Fiat-Kraxn, die mir täglich am Oasch gehen. Zum Glück machen wir uns nix aus Statussymbolen (außer ich beim Gaming & Audiosetup, aber da verpuffen die Kosten in der Differenz Fiat Doblo und VW Sharan).

    Bei manchen Eltern ist das zwar besser für die Kinder, wenn sie eher von anderen Lernen, aber das würde bedingen, dass das Kindergarten- und Schulsystem vernünftig und net zum Scheißen und kaputt gespart wär :(

    Genau für die ist diese "Änderung" ja auch gedacht....aber im Endeffekt werden wieder ALLE ihre Gschrappen abschieben...

    ...

    Sonntags drückens ihnen das Smartphone oder Tablet in die Hand...und dann is schon Montag,gottseidank.....

    Ich kenn viele wo es anders ist, aber ich bin glaub ich grad in der vernünftigen Mittelschicht-Bubble unterwegs (haben auch viele im Freundeskreis soziale Berufe oder ein ganzheitlicheres Denken). Etwas Richtung Karrieregeilheit oder Richtung Arbeitsverweigerung verschoben sieht das vermutlich ganz anders aus.

    Alexander1970 Ich finds generell kurzfristig gedacht, dass gerade bei den Kindern und der Kinderbetreuung so gespart wird. Im Endeffekt sind sie das größte Potential und Kapital, dass ein Staat hat, aber kommt für Schaltenden und Waltenden halt ein paar Legislaturperioden zu spät und man denkt ja nicht weiter als bis ans Ende der eigenen Dienstzeit. Kinder gehören geistig und körperlich mehr gefördert und gefordert von ausreichend und gut geschultem Personal.

    Echt, da wird wegen jedem scheiß Euro geraunzt, dabei ist das nur ein Bruchteil dessen, was man z.B. den Banken in der Krise (meine das Platzen der Immobilienblase bzw. Griechenlandkrise) in den Arsch geschoben hat. So unverhältnismäßig, dass man kotzen möchte.